Hallo, ich würde folgendes machen:

Kauf Dir einen Satz günstige Patronen, z.B. hier: http://www.ink-center.de/advanced_search_result.php?hc-model_id=71203 und dann tausche erstmal die Patronen, und lass den Drucker eingeschaltet 1-2 Tage stehen. Der Drucker reinigt sich dann in regelmäßigen Abständen selber....

Dann nach einigen Tagen über die "Tropfentaste" auf dem Drucker nochmal eine intensive Reinigung starten, und einen Probedruck machen. Die Tinte in dem Brother ist sog. DYE Tinte, also wasserlöslich. Mit etwas Geduld sollte das klappen...habe ich auch schon so mit Erfolg hinbekommen...

Da man bei den Druckern an den Druckkopf schlecht rankommt ist eine Reinigung mit Feuerzeugbenzin übrigens nicht so einfach....wenn überhaupt mal mit Fensterreiniger bzw. Spiritus mit Wasser verdünnt nehmen...

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi, Brother kann man auf jeden Fall empfehlen, weil die z.b. schonmal 3 Jahre Garantie haben. Ausserdem bekommst Du überall preiswerte Ersatzpatronen, und, die haben keine Chips auf den Patronen, wie Canon oder Epson, und sind deshalb etwas preiswerter...

hoffe das hilft

...zur Antwort

Hi, schau mal hier:

http://www.ink-center.de/advanced_search_result.php?hc-model_id=66964

Da hab ich nur gute ERfahrungen gesammelt. Gute Preise, schnelle Lieferung. Die haben ausserdem eine gute Suchfunktion für Druckerzubehör

mfg

...zur Antwort

Hallo, 1. Frage: Welches Modell ist es? 2. Frage: Kommt eine Fehlermeldung, oder kommen nur weisse Seiten aus dem Drucker ??

Das mit dem Reset ist quatsch, auch haben die Brother keine Erkennung um zu sehen, ob der Toner Original ist oder nicht.

Falls der Drucker meldet " Trommel ersetzen" hat das nichts mit dem Toner zu tun, sondern eben mit der Trommel, und diese müßte dann auf 0 gestellt werden...

...zur Antwort

Hallo, es gibt immer noch Geräte, die OHNE Rechner kopieren, als etwas aufpassen. Ganz ordentlich laufen z.B. die von Brother, DCP xxx (ohne Fax), sind auch günstig im Verbrauch weil Einzeltinten, und 3 Jahre Garantie...

...zur Antwort

Hallo, falls die Streifen senkrecht auf dem Papier sind, ist vermutlich der Toner defekt oder verunreinigt. Oftnals hilft es, einfach mal 20 Seiten am Stück zu Drucken. Ist der neue Toner Original oder rebuilt / refill ?? Evtl. ist auch der Tonder defekt. Dann ggf. den einfach tauschen.

Toner kann man ganz leicht mal optisch prüfen: Einfach rausnehmen, und die Klappe auf der Unterseite vorsichtig zur Seite bewegen. Falls dort Tonerpulver zu sehen ist, VORSICHTIG mit einem weichen Tempo abwischen, und wieder einsetzen...

...zur Antwort

Hallo, nimm ein Küchentuch z.B. ZEWA und tränke dies mit Fenterreiniger. Alternativ geht auch Spiritus mit Wasser verdünnt. Druckkopf entnehmen, und die Patrone mit dem Druckkopf auf das Küchentuch stellen. 15 min einwirken lassen, abwischen, einsetzen, und losdrucken.

Tut meist genausogut wie professioneller Düsenreiniger, den man sonst auch hier bekommt: http://www.ink-center.de/Toner-und-Tinte--Hardcopy-/KMP-Inkjet-Duesenreiniger-fuer-Tintenstrahldrucker.html

...zur Antwort

Hallo, es kann sein, das der Drucker innen mit Tonerstaub verdreckt ist. Wenn Du die Tonerkassetten entnimmst, siehst Du dahinter ein schmales "Fenster". Durch dieses wird der Belichtungseinheit beschrieben. Es ist möglich das diese verunreiningt ist. Bitte einmal mit einem Ohrstäbchen (natürlich ein sauberes ) reinigen, und die Toner wieder einsetzen. Mit etwas Glück läuft er wieder besser...

