Ich nehme mal an du meinst die GTX 1080, da es keine GTX 2080 gibt. Und die GTX 1080 Ti gibt es bisher auch noch nicht.

Zur eigentlichen Frage: Die restlichen Teile sollten ausreichen. Ich würde dir aber empfehlen, die 2x8GB RAM-Riegel gegen 1x16GB auszitauschen, so kannst due später besser aufrüsten. Das sollte nicht teurer sein und nimmt sich von der Geschwindigkeit auch nicht viel. Und man kann eh nie genug RAM haben, denn das beschleunigt immer dein System ;)

Außerdem rate ich dir dazu, das Netzteil gegen eines mit mindestens 80+ Gold auszutauschen. Das darf auch etwas mehr kosten, denn du willst ja nicht, dass dein teurer PC wegen eines billigen Netzteils kaputt geht.

...zur Antwort

Hol dir für deinen Anwendungsbereich auf keinen Fall ein Gerät mit Grafikkarte. Die integrierte Grafik einer aktuellen CPU reicht selbst für 1080p und 2 Bildschirme aus. Eine zusätzliche Grafikkarte reduziert lediglich die Akkulaufzeit, erhöht das Gewicht, du musst möglicherweise Treiber installieren und das wichtigste bei einem Budget von 300€: du verschwendest unnötig Geld ;) 

...zur Antwort

Bei so vielen Geräten würde ich empfehlen, einen LDAP Server für die Accountverwaltung einzurichten und den Internetzugang nur freischalten, falls sich der Benutzer über die Domäne anmeldet. Dann die WLAN Verschlüsselung auf WPA2 Enterprise umstellen, auch hier kannst du die LDAP Accounts verwenden.

...zur Antwort

Durch die höheren Anforderungen an die Grafikkarte aufgrund der Shader Mod steigt natürlich die Temperatur, da die Grafikkarte mehr Leistung fordert.

...zur Antwort

Ich hatte das selbe Problem, hab aber eine Lösung gefunden. http://board.gulli.com/thread/1545941-nur-1-cpu-kern-in-verwendung/?highlight=

...zur Antwort

Die "Registryleichen" kann man - A vermeiden durch den Einsatz von Revo Uninstaller oder - B mit CCleaner entfernen. Es lohnst sich natürlich von Zeit zu Zeit Registry-Backups anzulegen. Das geht so: [Win]+[R] --> regedit eingeben+Enter --> Oben in der Leiste kann man nun irgendwo (sry weiß grad nicht wo) auf exportieren klicken. Dann dauert es ein paar Minuten, bis das Backup geschrieben ist. PS: Auf die gleiche Weise kann man auch ein Backup importieren.

...zur Antwort

Also, du brauchst dafür kein Zusatzprogramm, denn es geht mit Counter Strike 1.6 direkt. Zuerst musst du ein Spiel hosten. Danach braucht dein Freund deine LAN-IP-Adresse. Die bekommst du so: Du gehst per [ALT]+[TAB] zum Desktop zurück. Als nächstes öffnest du mit [WIN]+[R] "Ausführen" und tippst CMD ein. In dem neuen Fenster tippst du "ipconfig" ein. In dem Text der nun erscheint suchst du nach IPv4. Die Zeichenfolge danach ist deine LAN-Adresse. Um deinem Spiel zu joinen muss dein Freund jetzt in CS unter "Favoriten"->Favorit hinzufügen die IP-Adresse eingeben. Das wars.

...zur Antwort

CCleaner ist immer eine gute Lösung, den würde ich auch empfehlen. Zusätzlich solltest du deinen Computer mit dem kostenlosen Tool SiSoft Sandra Lite checken. Informationen und eine Diagnose für deine Festplatte bekommst du mit diesem Tool: http://www.chip.de/downloads/HDD-Health_29645220.html. Und bitte geb dir beim Fragestellen etwas mehr Mühe, sodass man die Frage beim ersten mal durchlesen alles versteht. Die Rechtschreibung und Grammatik ist grausam...

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch. Ich habe es dann gelöst indem ich in der Explorerleiste auf meinem Windows 7-Rechner die Lan-IP-Adresse des Xp-Rechners eingegeben habe. Alternativ kannst du auch in die Adressleiste "\deinrechnername" (ohne die " ") eingeben. Eine dritte Möglichkeit ist, ein spezielles Update zur Anzeige von Xp-Rechnern im Netzwerk. Danach kannst du einfach googlen. Wahrscheinlich ist dieses Update im SP3 aber schon enthalten.

...zur Antwort

Ihr müsst wohl beide entweder das Spiel auf die gleiche (am besten neuste) Version updaten oder das Spiel neu installieren.

...zur Antwort

War bei meinem alten PC genauso. Dann hab ich irgendwie eine Netzwerkbrücke oder Überbrückung oder so eingerichtet, dann hat es gefuntzt. Weiß leider nicht mehr so genau, wie das funktioniert hat.

...zur Antwort

@sENIOr Falsch! Du musst lediglich deine Seriennummer der Software per Internet/Telefon registrieren lassen. Ich gebe hier auch keine Vermutung ab, ich besitze Office 2007 selber. Ich nehme mal an, dass du von dieser Version redest, da du die günstigste genannt hast. Grüße

...zur Antwort

Hast du überprüft, ob du nicht 2x den gleichen Computernamen vergeben hast?

...zur Antwort

Hast du Flash installiert? Die ganze Seite basiert auf Flash. Ansonsten kannst du mit MozBackup (findest du auf www.chip.de) ein Backup vom Firefox vom Laptop machen und dieses dann mithilfe von MozBackup auf den Rechner aufspielen.

...zur Antwort

Benutzt du eine Fritz.Box? Die vertelt selbst die IP-Adressen, also musst du bei den Einstellungen "automatisch beziehen" wählen. Ansonten würde ich sagen sollte die IP-Adresse mit 192.168.xxx.xxx anfangen.

...zur Antwort

Also auf dem Vista-PC gehst du auf "Netzwerk und Freigabecenter". Das sieht dann etwa so aus:

http://www.microsoft.com/library/media/1031/germany/windows/images/products/windowsvista/features/details/netzwerk1a-big.jpg

Sobald sich hier keine Punkte mehr aktualisieren kannst du so weitermachen: Dort unten sind mehrere Punkte wie "Netzwerkerkennung". Wenn du die "Netzwerkerkennung an machst, kannst du über Start->Netzwerk den Win7-PC sehen. Umgekehrt funktioniert es dann auch. Also nach der aktivierung der Netzwerkerkennung unter vista bei Win7 auf Start->Computer->rechts auf Netzwerk

...zur Antwort