Das ist nicht so einfach, da diese automatischen Themenkanäle oft auf Playlisten basieren, die irgendwo auf der Welt mal einer/mehrere erstellt haben. (In Wirklichkeit sind die Algorythmen sehr kompliziert und würden wahrscheinlich Bücher füllen)

Wenn du zum Beispiel "tanzende Katzen" als Thema eingibst, wirst du wahrscheinlich mit tausenden von Kanälen (Playlisten) konfrontiert.

Als einzige Möglichkeit deine Videos daraus zu entfernen wäre eine Markenrechts- oder andere Verletzung deiner Rechte. Dazu müsstest du YouTube Kontaktieren.

Oder ganz löschen und einen eindeutigen Kanal finden.(Was bei Milliarden von Videos oder Kanälen praktisch unmöglich ist)

Wenn du sagst, welches Thema, kann man eventuell genaueres sagen.

...zur Antwort

geht eigentlich recht einfach.Am besten ist das bei CHIP erklärt:

http://praxistipps.chip.de/windows-10-benutzerkonto-loeschen-so-gehts_42669

...zur Antwort

Ich wage zu behaupten, das die Reparatur erfolglos war, weil der auftretende Fehler eher auf einen Hardwaredefekt hinweist.

Am besten noch einmal kostenlos nachbessern lassen.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz und muss daher im Dunkeln raten.

Daher besser fragen.Woher kommt dein Internet ? Aus der Telefonbuchse ? Aus der Set Top Box vom Fernsehkabelanbieter?

...zur Antwort

Die großen Studios sind sicher etwas zu teuer für dein Vorhaben. Du kannst eventuell (oder ein Freund/Lebenspartner) ein Video selber machen. Da gibt  es reichlich Software für z.B bei Chip oder Computerbild.  Eine andere Möglichkeit wäre auf sogenannten Freelancer Platformen jemanden zu suchen. Zum Beispiel bei : https://www.upwork.com. Der Vorteil daran ist, das du dein Budget selber bestimmen kannst. Und das du einen weltweiten Markt anzapfst, vor allem in Indien und China gibt es Freelancer, die oft nur einen Bruchteil berechnen.

...zur Antwort

Da ja die halbe Welt (oder mehr) mit GOOGLE googled, ist es (inoffiziell) besser, auch beim kostenlosen Google zu bloggen.

Ich muss aber auch ehrlich sagen, das die kostenlosen google blog auch sehr einfach zu bedienen sind.

Außerdem geht es einfacher mit den anderen Google Produkten zu verlinken

...zur Antwort

Du musst leider deine Videos einzeln bearbeiten.

https://support.google.com/youtube/answer/157177?hl=de

und danach bleiben die auch noch eine Weile in den Suchmaschinen, diese Ergebnisse musst du dann mit Webmastertools löschen...

Allerdings kannst du auch warten, denn aufrufen kann die keiner mehr, man sieht nur das Vorschaubild

...zur Antwort

Treiber gib es hier : http://windows-drivers-x13.blogspot.de/2011/12/terra-std-bto-system-drivers.html zumindest, wenn du Windows hast, falls du Linux hast, melde dich noch einmal

...zur Antwort
Linux (evtl. sogar Ubuntu) für eine alte Mühle

Tach !

Hab hier so ´n alten Laptop, welcher eben schon sehr alt ist...

Habe ihn lange mit Windows ME benutzt oder eher damit rumgespielt... Windows Xp lief direkt nach der installation, nach einem neustart Mauszeiger+schwarze Nichts.

Ich habe eine 40 GB Festplatte reingebaut, mehr kann man da auch nicht mehr rausholen :/

Der Prozessor (dürfte ein Intel Pentium 1 sein) hat eine Taktfequenz von 233 Mhz in Begleitung von ca. 100 MB Ram.

Nicht wirklich viel, aber Windows ME+ das ein oder andere Spiel lief darauf...

Habe eine USB Karte eingesteckt, dort konnte ich schon erfolgreich einen 32 GB USB Stick anschließen, aber auch nur mit dem FAT32 Format.