Noch ne Frage:Werden Originale, oder kompatible Toner verwendet, und wie stark ist das gerät von innen verunreiningt ??

...zur Antwort

Hallo, bei (älteren) Modellen wird etwas mehr Feinstaub an die Raumluft abgegeben, bei den neueren ist die Technik natürlich fortgeschrittener, und die Emmissionen sind geringer. Wer auf Nummer sicher gehen will, besorgt sich einen sog. Feinstaubfilter für Drucker. Der wird dann einfach von aussen auf den Abluftventilator des Drucker geklebt. Fertig .

Kostet ca. 15-20 EUR

...zur Antwort

Auf dem rechten Bild ist der Drucker Spooler zu sehen. mach mal einen Doppelklick darauf. Dort steht ein fehlerhafter Druckauftrag drinn. Den bitte anklicken, und mit "abbrechen" löschen. Dann nochmal neu versuchen zu drucken. Manchmal kommt ein "korrupter" Datensatz durch.

Wenns öfter mal auftaucht, das USB Kabel gegen ein besseres mit dem Aufdruck USB 2.0 tauschen. Denn wenns ein altes Kabel ist, können solche Fehlermeldung schonmal vorkommen.

...zur Antwort

Hallo, wir haben es bei Kunden schon hiermit gemacht:

http://www.kabelmeister.de/shop/article/10955/Digitus%C2%AE-WLAN--Fast-Ethernet-Print-Server,-1-USB-Port.html

Kostet aktuell nur 60 EUR Läuft einwandfrei ;-))

...zur Antwort

Hallo, mach die bitte einmal ran, und lade Dir von unserer Homepage die Testdatei zum Testen der Tonerkartuschen runter. Die Datei als .pdf findest Du hier: http://www.ink-center.de/druckerpatronen-blog/2009/10/farblaser-drucker-druckt-mit-farbstich/ Dann drucke die Seiten (meist reicht Seite 1+2 ) einfach aus. Ich gehe davon aus, dass man sofort sieht, dass evtl. ein Toner nicht OK ist. Den Toner dann einfach ersetzten, bzw. beim Lieferanten mit den erstellen Probedrucken reklamieren. Falls Du unsicher bist, einfach einscannen, und uns zumailen. Gebe bitte mal Feedback, ob Du den Fehler gefunden hast.

...zur Antwort

Hallo, ich habe mal schnell ein kleines E-Book verfasst, da es recht mühselig ist, das hier alles zu beschreiiben.

Hier die Adresse dazu: http://www.ink-center.de/ebooks/E-Book-Drucker-intelligent-einrichten.pdf

Würde mich über ein Feedback sehr freuen !

...zur Antwort

Hallo, wenn Du, gerade bei älteren HP Druckermodellen, günstige Refillpatronen verwenden möchtest ist das grundsätzlich OK. Du wirst aber IMMER eine Ausfallquote von ca. 1-2 % haben weil: Die verfügbare Menge an "jungfräulichen" leeren Originalpatronen mit dem alter der Druckermodelle stetig abnimmt, da immer weniger Benutzer bereit sind teure Originale zu verwenden, und dann dir Qualität des Leergut etwas abnimmt. TIP: Nehme die Patrone mal aus dem Drucker, und reinige die SEITLICHEN Kontakte mit einer sauberen Filtertüte, und setzte die Patrone wieder ein.

Wenn es nicht funktioniert, wird Dir der Händler mit Sicherheit die defekte Patrone kostenlos ersetzen. Ansonsten schau einfach mal hier: http://www.ink-center.de/advanced_search_result.php?hc-model_id=55526

Dort wird Dir mit Sicherheit geholfen.

...zur Antwort