Ist es möglich das jemand mit meinem Netzwerk eine zweite Ethernet,sprich Kabelverbindung einrichten kann.

Ich versteh die Frage nicht ganz. Was meinst du mit einer zweiten Ethernetverbindung? Willst du dein Heimnetzwerk mit dem vom Nachbarn verbinden? Oder soll dein Nachbar einfach an deinen Router angeschlossen sein, also direkt im Heimnetzwerk drin?

...zur Antwort

Ich kaufe meine auch immer bei Ebay und habe bisher noch nie Probleme gehabt. Bei der Druckqualität kann ich mit bloßem Auge keine Unterschiede feststellen. Du musst nur schauen, dass die Patronen gute Bewertungen haben und dann sollte es kein Problem sein.

Bei manchen funktioniert übrigens der Chip nicht, sodass man den Füllstand nicht einsehen kann. Diese sind aber häufig durchsichtig, sodass sich das Problem erübrigt.

Manche meinen, von nicht-originalen Patronen ginge der Drucker schneller kaputt. Das ist aber auch egal, denn bis er kaputt ist, hat man mehr Geld eingespart als ein neuer kostet. Somit sehe ich keine Probleme darin und werde weiterhin bei Ebay Tintenpatronen kaufen.

...zur Antwort

Kannst du den Code bitte hier einfügen:

www.jsfiddle.net

Klicke dann auf save und schicke den Link.

...zur Antwort

Ein Bild kannst du ganz normal so einfügen:

<img src="relativer/pfad/zum/bild" alt="Beschreibung des Bildes" />

Der Pfad zum Bild ist relativ, d.h. vom Speicherort der HTML-Datei aus gesehen.

...zur Antwort

Ich glaube, das liegt daran, dass er dann - warum auch immer - versucht, eine Verbindung zu einem DNS-Server aufzubauen. Probiere also 127.0.0.1 statt localhost aus.

...zur Antwort
  1. Wenn das zweite OS den Bootloader noch nicht installiert hat, braucht man nichts tun. Wenn schon, dann kommt es darauf an, ob dieser Bootloader das erste OS erkennen kann.
  2. Das OS wird ja kontinuirlich bei der Installation aufgebaut. Dementsprechend sind dann schon Daten auf dem Speichermedium gespeichert. Es wäre vielleicht sogar möglich, das System noch zu starten, doch natürlich sollte man mit Fehlern rechnen.
...zur Antwort

GIMP ist kostenlos und kann eigentlich ganz gut mit den kostenpflichtigen Programmen mithalten.

https://www.gimp.org/

...zur Antwort

Der Key darf nicht elektronisch zugestellt werden, sondern muss per Post kommen. Weiterhin muss er in einer Plastikverpackung kommen. Es gibt also zwei Möglichkeiten:

  • DVD-Box oder
  • Key-Card in Box

Eine einzelne DVD mit Key per Mail ist auch nicht gut. Also auf jeden Fall Originalverpackung. Wichtig wäre es, auf bisherige Bewertungen zu achten. Auch der Preis sollte mindestens 80%, besser 90% des Originalpreises ausmachen.

...zur Antwort

Compiler-Fehler: 

Das bedeutet, dass der Java-Compiler deinen Code nicht kompilieren kann. Das liegt häufig an Syntax-Fehlern, z.B:

  • Fehlende Klammern
  • Fehlendes Semikolon
  • Zugriff auf private Eigenschaften oder Methoden aus anderen Klassen

Ein Bespiel:

int i = "10";

Das ist natürlich kein Integer und kann deshalb nicht von Javac kompiliert werden.

Compiler-Fehler sind also solche, die schon vor der Ausführung des Programms deutlich sind.

