"....Lieber E-POSTBRIEF Nutzer,
wir begrüßen Sie in der Welt des E-POSTBRIEFS. Diese neue Welt der Schriftkommunikation ermöglicht es Ihnen, einfach und bequem elektronische Briefe zu empfangen und zu versenden. Und das: Verbindlich. Vertraulich. Verlässlich....."
Also, erst auf Guthabenbasis arbeiten, etwas einzahlen, dann wie E-Mail "Mail" schreiben. Sonst klappt's nicht.
Die Sache ist für mich deswegen so interessant, weil ich "überall", wo es Internet gibt, meinen Posteingang kontrollieren kann.
Wichtige Formulare und manipulationssichere Dokumente können zum Beispiel als PDF-Files, wie gewohnt an die "Briefe" angehängt werden.
Da mit dem Postidentverfahren die eindeutige Identität des "Kontoinhabers" am Postschalter durch Vorlage des Personalausweises (mit der gültigen Postanschrift) nachgeprüft wird, zum Beispiel für jede Änderung am Profil etc. eine TAN per SMS verschickt wird, ist das System ziemlich sicher.