Probiere mal unter

Startmenü > Windows-Einstellungen > Personalisierung > Designs

ein komplett anderes Design auszuwählen. Dadurch werden am schnellsten und einfachsten alle Farbeinstellungen neu gesetzt.

...zur Antwort

Für 700 € bekommt man bei Hardwaremania24 beispielsweise schon so etwas:

Ultra 8-Kern DX12 Gaming-PC Computer FX 8370 - GeForce GTX 1060 - Win10 -16GB

  • Microsoft Windows 10 Professional 64-Bit
  • AMD FX 8370E 8-Core 8 x 3300 MHz 
  • ASrock N68-GS4/USB3 FX Mainboard 
  • 16 GB DDR3 PC-1600 Hynix AMD Markenspeicher (2 x 8GB Dual Channel) 
  • 128GB SSD, 2.5 
  • 2000 GB SATA II Festplatte 
  • 22x Dual Layer DVD +/- R/RW DVD-Brenner 
  • NVIDIA Geforce GTX 1060 6 GB DDR5 (DVI, HDMI Anschluss)

http://www.hardwaremania24.de/mod\_info.php?mod\_id=05293

Alternativ kann man dort auch eine preiswertere Konfiguration (Komplett-PC) auswählen oder sich zusammenstellen. Hatte mir vor ca. 10 Jahren mal einen PC bei denen geholt, der niemals Probleme gemacht hatte. Das Gehäuse ist bis heute in Betrieb. Der Rest wurde immer mal wieder getauscht/aufgerüstet.

...zur Antwort

Hängt davon ab, welches Betriebssystem darauf läuft. Bei Windows kann man mit gedrückter Windows- & Pause-Taste sehen, ob ein 32-Bit- oder ein 64-Bit-System verwendet wird. Dementsprechend wird dann auch die verwendete Java-Version ausgewählt.

...zur Antwort

Möglicherweise hat eine Spannungsspitze für einen Defekt gesorgt. Indem Fall bleibt wohl nur nach dem Ausschlussprinzip zu probieren was noch funktioniert, um den Fehler einzukreisen. Bedeutet konkret:

  • Funktioniert der Monitor überhaupt noch? Testweise mal den Monitor am PC bei Freunden/Nachbarn anschließen.
  • Ist die Grafikkarte defekt? Wenn möglich probieren, ob man die Grafikkarte testweise in einen anderen PC einsetzen kann.
  • Falls beides in Ordnung ist, bleiben als weitere Fehlerquellen nur noch das Netzteil und/oder das Mainboard, wobei letzteres normalerweise das sensiblere Element ist.
...zur Antwort

Mit PSR Style Database / Midi Database von Peter Wierzba lassen sich MIDI-Dateien angenehm verwalten. Die Dateien werden gescannt, in einer Datenbank erfasst und lassen sich dort auch einfach aufrufen. Die Oberfläche ist recht simpel gehalten, sodass man sich unnötige Klickerei erspart:

http://www.wierzba.homepage.t-online.de/psd/psdmain.htm

...zur Antwort

Grundsätzlich kein Problem. Das Erstellen der ISO-Dateien lässt sich mit Programmen wie ImgBurn, CDBurnerXP, Iso Recorder o. ä. recht simpel erledigen.

Das Einbinden der ISO-Dateien ist ohne weitere Software erst ab Windows 8 innerhalb des Betriebssystems mit Bordmitteln möglich. Bei älteren Windows-Versionen muss man auf Programme wie z. B. WinCDEmu, DaemonTools, ImDisk o. ä. ausweichen.

...zur Antwort

Bei Amazon unter Mein Konto > Kommunikationseinstellungen lassen sich alle Marketing-E-Mail deaktivieren.

Alle weiteren E-Mails (Bestell-/Versandbestätigungen etc.) lassen sich nicht deaktivieren; was auch gut ist, da diese u. U. von gesetzlicher Tragkraft sein können, wenn Beweise/Nachweise vorgelegt werden müssen.

...zur Antwort

Habe schon das Internet gewälzt, aber ich weiß ja noch nicht mal, wie man das ganze Gebilde überhaupt nennt. :(

Mit Google und dem richtigen Suchbegriff (vc_single_image) in weniger als 10 Sekunden gefunden: ^^

Es handelt sich hier um die image attachment ID, die wiederum auf das eigentliche Bild referenziert.

Alles weitere unter:
https://wordpress.stackexchange.com/questions/221333/working-with-visual-composer-vc-single-image

...zur Antwort
  • Windows Explorer öffnen
  • Rechtsklick auf das Laufwerk
  • Eigenschaften > Bereinigen

Nach einem kurzen Scan wird eine Liste angezeigt, worin auch der Papierkorb aufgeführt wird.

Eine weitere Alternative wäre das Programm CCleaner von Piriform. Auch hier wird der Papierkorb aufgeführt. Jedoch weicht die Größenangabe ab.

...zur Antwort