Das habe ich gefunden:

Teamspeak2 ca. 10 Gb Traffic pro 20 slots im Monat

Aus der murmur-Dokumentation:..."the peak bandwidth is 65kbit/s per speaker per listener (with IP and UDP overhead). In other words, a server with 10 users and 1 user speaking will need to replicate the datastream 9 times, for a total of 659=585kbit/s outgoing bandwidth. If all 10 users speak at once, each stream has to be replicated 9 times, for a total of 65kbit/s9*10=5.8 Mbit/s. Note that these are absolute worst-case scenarios, and the average bandwidth use is around 20-30 kbit/s during speech, multiplied by the number of listeners."

...zur Antwort

Hier gibt es eine ausführliche und bebilderte Anleitung zur Installation und Einrichtung von Werbungs-blockern und Internet Explorer (und Firefox)

http://forum.computerbild.de/benutzer-tutorials/tutorial-werbung-blocken_41597.html

...zur Antwort

Du kannst die Logfiles relativ leicht finden, allerdings kann man sie nicht auslesen. Skype speichert sie in Binärcode ab, mit dem ausdrücklichen Ziel, dass sie gerade nicht ausgelesen werden können.

So findest du sie: C: - Benutzer- "Name" - AppData(Anwendungen) - Roaming - Skype - chatsync

Ich habe im Internet ein Programm gefunden mit dem man angeblich die Logfiles lesen kann, ich gebe aber keine Garantie, dass es ungefährlich ist oder funktioniert...

http://www.nirsoft.net/utils/skype_log_view.html

...zur Antwort

Ich glaube du kannst im Abbildungsverzeichnis direkt hinter die (einstelligen) Zahlen ein "Tab" setzen. Das sieht zwar nur aus wie ein Leerzeichen, aber es müsste die Formatierung wieder gerade rücken.

...zur Antwort

Wie es aussieht hast du die Aufbau - und Strategiespiele bisher komplett ausgelassen. Mir haben die früher immer sehr viel Spaß gemacht. Z.b. die Titel der Anno - Reihe, Siedler, oder auch Command & Conquer Titel.

Vorteil: diese Spiele sind mittlerweile alle schon sehr günstig zu bekommen!

...zur Antwort

Ja, hier auf der Seite http://www.dualsim-phone.eu/samsung980.html steht auch, dass nur sd-Karten bis 2GB unterstützt werden.

...zur Antwort

Coolerpads wären prinzipiell sicherlich sinnvoll, aber wenn der Kühler sich bei 67 Grad schon wieder komplett ausschaltet bringen die auch nicht soo viel.

Ich habe mich für die Sparvariante entschieden: Batterie raus (die erhitzt sich sonst mit und wirkt als Wärmespeicher) und ein paar Stifte/Radiergummis an den Ecken drunterlegen.

Beim WoW - spielen lief mein Kühler vorher permanent und es kam dennoch zu rucklern. Jetzt, ohne Batterie und mit Stiften drunter, sind zumindest die Ruckler weg...

...zur Antwort

Vielen vielen Dank an fasty und suessf, ich gebe hier extra diese Antwort um einen Stern verteilen zu können!

...zur Antwort

Hier ist eine ausführliche und bebilderte Anleitung: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/multimedia/45496/avi_film_speichern_im_windows_movie_maker.html

...zur Antwort

Hi fragesteller, doch das wars. Aber wie du sicher weisst gibt es bei Stalker mehrere Enden. Du hast offenbar eines der 5 schlechten gefunden...

http://www.winboard.org/forum/games/60941-die-7-verschiedenen-enden-von-s-t-l-k-e-r.html

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass keine allgemeine Aussage möglich ist. Viele Hochschule sind zwar in der Allianz mit Microsoft, bieten aber Windows 7 und andere Programme nur für ausgewählte Fakultäten an. An meiner Hochschule bekommen bspw. die Studenten der Fakultäten Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik Win 7 kostenlos. Alle Studenten der übrigen Fakultäten müssen allerdings die 35€ für eine Studentenlizenz bezahlen. Hier gibt es noch weitere Infos zur Preisgestaltung von Windows: http://www.chip.de/news/Windows-7-Studentenversion-Nur-35-_-oder-kostenlos_38563418.html

...zur Antwort

Hallo Blink, wenn du etwas hochlädst, dann gibt es auch immer die Möglichkeit es auch wieder herunter zu laden. Die einzige Alternative um deine Fotos zu schützen ist ein Upload in sehr reduzierter Auflösung oder das einfügen eines digitalen Wasserzeichens...

...zur Antwort

am besten schaust du dich auf der Plattform selbst etwas um. Dort gibt es eine ganze Reihe von Erklärungs-und Einführungsvideos, die das Konzept der Webseite einfach und anschaulich erläutern:

http://moodle.de/mod/resource/view.php?id=2500

...zur Antwort

Hallo badoy, kannst du bitte deine Frage und die Beschreibung noch mal neu formulieren? Im Moment verstehe ich nicht mal genau, was du bisher gemacht hast...

...zur Antwort

Hi brooks, natürlich geht das. Unter "Extras", "internet-Optionen" im Reiter "Allgemein" setzt du einfach den Haken bei "Browserverlauf beim Beenden löschen". Sobald du den Browser schließt, sind alle Cookies etc. gelöscht. Viel Spaß beim geheimen Surfen ; )

...zur Antwort

Wenn dich das Thema Verschlüsselung im Internet interessiert; hier ist ein sehr informativer Artikel den meiner Meinung nach jeder mal lesen sollte, auch um die Sicherheit des eingenen Browsers zu erhöhen. http://www.webnews.de/kommentare/405107/0/Verschluesselung-im-Internet-Achten-Sie-auf-das-Schloss-im-Browserfenster-.html

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem, z.T. hat sich der Computer deshalb sogar aufgehängt. Bei mir hat es schon geholfen wenn ich im Netzbetrieb die Batterie herausgenommen habe und an allen 4 Ecken einen Stift untergeschoben habe damit die Unterseite die Wärme besser abgeben konnte...

...zur Antwort