Desktopsymbole verschieben sich von selbst oder verschwinden sogar?

Also auf meinem Desktop verschieben sich die Symbole der Ordner/Verknüpfungen ect. von selbst. Jetzt seit neuem wurden sogar einige gelöscht. Zufälligerweise wurden nur Systemverknüpfungen gelöscht (wie z.B Updates,Energieoptionen,Programme ect.).

Ich habe übrigens Win7. Falls noch etwas wichtig wäre, einfach fragen. Hardware erscheint mir hier jetzt nicht wichtig.

Das passiert jetzt schon seit bestimmt einem halben Jahr (das löschen seit neuem). Ich habe bestimmt auch keinen Virus oder dergleichen, da sich dieses Problem über geschätzte 3 Neuinstallationen hinwegzieht. Einmal habe ich sogar die ganze Festplatte gelöscht gehabt. Ich habe aber, nur damit jetzt hier niemand sagt: "Mach trotzdem mal einen Test", einen bzw. 2 Tests mit Avast und Malwarebytes gemacht. Die haben beide nichts gefunden.

Ich finde das ganze ziemlich komisch und vorallem nervt es, wenn einfach immer meine ganze Ordnung zerstört wird. Ich habe sowieso immer solche eigenartige Probleme mit meinem PC, die mir wirklich ein Rätsel sind.

Irgend ein Fehler muss das doch verursachen. Was könnte das sein ? Das Problem tritt auch nicht regelmässig auf und es sind auch nicht immer die gleichen Symbole die sich verschieben. Das macht es auch schwer irgendetwas zu testen, denn es tritt vielleicht einmal in der Woche (manchmal auch mehr oder wengier) auf. Und wie gesagt, um das nochmals zu betonen, ich habe das System schon mind. 3 mal neu aufgesetzt, seit dieses Problem aufgetaucht ist (nicht wegen dem Problem).

Danke schonmal

sotnu

...zum Beitrag

Hast du um die Zeit, wo die Probleme auftraten, eine neue Maus gekauft? Bist du viel am zocken oder in Vollbildprogrammen unterwegs? Änderst du oft deine Bildschirmauflösung/ nutzt du eine andere Auflösung zum Spielen als du für den Desktop eingestellt hast?

Mehr würde mir nicht einfallen, ausser halt Malware, aber meinst ja das du geprüft hast.

...zur Antwort

Bei einer AMD Graka mal im ControlCenter nach einer Einstellung suchen.

Bei NVidia mal die NVidia Systemsteuerung öffnen und unter den Einstellungen mal global deine Grafikkarte auswählen. (hab kein NVidia mehr und kann dir deshalb keine Screenshots oder genaue Anleitung geben, musste aber auch bei AMD noch nicht diese Einstellung suchen)

Beides kannst du finden indem du mit der rechten Maustaste auf den leeren Desktop klickst und das jeweilige anklickst.

...zur Antwort

Wenn es etwas mehr (ca. 20 Euro) sein darf und du etwas mehr Power haben willst, dann kannst du ja mal eine 750 Ti oder 950 probieren.

Ich hatte diese hier und war komplett zufrieden:

https://geizhals.de/asus-gtx750ti-oc-2gd5-90yv05j0-m0na00-a1072382.html

Hoffe hat geholfen :D

...zur Antwort

Ich hab mir vor ein paar Tagen die R9 390 von Powercolor eingebaut. Was ich sagen kann ist das du eine gute bis sehr gute Durchlüftung des Gehäuses brauchst (ich glaube das ist bei allen R9 390 Modellen so). Bin aber bis jetzt zufrieden mit der Karte. Ich kann dir ja mitteilen wenn sich daran was ändert.

...zur Antwort

DirectX 12 wird die Verteilung der Aufgaben der Kerne besser hinbekommen als 11 und ich glaube Mantle kann dies jetzt schon. Die ersten paar DirectX12 Spiele kommen noch dieses Jahr und ein ganzer Haufen wurde für nächstes Jahr angekündigt. Also du brachst nich mehr lange zu warten ;)

(Ich bestelle mir auch demnächst einen 8-kerner :D)

...zur Antwort

Ich habe die Lösung gefunden. Ich war der Meinung das es doch besser wäre den RAM Chip auf Steckplatz 1 zu setzen. Aber dem Bios gefällt es wohl besser den RAM Chip auf dem vierten Stackplatz zu haben. Hoffen ich konnte jemandem helfen der das selbe Problem hat.

...zur Antwort

Ist in Ordnung.

...zur Antwort