Das mit dem einfach so entladen lassen und Zeit stoppen ist eine Möglichkeit. Aber da die Entlade-Dauer eines Akkus davon abhängt, was man die Zeit über mit dem Laptop anstellt, ist das in meinen Augen eher ungenau und würde nur einen Richtwert bieten.. Besser, wenn man gleiche alle Zahlen und Fakten auf einen Blick hat. 

Ich mach das regelmäßig mit diesem einem Batterie Test: https://www.akkuline.de/service/downloads/notebook-batterie-test-tool 

Der ist online, d.h. man muss sich keine extra Software runterladen, und zeigt unter anderem die verbrauchte Akkukapazität in mAh, die verbrauchte Energie in Wh und außerdem, was unter den Anwendungen besonders viel Strom zieht. Ist auch mal gut, darüber den Überblick zu behalten. 

Beim MacBook weiß ich, dass man auch die Ladezyklen ermitteln kann, unter "Systeminformationen". Bei Windows geht das bestimmt auch, aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.. 

...zur Antwort

Hey!

Also ganz so eindeutig lässt sich deine Frage nicht beantworten. Hatte mir schon mal selbst Informationen zu diesem Thema gesammelt als ich noch früher jedes WE in der Disco unterwegs war. Und dort gibt es Schwarzlicht mehr als genug.

Wenn diese zu schädlich wären, dann würde man diese höchstwahrscheinlich in Discos verbieten, tut man aber nicht. Meiner Meinung nach, sollte man alles in Maße halten. Ich kenne jetzt ehrlich gesagt auch keinen der Schwarzlicht Zuhause hat. Kenne dieses von Discos, Geldscheinprüfgeräten und Bühnentechnik wird es auch verwendet.

Ich kann dir jetzt nicht genau sagen ob es Lichterketten in Schwarzlicht gibt, kenne nur die Leuchtstoffröhre Schwarzlicht . Diese sind schon je nach Länge und Leistung, schon unter 5 Euro zu bekommen. Sie sind also nicht verboten und frei verkäuflich. Hängt jetzt nur von dir ab, ob du diese für das Zocken wirklich brauchst oder nicht.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen! Gruß).

...zur Antwort

Bei den meisten wirst du wahrscheinlich sogar BTC oder andere Kryptowährungen haben. ;-)

Es spricht nichts dageben viele Bezahldienste einzubauen. Es erhöhrt zwar den Implementierungsaufwand fürs Unternehmen, erhöht den Nutzen für den Kunden. Alle weiteren Kommentare haben auch gezeigt wie weit verbreitet es ist. Ich würde mir eher sorgen machen über die Versteuerung. Nicht, dass Du wegen exzessiver Nutzung eine Steuersonderprüfung bekommst. Das war Spaß. Denk aber trotzdem an die Versteuerung, da du es privat macht und davon nicht deinen Lebensunterhalt bestreitest (davon gehe ich bei so einer Frage stark aus), ist es Steuerfrei: https://www.lohnsteuer-kompakt.de/steuerwissen/wann-muessen-online-casino-gewinne-versteuert-werden/

Dann lieber doch Lootboxen oder bei GTA in den Casino DLC. :)

...zur Antwort

Welchen Prozessor hast du denn? Ich nehme mal an das das kein Single Core Prozessor ist. Denn Single Prozessoren mit nur 2,8 GHz gibt es schon seit weit über 10 Jahren nicht mehr.

...zur Antwort

1 TB sollten für deine Art von Daten ausreichen. Da du ja hauptsächlich Bilder oder Textdokumente abspeichern möchtest, die in der Regel nicht so viel Speicher beanspruchen, reicht der genannte Speicherplatz vollkommen aus. Mehr bräuchtest du, wenn du z.B. hochauflösende Videos oder Spiele usw. speichern möchtest.

...zur Antwort

Hi,

also ich habe mir vor einiger Zeit eine schaltbare Steckdose von TP-Link gekauft, die auch hier https://www.homeandsmart.de/wlan-steckdose-smart-plug-smart-home getestet wurde. 

