Der Wechsel von 32-Bit zu 64-Bit geht nur durch eine komplette Neuinstallation. Dafür braucht man also die entsprechende 64-Bit-Windows DVD. Bei vielen PCs/Notebooks sind oft auch beide Versionen im Lieferumfang enthalten, d.h. man hat freie Wahl, welches System man installieren will.

...zur Antwort

Super gute Modelle in deiner Preiskategorie gibt es von Logitech. Schau einmal bei amazon.de bei den Webcams speziell nach diesen Modellen.

Da gibt es einige, die dir bestimmt zusagen werden.

Hier ist der Link zu den Webcams:

http://tinyurl.com/3aohbs9

...zur Antwort

das wären so ziemlich die Mindestanforderungen für Windows 7. Ohne diverse Spielereien wie z.B. das Aero Design, würde das System schon laufen. Es wäre allerdings besser, wenn du RAM ausbauen könntest auf 2GB, um einfach ein besseres "Arbeitsvergnügen" zu haben. Ansonsten würde ich mit dem Rechner allerdings bei XP bleiben, wenn du keinerlei Probleme mit dem System haben solltest.

...zur Antwort

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist, dass du in einem Videobearbeitungsprogramm, wie z.B. Windows Movie Maker die maximale Auflösung beim "exportieren" angibst. Wenn allerdings das Ausgangsmaterial eher eine geringe Auflösung hat, dann stehen die Chancen natürlich nicht so gut, dass man dabei ein passables Ergebnis bekommt.

...zur Antwort

Ich benutze dafür die Prüf-Option bei dem Programm Speedfan. Dort werden zwar primär die Lüfter überwacht und gesteuert, aber wenn man auf den Reiter "S.M.A.R.T." geht, kann man Online einen Test machen.

...zur Antwort

Ich würde mich für keine deiner Varianten entscheiden sondern gleich schauen, dass ich zumindest Win 7 Home Premium darauf habe. XP zu haben ist ja schön und gut, und man wird auch noch lange damit zurecht kommen, aber Win 7 glänzt mit echt guter Kritik und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sich der Umstieg echt lohnt. Aber bitte kein Starter, wie ja suessf schon beschrieben hat.

...zur Antwort

Geh mal bei "Tools" auf "Optionen" und dort im Reiter "Mail Format" ganz unten auf die "Editor Optionen", dort kannst du bei dem Punkt "Advanced" folgenden Punkt aktivieren: "Benutze Ctrl + Click um Hyperlinks zu folgen"

Falls das nichts bringt, müsstest du einmal bei deinem Antiviren-Programm mal nachschauen, ob sich da durch ein Update nicht etwas verstellt hat, in Sachen Sicherheit.

...zur Antwort
Nutze nie die Vollbild-Funktion...

Mir reicht die normale Auflösung. Ich habe ein paar Mal Vollbild getestet, war aber immer enttäuscht von der schlechten Qualität.

...zur Antwort

das passiert nur, wenn man ein Bild unter der Windows Bildanzeige rotiert. Dort wird auch explizit darauf hingewiesen. Wie hier schon erwähnt würde ich dir auch Gimp empfehlen.

...zur Antwort

das beste Programm, das auf dem Markt dominiert (also v.a. im professionellen Bereich), ist Adobe Photoshop. Du kannst dir eine 30-Tage-Testversion direkt auf www.adobe.com herunter laden. Wenn du dich also damit mehr als nur hobbymäßig beschäftigen willst, dann kann ich dir das nur empfehlen! Adobe Produkte sind nicht gerade billig, dafür kommst du als Nutzer voll auf deine Kosten. Eine kostenlose Alternative, die natürlich nicht über so ein breites Spektrum an Möglichkeiten bietet, mit dem man aber dennoch alle nötigen Schritte machen kann, ist, wie hier schon erwähnt: Gimp.

...zur Antwort

die Tags werden alle in einer EXIF-Datei gespeichert, die direkt mit einem Bild/Foto verbunden ist. Wenn du also einen Bildbetrachter hast, wie z.B. irfanview, dann sollten dort die Metadaten immer angezeigt werden.

...zur Antwort

Ich mache das auch immer über www.amazon.de dort siehst du den aktuellen und offiziellen Verkaufswert von Amazon und auch die Preise der Angebote von Usern, danach kannst du dich dann orientieren und deinen Preis machen. Klappt sehr gut!

...zur Antwort

noch eine sehr gute Option ist das Aktivieren der MAC-Filterung, damit kannst du dann gezielt Rechner für dein Netzwerk freigeben. Ausserdem, wie Rosslauer schon sagte: SSID auf unsichtbar machen. Und natürlich die Router-interne Firewall aktivieren.

...zur Antwort

ich kenne nur diesen Weg:

bei jeder neuen Installation wirst du gefragt, wohin du das Programm installieren willst. Dort gibst du dann ein anderes Verzeichnis/eine andere Festplatte oder Partition an. Diese Option hast du bei jedem Programm.

...zur Antwort

du gehst auf Extras - Einstellungen - Sicherheit

Im Feld Passwörter aktivierst du das Kästchen Passwörter speichern - dort kannst du auch auf Ausnahmen klicken und dem Browser sagen, welche Websites nicht berücksichtigt werden sollen. Falls dort deine Seite aufgeführt ist, löscht du diese einfach aus der Liste.

Falls dieser Weg nicht funktionieren sollte - kann vorkommen, dann musst du Firefox neu installieren (ging mir einmal so).

...zur Antwort

ich habe bei meinem Wordpress, wenn ich auf "Spam" gehe den Button:

"den ganzen Spam löschen"

das sollte dann mit einem Klick erledigt sein.

...zur Antwort
Crap Cleaner

Ich nutze nur den CCleaner und der reicht vollkommen. TuneUp hatte mein Freund eine Zeitlang, aber er ist auch umgestiegen, weil es mit dem CCleaner einfach besser und einfacher funktioniert. Man braucht nicht die ganzen Features von TuneUp, um das System "bei Laune zu halten" :)

...zur Antwort