Also Rechner als Problem auszuschließen musst du mal Firewall und Antivirusprogramm komplett ausschalten. Dann Testen und wenn es geht, liegt es an deren Einstellungen. (beides wieder anschalten nicht vergessen nach dem Test).

Ansonsten könnte der Router noch mitwirken. Hier man die Router-Firewall anschauen.

...zur Antwort

Es reicht hierbei nicht aus den Adapter selbst zu basteln, da diese Treiber brauchen damit sie funktionieren.

Für 10 bis 15€ bekommst du schon solche Adapter auf Amazon.

...zur Antwort

Kommt drauf an ob bei dem Predator normale PC Hardware verwendet wurde oder Proprietäre Hardware die nur in diesem Gehäuse passt.

Normal reicht es darauf zu achten ob das Mainboard in das Gehäuse passt und dein Wunsch-Gehäuse unterstützt ATX, mATX, mITX also alle gängigen Formate.
Zudem musst du schauen ob der CPU Kühler (bei deinem genannten Gehäuse) nicht höher als 150 mm + 
die Grafikkarte nicht länger als 420 mm ist.

...zur Antwort

Gehäuse und HDD kannst du weiterverwenden. Netzteil kommt drauf an wie viel Watt es hat und ob es noch gut in Schuss ist.

RAM und Motherboard kannst du nur weiterverwenden wenn du einen alten Prozessor kaufst.Sowas wie einen FX-8350. Dann eine Geforce 1060 6GB oder eine AMD RX580 8GB Grafikkarte.hierbei sollte das Netzteil mind. 500-600 Watt haben da die FX CPUs viel Strom fressen. Da wäre dann auch noch eine 120GB SSD für 60-80€ drin.

Ansonten Neukauf und bei 400-500 Euro Budget wird es sowas wie ein Pentium G4560 + B250 LGA1151 Mainboad mit 8GB DDR4 RAM und einer Geforce 1050TI vielleicht kannst du sogar eine Geforce 1060 6GB in das Budget reindrücken wenn du auf eine SSD verzichtest.

...zur Antwort

Die Automatische Erkennung ist dafür gedacht, wenn der DHCP Server die Proxyservereinstellungen mitgibt. Der Haken hier ist Standard.

Das mit dem HTTP Proxy kann man eine Script Datei angeben über eine HTTP Adresse. Wird benutzt um die Proxyeinstellungen etwas Dynamischer zu machen. Zum Beispiel wenn ein Rechner in einem bestimmten Netzwerksegment unterwegs ist benutz Proxy, wenn irgendwo anders dann kein Proxy.

Aber wie du beschreibst welche Einstellungen aktiviert sind hast du keinen Proxy Server aktiviert. Bei Firefox sollte einfach die Option Systemproxy Einstellungen verwenden drin sein. Hier wird dann die Einstellung vom IE benutzt.

...zur Antwort

Wie stellt sich denn der Fehler dar? Fährt das System überhaupt nicht hoch?

Kommen beim Start piep Töne vom Mainboard? 
Oder Stürzt das System erst im Windows irgendwann ab?

...zur Antwort

Da beide Rechner im selben Haushalt sind gehe ich mal davon aus das beide auch im gleichen Netzwerk sind oder? Falls ja brauchst du hierfür keine VPN Verbindung. 

Ansonsten wären mehr Infos nicht schlecht. Wie was für einen VPN Client du verwendest oder wie du den VPN Server eingerichtet hast.

...zur Antwort

Startmenü Einträge sollten normal nicht getroffen sein.

Die Icons sind wohl im öffentlichen Desktop Ordner drin. Diese einfach auf deinen Persönlichen Desktop Ordner schieben.
Pfad:  C:\Benutzer\<UserName>
oder halt der öffentliche C:\Benutzer\Öffentlich

...zur Antwort

Bei Festplatten gibt es eigentlich nur 2,5" und 3,5" diese Maße beziehen sich aber nicht auf die Außenmaße der Festplatte sondern auf den Durchmesser der HDD Scheibe. Bei SSD hat man das Format einfach übernommen.

Also wenn du eine SSD (2,5") in einen alten Rechner einbauen willst einfach einen normalen 3,5" Einbaurahmen holen.

...zur Antwort

Wie DrErika gesagt hat sollte jeder funktionieren aber da gibt es als Hersteller Unterschiede, die muss man dann einfach testen.
Ich bin bis jetzt immer mit dem von Digitus gut gefahren, hab damit aber damit noch nie ein Steuergerät angeschlossen.

...zur Antwort

Hast du schon probiert Windows neu aufzuspielen? Um Probleme die von einem korrupten Windows kommen auszuschließen?

Erst danach würde ich auf Hardware-Fehlersuche gehen.