Hauptsächlich deswegen, weil ich oftmals vergessen habe bevor ich in den Urlaub gefahren bin alle Elektrogeräte auszustellen. Somit kann ich nun alles fernsteuern und mir null Gedanken machen ob ich nun wieder etwas vergessen habe. 

Ich habe meine Steckdosen auch zeitgeschaltet, damit ich vor dem Bettgehen auch nicht mehr daran denken muss und laut meiner Stromrechnung, lohnt sich das auch. Dadurch habe ich in letzter Zeit um einiges weniger Strom verbraucht. Die Investition zahlt sich also aus. :)

Meine Steckdosen waren auch sehr leicht einzurichten und außerdem kann man diese auch via Sprachsteuerung bedienen, sei es über Google Home oder Alexa. Ich selbst nutze sie über Alexa und alles funktioniert auch so wie es soll. :)

...zur Antwort

Solange der Fernseher einen HDMI Anschluss besitzt ist es möglich jeden TV-Stick anzuschließen. Die sind meistens sehr benutzerfreundlich und einfach konzipiert.

...zur Antwort

Indem du sie dir in deinen Küchenkalender (der in dem Falle offline) ist, abschreibst. ;)
Der Rest funktioniert immer online mit einem Cloud-Speicher. Findest du in den Einstellungen.

...zur Antwort

Das ist eine wirklich interessante Frage, KarateUdo.

Die Feststellung aus dem vorangegangen Beitrag stimmt natürlich in so weit, dass es ein Leichtes ist, auch ohne Spy-Software oder Vergleichbares, Router-Daten auszulesen und herauszufinden, wo die Angestellten gesurft haben. Frag doch mal deine Kollegin, wie ihr der "Arbeitszeitbetrug" bewiesen wurde. Sicherlich wird sie das ja nicht einfach so hingenommen haben, oder?

Ansonsten bewegt man sich da in einer rechtlichen Grauzone, denn jemanden "legal" auszuspähen, egal in welchem Zusammenhang, bedeutet einen starken Eingriff in den Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte. Soweit ich weiß, muss man im Arbeitsvertrag einwilligen, dass man einer Überwachung (z.B. durch Videokameras) zustimmt. Ansonsten hat man was gegen den Arbeitgeber in der Hand, sollte es zum Ernstfall kommen. Hier steht sogar, "pauschale Überwachungen sind grundsätzlich untersagt." Entsprechend wäre es vielleicht auch sinnvoll herauszufinden, ob die Kündigung deiner Kollegin überhaupt rechtens gewesen ist. 

...zur Antwort

Das müssen deine Eltern entscheiden....

Am Ende musst du das aber auch selber einschätzen können.

Bist ja kein Kind mehr.

...zur Antwort

Für die meisten Sachen genügt mir auch Paint...

...zur Antwort

Finde die Konfiguration auch nicht schlecht aber muss es denn unbedingt Mini ITX sein? Durch die kompakte Bauweise kann da eigentlich keine ausreichende Luftzirkulation entstehen. Sicherlich kommt es da auch auf das Gehäuse an aber ich denke für einen Gaming PC wäre ein normales ATX Case besser. Auf jeden Fall musst du bei Mini ITX den CPU Kühler tauschen und höchstwahrscheinlich auch die Gehäuselüfter (oder zumindest aufstocken). 

Wenn du noch Ideen brauchst oder deine Konfiguration mal mit anderen abgleichen willst, findest du auf https://www.aletoware.com/User-Konfigurationen in verschiedenen Preisklassen User Konfigs. Der Händler hat die so veröffentlicht, dass man die auch nochmal an die eigenen Ansprüchen anpassen kann. Das sind Konfigurationen, die sich Shopbesucher zusammengestellt und abgespeichert bzw. so bestellt haben. Finde die Idee nicht schlecht ;-)

LG

...zur Antwort