Prinzipiell sollte das nach einem Neustart wieder gehen.

Wenn du das nicht machen willst, kannst du mal den Task Manager starten ob da noch eine Leiche von Office oder Word drin liegt.

Ein andrer Weg wäre auch, den "Unlocker" zu verwenden. Ein Tool das dir anzeigt, welches Programm grade eine Datei benutzt, und welches das Programm auch gleich beenden kann.

http://unlocker.softonic.de/

...zur Antwort

Im Prinzip speichert der Firefox so gut wie alles zwischen, was du aufrufst.

Websites, Bilder in allen möglichen Formaten, auch Videos.. daneben natürlich noch Cookies (also kleine Textschnipsel die Webseiten bei dir hinterlassen um dich später wieder zu identifizieren z.B.) und vieles mehr.

Das kannst du alles in den Firefox Einstellungen löschen, teils auch deaktivieren (wie Cookies).

Das Cachen ansich kannst du auch unterbinden, dazu kenn ich aber nur die Methode mit Hilfe des Webdeveloper Plugins, https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/60/

...zur Antwort

Jeder, der eine Domain oder einen Webspace besitzt, kann einfach Weiterleitungen einschalten.

Wenn du kontrollieren willst, worüber du alles geleitet wirst, empfiehlt sich das Firefox Plugin "LiveHTTPheaders". Dort werden alle Weiterleitungen dokumentiert.

Oft wird so etwas verwendet, um Affiliate Links zu verschleiern. Es kann also sein, wenn du von eby auf ebay geleitet wirst, dass du dir ein Affiliate Cookie eingefangen hast (was nichts schlechtes ist, ein anderer profitiert eventuell davon).

...zur Antwort

Die Grundlage einer Pivot Tabelle ist genauso eine ganz normale Liste oder Tabelle.

Im Endeffekt dient die Pivot nur dazu, die ganzen Daten einer oft recht unübersichtlichen normalen Tabelle in Verknappter und Übersichtlicher Form darzustellen.

Das passiert quasi mit Filtern.. wenn du in einer Tabelle 4 Quartale hast, kannst du dir hier eben die Quartale einzeln und übersichtlich ansehen.. oder eben sonstige Posten.

Am besten lernt man es, wenn man's einfach mal probiert, es ist wirklich einfach und praktisch.

http://www.controllingportal.de/Fachinfo/Excel-Tipps/Pivot-Tabellen-nutzen.html , hier sind noch ein paar Infos.

Pivot-Diagramme funktionieren dann ähnlich wie Tabellen, einfach übersichtlicher und verknappter die gleichen Informationen darstellen, mit Filtermöglichkeiten.

...zur Antwort

Ich hab mit Sicherheit schon viele hundert Male USB Datenträger abgesteckt, und noch kein einziges mal die Hardware sicher entfernt.

Ich hab auch noch nie gehört, dass das bei jemandem zu einem Problem geführt hätte. Darum bin ich mir auch sicher, dass es nicht wirklich nötig ist.

Wichtig ist nur, nach dem Kopieren auf den Datenträger den nicht gleich rauszureissen. Wenigstens noch einige Sekunden warten nachdem das "Kopieren" Fenster verschwunden ist. Ansonsten kann's sein, dass nicht alles komplett kopiert wurde.

...zur Antwort

Die Encarta ist mittlerweile auch eingestellt worden. Sehr schade wie ich finde, früher war sie echt ein unschlagbares Nachschlagewerk.

Wikipedia ist Online natürlich wirklich eine Wucht, "offline" ist der Brockhaus Multimedial noch vergleichbar, http://www.brockhaus.de/digitale_produkte/brockhaus_multimedial/produkt/index.php

...zur Antwort

Das kannst du dir leicht auch selbst erstellen.

In der Eingabeaufforderung (Start - Zubehör, oder einfach 'cmd' bei Ausführen eingeben), dort auf die platte wechseln, z.B. einfach mit F:

dann sollte F:\> oder ähnliches dort stehen ..

Dann eingeben "dir . /s>index-F.txt" (ohne Anführungszeichen).

Dann speichert er dir den ganzen Platteninhalt in die index-F.txt Datei.

...zur Antwort

Die Frage beantwortet sich wie von selbst.

Rapidshare ansich, und auch das Downloaden, ist natürlich nicht illegal.

