Ja gibt es. Zumindest für die 5 Standardtasten der Maus. X-Mouse Button Control

http://www.chip.de/downloads/X-Mouse-Button-Control_49054905.html

...zur Antwort

Eigentlich ganz einfach. Manche Sachen sind wie bei Excel.

In deinem Beispiel würde folgende Formel in B6 stehen.

=B3*B5
...zur Antwort

Schau mal im BIOS nach, ob es da eine Einstellung gibt.
Man könnte auch ein kleines Programm schreiben, wo dieses erledigt. In Autostart eingebunden wird es dann beim Start des Laptops immer ausgeführt.

...zur Antwort

Mein erster PC war ein Notebook von Triumph Adler aus dem Jahre 1992. Prozessor ein 386 SX - Arbeitsspeicher 2 MB - Festplatte 40 MB. Nachfolgend mal ein Link wie das Teil ausgeschaut hat.

http://computermuseum.wiwi.hu-berlin.de/cat.php?id=lapt35&type=Laptops

...zur Antwort

Es gibt Ordneretiketten je nach Ordnerbreite halt mit 3 oder mehreren Etiketten auf einem DIN A4 Blatt. Solltest du in einem Schreibwarengeschäft deiner nächstgrößeren Stadt bekommen oder halt im Internet. Aufpassen das für Tintendrucker ist.
Ansonsten dann halt ein Programm für das Beschriften. Word oder vielleicht besser ein Etikettenprogramm. Diverse Etikettenprogramme von den Herstellern der Etiketten wie Zweckform, Herma etc. gibt es sogar kostenlos. Sollten bei Google zum Download zu finden sein.

...zur Antwort

Ich würde das mit AutoHotKey und folgenden Script dazu machen.

#NoEnv
SendMode Input
SetWorkingDir %A_ScriptDir%
#SingleInstance Force
Process, Priority, ,High
;
#InstallKeybdHook
#UseHook
Enter::
if 3Enter_presses > 0
{
3Enter_presses += 1
Return
}
3Enter_presses = 1
SetTimer, KeyEnterEnterEnter, 600
Return 
;
KeyEnterEnterEnter:
SetTimer, KeyEnterEnterEnter, off
if 3Enter_presses = 1
{
Send, {Enter down}l{Enter up}
}
Else If 3Enter_presses = 3
{
Sleep, 100
Send, {Ctrl down}{Tab down}{Tab up}{Ctrl up}
Sleep, 100
}
3Enter_presses = 0
Return

Kann man ja dann auch eine EXE-Datei davon machen.

...zur Antwort

AutoHotKey wäre ne Möglichkeit. Kannst aber nicht direkt die G3-Taste in AHK benutzen. Du müßstest halt alle Tasten in AHK, die gedrückt werden sollen definieren. z.B. wenn Taste F gedrückt wird und ein B gesendet werden soll

F::
Send, {b down}{b up} Return

Evtl auch ohne down bzw. up. Send, b
Kommt halt auf den Fall an.

 

...zur Antwort

Grundsätzlich ist jeder Download nachverfolgbar.
Ja wenn du eine Internetseite besuchst kann dein IP protokolliert werden.
Ob jetzt nur Anschauen oder Downloaden erlaubt ist das wäre die Frage. Beim Anschauen wird ja auch gedownloadet in kleinen Häppchen.
Aber ich könnte mir vorstellen, wenn jemand innerhalb kürzester Zeit Videos downloadet, kann man das an der Downloadrate bzw. Megabytes sehen.

...zur Antwort

Es gibt unter dem Reiter "Dateien" "Dateien ausschließen". Da gibst du das ein. z.B. wie folgt werden bak und jpg nicht mitkomprimiert.

"*.bak" "*.jpg"
...zur Antwort

Das mit den Formatierungstag funktioniert nur bei Videos, die vor dem Juni 2016 hochgeladen wurden. Ansonsten bleibt da nur neu hochladen. Überprüfe mal mit dem VLC mit Seitenverhältnis Standard , ob das Bild wirklich 16:9 ist oder 4:3.

...zur Antwort

Hab mir vor kurzem auch diesen Rekorder gekauft. Klappt damit ganz gut.
Was ich noch dazu gekauft habe war folgender Konverter von conrad.

https://www.conrad.de/de/av-konverter-scart-hdmi-klinke-cinch-digital-1920-x-1080-pixel-speaka-professional-sp-hdsc-01-989271.html

Damit kann man einmal z.B. mit einem VHS-Recorder von dessen Scart-Ausgang in den Scart-Eingang dieses Gerätes gehen und weiter mit HDMI verkabeln mit dem Recorder und dann aufnehmen.
Auch ist mit diesem Konverter möglich von Geräten mit HDMI-Ausgängen auf HDMI-Eingang des Konverters und dann auf den Recorder aufzunehmen. Dieser Konverter beseitigt zugleich auch das Problem mit dem Kopierschutz von HDMI. Was man ja bei einigen Geräten mit HDMI hat.

...zur Antwort

Klicke links einfach auf "An". Dann kommen die Kontakte. Siehste dann schon.

...zur Antwort