Hallo hullk,

die Entwicklung ist erschreckend. Das was wir heute haben übertrifft die Schreckensvisionen von Kontrolle und Spionage aus Orwells 1984 bei weitem. Das Rechtesystem der Handys ist vollkommen darauf ausgerichtet, dass Apps und Anbieter alles über Dich erfahren können. Sie haben Zugriff auf die Kamera, auf das Mikrofon, Deine Bilder und Kontakte, Deinen Standort, einfach alles. Dazu noch die Nutzung von Facebook und WhatsApp, dann gibt es nichts mehr, dass Du verheimlichen könntest.

Es ist düsterer als düster und es wird lange Zeit, dass dort eingegriffen wird. Die einzige Möglichkeit besteht im Boykott, da Du von Staatswegen keinen Eingriff erwarten darfst. Sind es doch genau die, die am meisten davon profitieren. Zeit seine eigene Intelligenz zu nutzen und nicht der Schwarmintelligenz zu unterliegen und alles zu tun, weil es die anderen auch machen. Wie bereitwillig wir unsere Persönlichkeit aufgeben, unsere intimstes auspacken und über den Äther schicken.

Nicht die Technik als solches ist das Beunruhigende, sondern die Menschen die sie nutzen und sich keine Gedanken darüber machen. Klar, die ältere Generation hat geschlafen und die Medienerziehung geht in die falsche Richtung. Die Kids unterrichten die Alten, das kann nicht gutgehen. Die Alten schalten ab, weil ihnen das alles viel zu kompliziert ist. Obwohl es in Wirklichkeit garnicht so kompliziert ist. Im Gegenteil, es ist soooo einfach. Nur dadurch kann die Masse manipuliert werden. Wäre es kompliziert, so würde es kaum jemand nutzen (können).

Gehirn einschalten und sehen was dahinter steckt. Ein guter Schachspieler zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht nur seinen Zug sieht, sondern die Konsequenzen aus seinen und den gegenrischen Zügen im Voraus berechnet. Genau das wird bei der Technik ausgeschaltet. Wie sehen nur das Gute und den scheinbaren Eigennutzen. Nicht aber was dahinte steckt.

Drogen funktionieren exakt so! Sie gauckeln einem vor dass alles gut sei... Die Nebenwirkungen merkt man erst sehr viel später. Auch das zeichnet eine Abhängigkeit aus.

Ebenso funktionieren Trojaner! Sie geben einem eine nützliche Sache und im Hintergrund werden die schädlichen Aktionen ausgeführt. Keiner macht sich Gedanken. Schöne neue Welt in der wir uns zu Tode amüsieren. EIne Mischung aus Orwell, Huxley und Rifkin. Das dritte Reich arbeitete mit sehr ähnlichen Methoden. Wir werden wohl einfach nicht klüger, oder wollen es nicht werden?

Einen Einfluss darauf wird auch das PAL-Phänomen haben, wie es sehr amüsant in "Per Anhalter durch die Galaxis" beschrieben wird. Ein Objekt wird für die Masse unsichtbar gemacht, in dem es mit dem "Problem andere Leute"-Phänomen getarnt wird.

Naja, ich könnte über diese Sache wirklich mindestens ein Buch schreiben. Es änderte leider nichts. GIbt es doch schon so viele Bücher und aktuelle Geschehnisse, die uns genug warnen und aufmerksam machen sollten.

Aber NEIN, wir sind zu sehr abgelenkt durch unser ständiges Handygespiele, Fernsehzappen, Hartz IV TV und reißerischen Nachrichten. Dadurch können wir garnicht erkennen was wirklich los ist in der Welt. Und genau DAS ist auch Sinn und Zweck! Das Lesen und die Bildung können sie uns nicht mehr verbieten, also müssen sie uns auf anderen Wegen davon abhalten nachzudenken und die Wahrheit zu erkennen.

Brot und Spiele. Warum ich den Film Matrix so gut finde? Weil es ein Abbild unserer Gesellschaft ist. Eine Analogie auf das tatsächliche Geschehen. Wir alle leben in einer erschaffenen Welt. In einer Welt die uns den Blick auf die Wirklichkeit zu verwehren sucht. Wer diese erkennt wird es nicht mehr so gemütlich haben, dafür sieht er die Welt mit anderen Augen!

It's time for a change! Yes we can!

Lieben Gruß,

NerdyByNature


...zur Antwort

Hey Lappen =8-)

Ja, Teil eines Bot-Netzwerkes zu werden ist natürlich keine schöne Sache. Allerdings glaube ich, dass beinahe jeder Rechner davon betroffen ist und das es so gut wie keine effektiven Schutzmaßnahmen gibt.