Es geht immer nur darum was du up- und downloadest.

Du kannst darüber mit deiner Famile GB-weise Urlaubsvideos austauschen, Aufwändige Präsentationen online speichern, und sonstwas. Die kannst du dann 150 mal runterladen, und von hinten bis vorne ist alles legal.

Auf was du wahrscheinlich hinauswillst sind allerdings urheberrechtlich geschützte Inhalte. Diese zu verbreiten ist sehr illegal, das Downloaden würde auch niemand als wirklich legal bezeichnen, egal über welche Plattform.

(Einige würden nun sagen, die Chance über Rapidshare erwischt, und dafür belangt zu werden, ist äusserst gering, verschwindend gar gegenüber Plattformen wie bittorrent oder edonkey. Dennoch, von Legalität wird sich wohl keiner zu sprechen wagen.)

...zur Antwort

Hier einige erste allgemeine Punkte. Das kann man sicher alles noch ausführen, und mit Zahlen belegen :-)

Pro PC:

  • Beim Kauf von einem guten Desktop Rechner bekommst du auf jeden Fall mehr Leistung für dein Geld. Notebooks sind einfach teurer, die Bauweise, die kleineren Komponenten, die komplexeren Kühlsysteme usw. Ich denke dass du mindestens dreistellig € sparen kannst, und die gleiche Leistung an einem Desktop bekommst wie an einem Notebook.

  • Beim PC hast du viel mehr Auswahl bei allen Komponenten, sowohl intern bei Prozessor, RAM und Grafikkarte, als auch extern bei Monitor, Keyboard usw. (gut, du kannst auch Monitor und Keyboard an Laptop anschliessen, aber das ist dann ein extra). Intern kannst du alle Komponenten frei zusammenstellen, beim Notebook hast du normal nur die Auswahl, was eben an Modellen angeboten wird.

  • Der PC hat viel mehr Upgrade Möglichkeiten, die sind beim Laptop sehr begrenzt (meist auf RAM Upgrades). Einen PC kannst du auch nach Jahren noch "generalüberholen" und sparst hier nochmal Geld, da du eine Neuanschaffung hinauszögerst.

Pro Notebook:

  • Notebooks verbrauchen deutlich weniger Strom. Hier ein relativ aktueller Artikel in der Test:

http://www.test.de/themen/umwelt-energie/test/-Spargeraete-Net-und-Notebooks/1750014/1750014/

Es geht eher um Notebooks, aber in der Einleitung steht bereits, dass ein PC im Schnitt an die 160 Watt braucht, ein Net- oder Notebook maximal mit mittleren zweistelligen Bereich.

Wieviel Geld das mehr kostet, oder spart, müsste man ausrechnen.

  • Notebooks sind im Zweifelsfall dann eben doch mobil. Wenn man mal auf der Couch Bilder anschauen will, oder mit einem HDMI Kabel an den Fernseher anschliessen. Das kann der PC im Büro eher nicht.

Ich persönlich habe seit ca. 4 Jahren keinen Desktop PC mehr, und bin mit meinen Notebooks sehr glücklich.

...zur Antwort

Bei Map24 ist das auch möglich, obwohl ich jetzt nicht beurteilen wollte, ob der nun zuverlässiger ist oder weniger genau als Google Maps.

Ich schätze dass sie schreiben es ist Beta, ist nur zwecks "Sicher ist Sicher" :-)

Hier Map24: http://www.de.map24.com/, auf der linken Seite unten kann man es einstellen.

...zur Antwort

Du kannst den Stern natürlich einfach in einen Dateinamen pasten, so wie du ihn hier wahrscheinlich auch reingepasted hast.

Ein eigenes ASCII Zeichen gibt es allerdings glaub ich nicht dafür.

Wenn du so ein Zeichen in einen Dateinamen einfügst, kann es aber gut sein, dass so manche Programme Probleme mit dem Lesen der Datei haben.

...zur Antwort

Es gibt natürlich Unterschiede, und auch mehr oder weniger Nachteile im Vergleich zu Tiff (z.B. die fehlende CMYK Unterstützung), aber für den Normal-User wird das alles keinen Unterschied machen.

Die gute Kompression macht das locker wett, und sie ist auf jeden Fall quasi verlustfrei.

