Wenn man Angestellter ist und im Home Office arbeitet, kann man soweit ich weiß 1.200€ im Jahr als Werbungskosten absetzen, wenn du Selbstständig bist und dein Home Office auch als Betriebsstätte angegeben hast, dann sollte das auch gehen
https://www.betriebsausgabe.de/wiki/homeoffice/

...zur Antwort

Müsste aber gehen

...zur Antwort

Eine Gewerbehaftpflicht ist auch bis zu einem gewissen Umsatz gar nicht mal so teuer, würde ich trotzdem von Anfang an haben.
Außerdem musst du dich auch um alle anderen Versicherungen wie eine Krankenversicherungen etc.
https://www.erfolg-als-freiberufler.de/versicherungen/

...zur Antwort

Naja, du solltest auch unbedingt immer die neueste Firmware aufspielen, den Zugriff auf das Routermenü sichern und eine Benachrichtigung für Fremdzugriffe einrichten, so habe ich das gemacht, bzw. mache das.
( https://www.routervergleich.net/sicher-machen/ )
https://youtu.be/hWXllCccvyM

...zur Antwort

Ich denke mal er fragt, ob die FritzBox ausreichend Power zu Verfügung hat.

Für einen Laien wird das schon schwer, da muss man sich sehr reinlesen und etwas Know-How mitbringen.

Ich würde in einem solchen Fall einfach zu einem Komplettsystem greifen, ist doch deutlich einfacher.

Sowas zum Beispiel: https://www.kriminalberatung.de/olympia/olympia-protect/

Kostet vlt. 80€

...zur Antwort

Wie aktiviert man den die Rauschunterdrückung ohne es zu merken?

...zur Antwort

Wenn man eh nur einen Office-PC braucht, dann kann man sich auch bei eBay einen für 200€ kaufen..

...zur Antwort

Ich schließe mich an Silberfan an - er hat die wichtigsten Punkte genannt, ich würde die Preise dann noch mal vergleichen und ggf. getrennt kaufen.

...zur Antwort

Du kannst es in der Regel sofort wieder anmachen - dann schauen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.