...zur Antwort

Auf gog.com kannst du es kaufen für 9€ hier ist es zudem für die neueren Windows Versionen optimiert worden das es auch ohne Probleme unter Windows 10 läuft. https://www.gog.com/game/anno_1602_ad_ad

...zur Antwort

Sollte laufen, besonders mit einer GTX 980 hast du kein Grafikkarten Problem. Nur der CPU ist etwas schwach aber trotzdem ausreichend. 

Solltest mind. medium bis high Settings hinbekommen.

...zur Antwort

Also es wird schwer mit 600€. Hab hier mal einen für 675 erstellt. Dieser hat aber 2 Festplatten 120GB SSD und eine 1TB HDD. Wenn du die SSD weglässt kommt es an die 600€ näher dran. Wenn du doch bisschen mehr ausgeben willst würde ich dir auch den i5-6600K empfehlen der kostet nur ca. 30€ mehr aber ist auch besser.

Hier der Build, die preise sind über pcpartpicker entstanden diese können abweichen meistens sogar günstiger:

CPU:

Intel Core i5-6500 3.2GHz Quad-Core Processor

€206.57

Motherboard

Gigabyte GA-B150-HD3P ATX LGA1151 Motherboard

€91.94

Memory

Kingston HyperX Fury Black 8GB (2 x 4GB) DDR4-2133 Memory

€54.99

Storage

Kingston SSDNow V300 Series 120GB 2.5" Solid State Drive

€46.99

Western Digital Caviar Blue 1TB 3.5" 7200RPM Internal Hard Drive

€52.84

Video Card

Sapphire Radeon RX 460 2GB Video Card

€120.84

Case

Fractal Design Core 2300 ATX Mid Tower Case

€50.98

Power Supply

EVGA 500W 80+ Bronze Certified ATX Power Supply

€50.00

Total:€675.15

...zur Antwort

Zum Prozessor Kühler, hier ist normal in der Box Edition einer mit dabei der ausreicht wenn man nicht übertaktet. Falls du doch einen willst der leiser würd eich dir den Cooler Master Hyper 212 Evo empfehlen hier aber auf die Kompatibilität mit dem Gehäuse schauen.

Mainboard kannst du eigentlich alles nehmen was LGA 1151 Sockel hat und von der Ausstattung deinen wünschen entspricht. Sockel B150, H110 oder H170 nehmen. Z170 nur wenn du übertakten willst. Und drauf schauen das es DDR4 für Zukunftssicherheit unterstützt.

Arbeitsspeicher reicht sicher erstmal 8GB besonders da du ja nur eine 750ti am Anfang im System hast. Da aber am besten nachschauen welchen RAM das Mainboard unterstützt dies sollte auf der Kompatibilitätsliste des Mainboards stehen.

Festplatte würde ich dir ne 120GB oder 250GB SSD mit ner 1TB oder 2TB HDD empfehlen weil SHDD (Hybrid) taugen nicht viel.
Die Preise für SSD Festplatten sind zur Zeit auch ziemlich niedrig. Da bekommst du schon ne 120GB für ca 40€.

Netzteil würde ich mind. 500W nehmen das du später mit einer neuen Grafikkarte keine Probleme hast. Hier auf Namhafte Hersteller setzten (EVGA, Corsair, BeQuite, Silverstone, usw.).
Ich bin gut gefahren mit EVGA 500W Bronze die kosten nur um die 50€.

Gehäuse kannst du nehmen was du willst solang es die größe des Mainboards unterstützt, Zudem muss du schauen wegen der höhe des CPU Kühlers das der rein passt, den empfohlenen Cooler Master ist ziemlich hoch.

Kannst jeder nehmen, von LG gibts schon welche für 15€ die gut sind.

Integriertes WLAN musst beim Mainboard aussuchen schauen das es unterstützt wird.

Hoffe ich konnte weiterhelfen, falls du mit der Auswahl der Hardware überfordert bist kann ich dir auch genauere Hardware Empfehlungen machen, dazu bräuchte ich aber dein Budget.

...zur Antwort

Ping mal die NAS an und schau ob sie auf diesen reagiert.
Falls nicht musst du mal die Netzwerk Einstellungen (IP/Netzmaske) überprüfen ob die im gleichen Netzsegment sind.

...zur Antwort

Normal sollte es kein Problem darstellen wenn du beide USB Sticks an dem Rechner anschließt und dann von Stick zu Stick die Daten kopierst.

...zur Antwort

Hab mal schnell einen Rechner zusammengestellt.

http://de.pcpartpicker.com/user/Grundin/saved/6dPG3C

Auf der pcpartpicker website kann man auch andere Builds anschauen und dann entscheiden welcher eher zu einem passt.

...zur Antwort