Bei Wiki gibt es auch zahlreiche Infos, http://de.wikipedia.org/wiki/Portable_Network_Graphics

...zur Antwort

Ein ganz simples ist das Ultra-Flat Keyboard von Logitech. Kostet auch nur 17 Euro, und ist von Design und Qualität her sicher nicht schlecht.

http://www.logitech.com/index.cfm/keyboards/keyboard/devices/177&cl=de,de

Wenn es dir nur um den Nummernblock gehen würde, da gibt es auch externe USB Nummernblöcke (einfach googeln :-)

...zur Antwort

So schwer ist es doch nicht zu verstehen. Im Internet sind Inhalte teils bares Geld wert. Viele Seitenbetreiber oder Unternehmen haben nicht die Zeit oder die Ressourcen, ihre Texte in der von ihnen gewünschten Form zu erstellen.

Darum beauftragen sie, beispielsweise über Textbroker, irgendwelche Schreiber, die das nach den Vorgaben dann hoffentlich brauchbar abliefern, und bezahlen entsprechend dafür.

Einige weitere neben Textbroker finden sich hier in einem Review, http://upload-magazin.de/blog/1634-geld-verdienen-mit-texten-textbroker-contentworld-und-textox-im-vergleich/ .

Generell sind die Erfahrungsberichte über Textbroker, wie ich sie kenne, relativ positiv.

...zur Antwort

Es gibt durchaus Bemühungen in die Richtung, das nennt sich dann WirelessHD und soll HDMI Signale kabellos vom Computer zum Fernseher übertragen, womit du dann natürlich wie mit dem guten alten HDMI Kabel auch deinen Desktop betrachten kannst.

Allerdings hätte ich (jedenfalls Noch) nicht von wirklich ausgereiften Produkten in dem Bereich gehört. Hier ein recht interessanter Artikel dazu, http://www.cnet.de/digital-lifestyle/specials/41003386/wirelesshd+so+kommt+das+full_hd_bild+kabellos+zum+flachbildfernseher.htm .

Bald ist es sicher soweit, dass das ausgereift und erschwinglich ist :-)

...zur Antwort

Der von Avita erwähnte Preis von 380 Euro ist schon wirklich unschlagbar, also wenn man Geld sparen will, dann ist das schon ein Mega-Angebot.

Allgemein würde ich aber sagen, dass selbst wenn du nichts spielst, man nicht unbedingt auf die minimale Hardware, auch bei der Grafik, bauen sollte.

Wie sich das anhört, hast du dein altes Notebook auch schon einige Jährchen, und willst ja das neue sicher auch nicht nach 2 Jahren schon wieder austauschen.

Nicht nur Spiele werden immer aufwändiger, auch Office Anwendungen, Internetseiten, auch Videos (HD) usw., all das benötigt immer mehr Power, natürlich erstmal bei Prozessor und RAM, aber auch Grafik.

Und wenn es ein Ersatz für einen Desktop PC ist, dann sollte das Arbeiten damit, also auch die Verarbeitung, das Keyboard, das Display usw. auch eine gute Qualität aufweisen.

Wir standen auch neulich vor einer Kaufentscheidung für ein Notebook, das auch vor allem für Präsentationen, also Office, und Internet usw. verwendet wird. Haben trotzdem lieber 150 Euro mehr ausgegeben und ein Samsung Aura Arell für 600 genommen, als ein Acer für 450, eben aus den genannten Gründen.

Dennoch sind auch die günstigen Notebooks derzeit absolut brauchbar für die genannten Anwendungen, aber wer weiss schon wie es in 2 Jahren ist.

...zur Antwort

Du kannst auf das gute alte SUPER 2009 zurückgreifen, damit klappt das gut, und du kannst auch sehr viel einstellen.

Eine weitere Alternative wäre der Nokia Multimedia Player, http://nokia-multimedia-player.softonic.de/java . Der spielt viele Formate, natürlich auch AVI, und speichert sie auch in 3gp, und das sehr einfach.

...zur Antwort

Abby Finereader ist wirklich, auch in alten Versionen, sehr zu empfehlen. Wirklich teuer ist es auch nicht.

Es gibt ja durchaus kostenlose Alternativen, wie SimpleOCR, aber die Begeisterung dafür hält sich in Grenzen.

http://simpleocr.softonic.de/

...zur Antwort