Die einzige Maßnahme, die mir einfiele wäre, wenn Du Deine Internetsachen immer mit einer Live-CD startest und keine aktive Festplatte damit eingebunden ist. Für das normale Arbeiten wäre ein Rechner ohne Internetzugang dann die richtige Lösung.

Das sehe ich als die einzige Maßnahme, die Dir eine beinahe 100%-igen Schutz einräumt Opfer von solchen Attacken zu werden. Klar ist auch, dass Du keinen WLAN Router nutzen darfst und grundsätzlich eine kabelgebundene Lösung nutzt. Den Router nach Nutzung dann vom Netz nehmen.

Die Nutzung von USB Sticks ist ebenso ausgeschlossen. Hier kommen nur CD/DVD-Roms in Frage.

Smartphones sind komplett ausgeschlossen!

Rechtlich ist es meist so, dass der Anschlussinhaber erstmal verantwortlich ist. Dann musst Du beweisen, dass Du damit nichts zu tun hast und Dein Netzwerk ausreichend gesichert ist. Außer Du hast Dir Dein Netzwerk nachweislich von einem Techniker einrichten lassen. Dann muss dieser nachweisen, dass die Einrichtung des Netzwerks nach allen gültigen Sicherheitsstandards eingerichtet wurde.

Lieben Gruß,

NerdyByNature


...zur Antwort

Huhu Dele,

ich habe keine direkte Idee, aber zumindest eine Umgehungslösung. :) Lege einen weiteren Benutzer mit allen Rechten an. Verhält es sich dort bei der Anmeldung dann ebenso? Oder kommst Du mit diesem schneller auf die Arbeitsoberfläche? Häufig sind an solchen Fehlern fehlerhafte EInstellungen oder Dateien des Users schuld. Lässt sich eben umgehen durch die Neuanlage eines Users.

Sollte es mit dem neuen User problemfrei klappen, kannst Du den alten User ja einfach löschen.

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu soonic,

wie @Nvidia schon sagte, ist es ein wenig undurchsichtig, was Du eigentlich fragen willst :D

Ich versuche mal zu beantworten, was ich verstanden habe...

Du hast wohl zwei Festplatten. Eine mit den Daten und die andere, auf der Du das Betriebssystem installieren möchtest. Du hast jetzt wahrscheinlich Schwierigkeiten zu entscheiden welche Platten Du zuerst in den neuen Rechner baust und wie das dann alles ablaufen soll.

Bau einfach beide (alle) Festplatten in den Rechner ein und spiele dann das Betriebssystem auf die Systemplatte. Dann ist auch alles schön in Reihenfolge mit der Buchtabierung der Laufwerke.

Wenn ich Dich nicht richtig verstanden habe, dann konkretisiere bitte Dein Vorhaben. Antworte dazu dann bitte im Kommentarbereich von @Nvidias Antwort.

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu msdos,

kostenfreie Programme schützen nicht wirklich und zeichnen sich beinahe allesamt durch eine unglaublich hohe Fehlerquote aus. ZoneAlarm ist eine Systembremse, würde ich nicht wirklich empfehlen.

Meine ganz klare Empfehlung ist die "Kaspersky Internet Security 2015". Durchweg sehr gute Bewertungen und ein wirklich sehr guter Schutz. Die Lizenz kostet bei Ebay (bitte nur bei Topverkäufern!) nicht mal 15 Euro für ein Jahr. Herunterladen kannst Du Kaspersky von der Herstellerseite selbst. Da hast Du dann auch einen Monat Zeit Dich von den Leistungen zu überzeugen.

Lade Dir einfach die Testversion herunter. Die findest Du hier

http://www.kaspersky.com/de/downloads

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Hallo Niklas,

Deine verbalen Entgleisungen kann ich ja noch verzeihen, aber ein Substantiv klein zu schreiben geht echt zu weit :D

Wenn Du möchtest, dass Dein Rechner auf voller Leistung und voller Auslastung fährt, wenn Du Windowsupdates machst, dann kauf Dir ein 8 Jahre altes gebrauchtes Notebook ;)

Ja warum zum Henker sollte der Computer denn bitte ausgelastet sein wenn er ein paar Updates installiert? Was Du allerdings machen kannst ist, dass Du in den Energiespareinstellungen "Höchstleistung" auswählst.