Laufzeit-Fehler:

Dabei konnte der Code kompiliert werden. Er ist also syntaktisch korrekt. Diese Fehler treten auf, während das Programm ausgeführt wird (at runtime). Bei einem runtime error wird es an einem bestimmten Punkt abgebrochen. Beispiele:

  • Division durch null
  • NullPointerException (Variable nutzen, die null ist)
  • Array-Indizes nutzen, die außerhalb der bounds liegen
  • Nutzung nicht verfügbarer Ressourcen wie Dateien

Ein Codebeispiel:

double x = 0; // könnte z.B. eine Nutzereingabe sein
double d = 5/x;

Letztendlich fallen Compiler-Fehler schon beim kompilieren auf, d.h. der Code ist ungültig. Laufzeit-Fehler dagegen treten nicht unbedingt bei jeder Ausführung des Programms auf, sondern oft in bestimmten Situationen (ungültige Nutzereingaben, keine Internetverbindung, etc.). Deshalb ist es wichtig, diese Ausnahmen (Exceptions) per try/catch-Konstrukt abzufangen sowie zu verarbeiten.

...zur Antwort

Das Stichwort heißt SEO-Optimierung. Dies auf dieser Seite zu erklären, würde sicherlich den Rahmen sprengen. Es gibt zu diesem Thema viele Websites mit zahlreichen Tipps. Sogar Bücher gibt es dazu. Einfach nach SEO-Optimierung suchen, dann wirst du schon fündig.

...zur Antwort

Um es kurz zu machen: Daten sichern und neu installieren. Als ich noch Windows genutzt habe, musste ich auch jedes Jahr neu installieren. Was anderes kannst du von Windows auch nicht erwarten. Von Tuning-Programmen ist abzuraten.

Wenn du einen dauerhaft schnellen Rechner haben willst, installiere dir eine GNU/Linux-Distribution.

...zur Antwort

Lösch vielleicht mal deine Cookies.

...zur Antwort

Das könnte klappen:

https://www.theinpaint.com/inpaint-how-to-remove-watermark-from-a-picture.html

Ich habe es selbst aber nicht ausprobiert. Ansonsten würde ich es manuell mit der Funktion "Klonen" von GIMP machen, falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist.

...zur Antwort

Du kannst nicht erwarten, einen funktionierenden Key für einen Preis zu kaufen, der nur einem Zehntel des Originalpreises oder sogar weniger entspricht. Die Masche ist keineswegs neu und existiert seit Jahren sogar auf anderen Plattformen wie Amazon. Deshalb sollte man sich nie Codes per E-Mail zusenden lassen. Das einzige, was seriös ist, ist entweder eine CD in der Originalverpackung oder eine Key Card in der Originalverpackung. Aber nicht einfach nur der Code. Es muss eine Plastikverpackung dabei sein.

Das ganze Vorgehen ist illegal und die Codes werden von Microsoft, welches eifrig solchen Betrug aufdeckt, deaktiviert. Ebay selbst warnt auch davor:


http://www.ebay.de/gds/Achtung-beim-Kauf-von-Microsoft-Software-im-Internet-/10000000023146836/g.html

Ich denke, man sollte von allem die Finger lassen, was mehr als 20 Euro weniger kostet als bei Microsoft direkt. Eine größere Ersparnis kann man auf legalem Wege nicht erreichen.

...zur Antwort

https://support.office.com/de-de/article/Office-Produkt-Key-Fehlern-ERR-MISSING-PARTNUMBER-oder-ERR-INVALID-TOKEN-304fd2c3-4832-4ce8-adec-7d9084c7acb9

...zur Antwort

Eigentlich kannst du, wenn du druckst, in den Druckeroptionen unter Erweitert das randlose Drucken aktivieren. Das sollte unabhängig von der Word-Version möglich sein, wenn dein Drucker es unterstützt. Vielleicht hast du auch die Ränder nicht auf 0 gesetzt.

https://superuser.com/questions/608586/how-can-i-make-a-document-print-without-borders-in-microsoft-word-2010

Manchmal kann es auch helfen es in PDF zu exportieren und damit zu drucken.

...zur Antwort