Bei Google Drive ist eben das Problem, dass die Server in den USA stehen oder zumindest im Ausland. Aus datenschutzrechtlichen Gründen würde ich da lieber eine Variante bevorzugen, die in Deutschland lokalisiert ist. Wir haben auch eine ganze Weile mit Drive gearbeitet und das Problem dort ist die mangelhafte Nutzerverwaltung bei gemeinsam genutzten Dokumenten. Wenn Leute das Unternehmen verlassen haben, waren die teilweise noch Eigentümer mit ihrem Google Account und man hatte keine Rechte darauf. Zudem war auch oft nicht mehr klar, wie viele Dokumente überhaupt noch vorhanden sind, die man vielleicht schon länger nicht mehr genutzt hat und die trotzdem sensible Daten enthalten haben. War schon alles recht undurchsichtig...
Externe Dienstleister gibt es da aber viele. Wir sind zum Beispiel Kunde bei Ivanti: https://www.ivanti.de/products/ivanti-cloud