Dazu einach über die Systemsteuerung die Energieoptionen auswählen und dort eben jenes Profil einstellen. Ansonsten mein junger Padavan "In Geduld Du Dich üben musst!" ;)

Ich bitte Dich darum in Deinen nächsten Fragen sämtliche Beleidigungen auszulassen. Bedenke dass die meisten Computerprobleme vor dem Bildschirm sitzen :) Auch kann ich Dir empfehlen Dich ein bisschen mit der Programmierung auseinanderzusetzen. Das könnte dazu führen, dass Du mehr Verständnis für die Schwierigkeiten in der Entwicklung von Software entwickelst...

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Hallo SuperNick,

Referenz meint das Design, das die Hersteller vorgeben, wenn eine neue karte auf den Markt kommt. Bei der GTX970 gibt es Hersteller, die die GTX im Referenz Design der GTX980 verpacken. Ist also ganrichts so großartiges dahinter, einfach nur eine nicht modifizierte Grafikkarte die so belassen wurde, wie es vom Hersteller empfohlen und ausgegeben wurde.

Ich hoffe Deine Frage damit beantwortet zu haben.

Lieben Gruß,

NerdyByNature

Hier noch ein Beispiellink:

http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-970-Grafikkarte-259503/News/Referenzdesign-Deutschland-kaufen-1142759/

...zur Antwort

Huhu Xaverleone,

so, habe jetzt mal ein System zusammengestellt.

Die Zusammenstellung im Einzelnen:

  • CPU: Intel Core i7-4790K Box, LGA1150
  • Kühler: Scythe Mugen 4 PCGH Edition
  • Grafik: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5
  • RAM: 8GB-Kit Crucial Ballistix Tactical Tracer DDR3 PC3-14900
  • Board: ASUS MAXIMUS VII RANGER Gaming MB, Sockel 1150
  • HDD: WesternDigital Black 3TB SATA 6Gb/s
  • SSD: Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 250 GB
  • DVD: Samsung SH-224DB schwarz
  • Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER 10 700W
  • Gehäuse: NZXT Phantom 410 Midi - schwarz/orange, ATX

Kostet so inklusive Zusammenbau 1573,89€ (Tagespreise, Stand: JETZT)

Einsparungen wären beim Board noch möglich. Aber so wie es jetzt da steht ist es ein sehr gut aufeinander abgestimmtes System. Das Netzteil ist mit 700 Watt etwas überdimensioniert, besonders für das beQuiet Straight Power ;) Ich habe das Netzteil bewusst so gewählt, damit Du später ohne Probleme eine zweite GTX970 einbauen kannst (SLI). Wer 1.600€ für einen Rechner ausgibt steht unter Verdacht diesen auch noch erweitern zu wollen :D Daher diese Entscheidung.

Den Arbeitssspeicher habe ich auch mit höherer Taktung gewählt, damit Du Deine Kiste ein wenig übertakten kannst, auch wenn ich selbst kein Freund des Übertaktens bin. Habe hier absichtlich 8GB gewählt, da in meinen Augen 16GB nicht notwendig sind für einen Gamer :).

Das Gehäuse habe ich gewählt weil es sehr funktional ist und für guten Air-Flow sorgt. Die Wärme wird gut vom Inneren nach außen abtransportiert.

128GB SSD ist sehr knapp bemessen, daher habe ich hier die 256GB Variante verbaut. Als HDD kommt die Western Digital Black mit 3TB zum Einsatz. Das NonPlusUltra für Gamer und eine sehr sehr gute Festplatte!

Die Grafikkarte ist super... Die GTX980 kostet im Vergleich zur Mehrleistung zuviel. Dann lieber später noch ne zweite GTX970, wie ich ja bereits geschrieben hatte.

Ein optisches Laufwerk (DVD-Brenner) halte ich persönlich nach wie vor für sinnvoll, deswegen habe ich in der Zusammenstellung eines integriert. Kostet auch nur 13 Euro ;)

So, wenn noch Fragen sind, dann stelle sie gerne.

Lieben Gruß,

NerdyByNature

Link zur Zusammenstellung:

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1311986

...zur Antwort

Hallo Lappen ;)

es ist denkbar, dass versteckte Ordner und Dateien im Ordner sind. Ebenso, und das vermute ich eher, wird der Ordner wahrscheinlich Archivdateien enthalten (rar, zip, gz, 7z, etc.) Kaspersky überprüft auch die Dateien in den Archiven. So kommt es dann dazu, dass Kaspersky mehr Dateien findet, als physikalisch im Ordner vorhanden sind.

Du kannst ja einfach mal eine Archivdatei auf Viren checken, dann siehst Du was ich meine ;)

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu Steven,

die alte Wärmeleitpaste muss natürlich entfernt werden. Nimm einfach ein Blatt von der Küchenrolle und putz das Zeug weg ;) Dann ganz dünn und glatt wieder Wärmeleitpaste auftragen. Die Paste ist dafür da nicht sichtbare Unebenheiten auszugleichen und sollte nicht wie Silikon eingesetzt werden...