Da ich auf der HDD sowohl einigermaßen Performance habe und zum anderen auch eine sehenswürdige Größe für so´ne alte Kiste, würde ich nun gerne ein kleines Linux dort installieren welches einen WLAN Stick unterstützt und evtl. auch eine Skype Version hat (wäre zumindest mal sehr witzig damit zu skypen, hat ein internes Mikro).

Nur ist es ja schon völlig ausgeschlossen Ubuntu zu verwenden, habe das schonmal auf einem alten Mainboard + Pentium 3 probiert, DVD Laufwerk ran aber dort kam eben, mein CPU wäre zu schwach und ich soll gefälligst nen kompaktiblen Kernel benutzen :/

Somit wird Ubuntu schonmal garnicht in Frage kommen, oder evtl. eine alte Version ?! (ubuntu 1,2,3,4 oder so ?)

Sowas wie Damn Small Linux ist auch nichts für mich, möchte schon etwas dass in etwa an Windows ME rankommt, aber trotzdem einfach und schnell einen WLAN Stick unterstützt...

Bei Ubuntu wäre das ja kein Problem gewesen... :/

...zum Beitrag

Du kannst eventuell eine ältere Version installieren oder probiere es einmal mit Linux Mint, das lief sogar auf meinem P2 PC mit 256 RAM (Wenn auch lahm, 512 sollte man schon haben)

...zur Antwort

Zunächst unbedingt den USB checken, ob du wirklich die ISO korrekt draufhast.

Du musst die Installationsanweisungen genau lesen und befolgen, es wird dir bei der Installation eine Option auf Dual Boot oder UBUNTU gegeben. Auch die Partition kann gewählt werden, entweder alles für Ubuntu (dann ist WIN garantiert weg), oder das Win behalten.

Auch solltest du nach der Installation mehrmals booten und die DVD-USB  natürlich  nicht drin lassen.

Ich vermute, das du UBUNTU gar nicht installiert hast, sondern nur vom USB gebootet hattest.


...zur Antwort
Verschließ, obwohl sie (noch) nicht kaputt sind...

Kann sein, das die Lager Spiel haben (sollten eigentlich nicht) und durch die Wärmedehnung dann passen.

Beim Mac würde ich mir schon Gedanken machen, eventuell den Lüfter zu reinigen (oder lassen, denn der muss ja zerlegt werden.)

Bei dem ollen Pad ist das eigentlich egal. Kosten ja nix die Dinger.


...zur Antwort

Sollte es wirklich vom HD kommen, würde ich den auf jeden Fall zum Fachhändler bringen, es ist ja Garantie drauf. Festplatten knistern nicht elektrisch ! Aber auch wenn es der Lüfter ist, würde ich das trotzdem prüfen lassen, denn es kann sein, das irgend etwas im Gehäuse lose ist.

...zur Antwort

1. vernünftiges Passwort.
2. Laptop Kette.

3. Fingerabdruckscanner

und , oder einen GPS Tracker installieren, damit kannst du bei Diebstahl die Daten auch aus der Ferne löschen.




...zur Antwort

Es geht... (bei meinem ACER Lappi) aber das Ergebnis war der reine Horror, weil die Grafikkarte ständig wegen Überhitzung hängt. Teilweise war die Tatstatur so heiß, das ich gar nicht tippen konnte.

Aber probieren kannst du es.(siehe anderen Beitrag, genau so geht es) Nur wenn die Hänger auftreten, solltest du besser aufhören, denn für so etwas sind die Dinger nicht ausgerichtet.


...zur Antwort

Da musst Du wohl mal den Autostart auf restliche Einträge überprüfen. Start -> Ausführen -> msconfig -> Enter -> Registerreiter "Systemstart". Kannst eventuell mal Screenshots aller Einträge dort machen, damit wir wissen welches Modul gemeint ist.


oops, da hat ja einer gleichzeitig geholfen

...zur Antwort

Besser nicht die kleine Partitiuon löschen, denn die Treiber sind genau auf deinen Computer zugeschnitten.

Und oft mühsam wieder zu bekommen

...zur Antwort