Ich denke, wenn die Sache etwas mit deiner Hauptaufgabe zu tun hat, dann wird sie nicht übernommen. Also kein Grund zur Sorge. Es gibt ein Maximum an Pfändungen, das von deiner Einkommen abhängt. Laut https://www.schuldnerberatungen.org/pfaendungsfreigrenze/

"Die Pfändungsfreigrenze ist der Teil vom Nettolohn, der im Falle einer Lohnpfändung nicht gepfändet werden darf. Die Pfändungsfreigrenze steigt mit der Höhe des Einkommens immer weiter an und ist zudem abhängig von den unterhaltspflichtigen Personen, die mit dem Schuldner in einem Haushalt leben.

Grundsätzlich gilt: Bis zu einem Betrag von 1.139,99 Euro wird kein Geld gepfändet. Nettolöhne bis zu dieser Höhe stehen dem Schuldner also frei zur Verfügung. Zudem gibt es eine Obergrenze von 3.475,79 Euro."

Vllt wenn du mehr liest, findest du mehr darüber.

...zur Antwort

Ich glaube, wenn du den Vollbildmodus wählst... verwendet das Spiel Gamma-Einstellungen. Ich denke, viele Spiele haben es getan, versuchst du diese Einstellungen zu überprüfen und die Gamma-Einstellungen zu deaktivieren.

...zur Antwort

Ich persönliche empfehle MSI.

https://de.msi.com/Laptops

...zur Antwort

Ich glaube, das kann gelöst werden wenn man ein neue Screendes Laptops dazu wechseln. Oder du könntest auch mit Kabel zu einem anderen Screen verbinden, wenn du das Geld sparen willst

...zur Antwort

Ja klar und Linux ist doch eine Open-Resource-Software

...zur Antwort

Wäre bei solchen Angeboten immer vorsichtig. Aber kann man ja zurückschicken notfalls, oder?

...zur Antwort

So ein Outsourcing hat auch den Nachteil, dass ein erhöhter Kommunikationsbedarf entsteht, man die Belegschaft verringert und sich das Betriebsklima vielleicht verschlechtert. Andererseits hat man eine gesteigerte Effektivität vermutlich und ein Kostenersparnis.

...zur Antwort

Na irgendwie muss du ihn ja überlasten? oder er hat einfach einen Defekt und du lässt ihn mal bei einem Techniker auseinander nehmen.

...zur Antwort

Hast du einen Repeater Modus? Den mal ausprobieren dann.

...zur Antwort

Mit welchem Endgerät verbindest du die Köpfhörer? Da auch mal die Kopfhörer drauf löschen und nochmal installieren sonst.

...zur Antwort

Das Problem kenn ich auch, danke dass du hier mal nachgefragt hast!

...zur Antwort

Welche Windows Version ist das und wie alt ist dein PC?

...zur Antwort

Hätte auf Wackelkontakt getippt, aber Defekt ist auch durchaus möglich

...zur Antwort