Die Pads sind nicht für die Wiederverwendung geeignet. Die musst Du komplett erneuern. Die Chips darunter am besten mit Alkohol reinigen. Aber nicht unter Wasser setzen. Die sollen nicht besoffen werden sondern sauber!!! ;)

Was passiert denn wenn Du die Karte in Betrieb nimmst? Lässt das Board Töne von sich und wenn ja welche? (Bios-BeepCodes)

Das Überhitzen der Karte kann auf jeden Fall zu einem Defekt der Karte führen. Von daher ist das natürlich nicht ausgeschlossen.

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Hallo Xaverleone,

wenn ich AMD sehe, dann bekomme ich gleich Bauchschmerzen. Bin garkein Fan von AMD und empfehle es nur in den seltensten Fällen. Auch die Festplatte ist absolut nicht zu empfehlen. Du verbaust fast nur Teile, die ich nicht nehmen würde :D

Deswegen meine Frage... Wieviel Geld kannst Du maximal ausgeben und welche Spiele sollen auf jeden Fall in sehr guter Qualität darauf laufen?

Mit der Information gefüttert kann ich Dir mal ein System zusammenstellen, wie ich es kaufen würde.

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Hey DuLappen :D

Der Kauf bei mmoga ist mit dem Risiko verbunden, dass Du zu fairen Preisen das Produkt sehr schnell geliefert bekommst :)

Habe dort WoW bestellt und kaufe dort auch immer die Gamecards. Immer problemfrei. Allerdings möchte ich Dich darauf hinweisen, dass mmoga auch auf ebay vertreten ist und dort die selben Produkte günstiger vertreibt.

Windows 7 würde ich mir als gebrauchte OEM/DSP Version kaufen. Gibt es mit COA (Certificate of Authenticity oder auch DerBepper) und DVD für 25Euro als Pro Version!

Hoffe ich konnte Deine Frage damit beantworten!

Lieben Gruß,

Dein Nerdy :D


...zur Antwort

Huhu YaoiPrinz,

das Nachreichen Deiner Auswahl wäre nicht witklich notwendig gewesen :D Von diesen Dreien würde ich keine nehmen, außer ich bekäme sie geschenkt ;) Bei Festplatten empfehle ich grundsätzlich Western Digital.

Interessant zur Ermittlung der für Dich geeignetsten Lösung wäre noch, wofür Du die externe Platte einsetzen möchtest. Sollte es Dir darum gehen, dass Du die Platte zu Freunden mitnehmen kannst und Deine Daten flexibel einsetzen möchtest, empfehle ich Dir in jedem Fall eine 2,5" Variante, da diese ohne externe Stromversorgung auskommt. Solltest Du die Platte als Backupplatte an Deinem lokalen Rechner einsetzen wollen, dann die 3,5" Variante. Die würde ich dann allerdings eher in das Gehäuse einbauen und mit SATA verbinden.

Ausgegangen davon, dass Du auf Mobilität setzt:

Die beste Variante ist es, wenn Du Dir eine 2,5" HDD kaufst und ein Gehäuse für externe Festplatten. Denn dann weißt Du ganz genau was Du in dem Teil drin hast! Für DataStorage ist hier klar die Western Digital Red Reihe zu empfehlen.

Leider gibt es in der 2,5" Größe die Red Version nur bis 1TB. Ansonsten bliebe dir noch die WD Green mit 2TB Speicher. Die ist auch sehr gut, aber eben nicht so der Hammer wie die WD Red :)

Bei 3,5" geht da dann schon wesentlich mehr.

Sag einfach Bescheid, für was Du die Platte einsetzen möchtest, dann kann ich Dir einen konkreten Vorschlag machen!

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu mrrough,

ah jetzt ja, eine Insel. Du hast ein Notebook. ;) Bitte noch folgende Informationen, im Kommentarbereich dieser Antwort, nachliefern.

  • Genauer Bezeichner des Notebooks
  • Betriebssystem
  • Was hast Du eingestellt bei "Netzschalter&Zuklappen"

Das Menu mit den Einstellungen erreichst Du über die Energieoptionen Deines Rechners. Dort dann beim aktiven Energiesparplan "Energiespareinstellungen ändern" und dort dann "Erweiterte Energiespareinstellungen ändern" klicken.

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu mrrough,

EIN gutes Virenprogramm genügt vollkommen auf dem System. Mehrere behindern und beeinflussen sich gegenseitig. Ähnliches passiert wenn Du in einem Auto 5 Leute hast die das Lenkrad bedienen :D

Also den besten behalten. Meine Empfehlung ist Kaspersky Internet Security 2015. Solltest Du Norton haben, so ist das auch vollkommen okay. Mittlerweile bremst dieser das System nicht mehr so aus wie er es in früheren Zeiten gerne tat...

Hast Du mehrere Programme installiert, oder ist das eine hypothetische Frage? Solltest Du mehrere Programme betreiben, dann poste doch bitte im Kommentarbereich um welche Programme es sich handelt...

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu NeuHier,

bitte nutze das nächste mal das Feld "Weitere Details hinzufügen", um Deine Frage zu konkretisieren und mit notwendigen Informationen zu bestücken ;)

  • Welches Betriebssystem betreibst Du?
  • Welche WLAN-Karte ist in dem Notebook verbaut?
  • Hast Du die Treiber von der Lenovo Seite oder vom Hersteller direkt heruntergeladen?
  • Lief es einige Zeit gut und tritt das Problem erst seit kurzem auf, oder hast Du das Notebook erst jetzt in Betrieb genommen?
  • Welchen Router hast Du?

So, das sollte an Informationen erstmal reichen, um Dir helfen zu können :)

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu EinfachIch,

Rufe bitte "Programme und Funktionen" auf. Dazu einfach WINDOWSTASTE+R drücken, um den Ausführen-Dialog zu öffnen. Dort gibst Du appwiz.cpl ein. Sortiere die Liste der installierten Programme dann bitte nach installations Datum (absteigend, also aktuellstes Datum steht oben). Erstelle von dieser Aufstellung einen Screenshot, lade ihn auf http://666k.com hoch und poste den Link hier im Kommentarbereich.

Dann sollten wir noch wissen:

  • Welches Laptop hast Du (genauer Bezeichner)
  • Betriebssystem
  • was hast Du installiert oder gemacht unmittelbar bevor das Klingeln auftrat

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Huhu sotnu,

das Ding mit dem blauen Hintergrund und der weißen Schrift nennt sich BSOD (Bluescreen Of Death). Das tritt auf wenn kritische Fehler im System auftreten, die eine Beschädigung des Rechners verursachen könnten.

Windows hinterlegt ein Dump, den Du auslesen kannst. Um Dir das zu vereinfachen gibt es das Tool BlueScreenView. Lade dieses Tool bitte herunter, erstelle einen Screenshot, lade diesen auf 666k.com und poste den Link dazu hier in den Kommentaren.

Lieben Gruß,

NerdyByNature

Link zu BlueScreenView:

http://www.nirsoft.net/utils/bluescreenview-x64.zip

...zur Antwort

Huhu smartin,

ich nutze Skype nur unglaublich selten und will selbst auf keinen Fall damit dauerhaft online sein :D Trotzdem ist mir beim Durchlesen Deiner Frage spontan der Gedanke gekommen, dass Du einfach den Kontakt löschen könntest, dann Skype VOLLSTÄNDIG deinstallieren, wieder installieren, starten, einloggen ;) und den Kontakt neu hinzufügen.

Dann, so vermute ich, sollte der Kontakt wieder mit den Standardeinstellungen für Kontakte belegt werden und das Problem wäre behoben.

Nach der Deinstallation drücke die Tastenkombination WINDOWSTASTE+R. In dem sich nun öffnenden Dialogfeld "Ausführen" gibst Du dann %appdata% ein. In dem Fenster dann nach dem Skype Ordner schauen und diesen löschen! Dann Neustart des Rechners und Neuinstallation von Skype vornehmen usw. ;)

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort

Hallo NavyHunter,

ja, das ist das alt bekannte Problem mit der Registry. Viele Deinstallationsroutinen "vergessen" die Registryeinträge zu löschen, was zur Folge hat, dass die Registrierung voll ist mit verwaisten Einträgen.

Wenn Du die Programme gelöscht hast, dann kannst Du die fraglichen Einträge ohne Weiteres löschen. Es gibt auch Programme die nach solchen verwaisten Einträgen schauen und diese dann löschen. Allerdings muss man da wirklich wissen was man tut, sonst kann man sich das System so richtig verhageln (was die meisten mit solchen TuneUp-Tools auch tun!).

Im Endeffekt stört es aber auch nicht wenn Du die Einträge einfach stehen lässt. Sollte es so weit sein dass Dein System spürbare Leistungseinbrüche wegen verwaister Einträge vorweist, dann installiere einfach Windows neu! Dass das soweit kommt ist aber mehr als unwahrscheinlich.

Lieben Gruß,

NerdyByNature

...zur Antwort