Bei Google Drive ist eben das Problem, dass die Server in den USA stehen oder zumindest im Ausland. Aus datenschutzrechtlichen Gründen würde ich da lieber eine Variante bevorzugen, die in Deutschland lokalisiert ist. Wir haben auch eine ganze Weile mit Drive gearbeitet und das Problem dort ist die mangelhafte Nutzerverwaltung bei gemeinsam genutzten Dokumenten. Wenn Leute das Unternehmen verlassen haben, waren die teilweise noch Eigentümer mit ihrem Google Account und man hatte keine Rechte darauf. Zudem war auch oft nicht mehr klar, wie viele Dokumente überhaupt noch vorhanden sind, die man vielleicht schon länger nicht mehr genutzt hat und die trotzdem sensible Daten enthalten haben. War schon alles recht undurchsichtig...

Externe Dienstleister gibt es da aber viele. Wir sind zum Beispiel Kunde bei Ivanti: https://www.ivanti.de/products/ivanti-cloud

...zur Antwort

Gehe ich recht in der Annahme, dass du den Rechner deines Mannes unter die Lupe genommen hast und er sich jetzt rausredet? Nach dem Motto, das hat sich nur als Werbung geöffnet, aber ich habe ja nie selbst diese XXX Seite gesucht?

Bedenke, Privatsphäre ist wirklich ein hohes Gut, auch in der Ehe!

...zur Antwort

Arbeitest du in der Tierhilfe oder beim Arzt?

Anders macht es nämlich keinen Sinn - Jedes seriöse Produkt hat eine entsprechende Software - Endprodukte. Daher verstehe ich die Frage nicht recht.

...zur Antwort

Wenn du ein iPhone oder iPad hast, dann kannst du per App. "Text 2 Groups" auf iTunes eine Kontaktgruppen erstellen und so deine Nummer übermitteln. Sonst würde ich tatsächlich alle nach und nach anschreiben.

...zur Antwort

Allerdings hat man bei gebrauchten Geräten auch immer keine Garantie mehr. Erstmal muss man gut recherchieren und Glück haben wirklich die versprochene Leistung zu bekommen - da gehört Vertrauen dazu, dass das Gerät wirklich noch alle Funktionen bedient. Aber dann ist es auch so, dass im Schadensfall kein Hersteller haftet. Schon blöd. Klar, wenn ich keine großen Summen investiere, dann lohnt sich oft das Risiko, aber bei teuren Anschaffungen?

Ein neues Handy kostet im Schnitt schon um die 400 Euro. Laut: https://www.rechnungskauf.com/handy-zubehoer.php gibt es ja auch genügend Shops, die einen Kauf auf auf Rechnung möglich machen. Damit hast du im Schadensfall schon bessere Chancen, auch bei deiner Versicherung!

Allerdings würde ich auch nicht sinnlos jedem Trend hinterher rennen und blind jedes neue IPhone kaufen. Zumal andere Hersteller wirklich teils bessere Funktionen anbieten.  

...zur Antwort

Ja siehste, da hat man doch schon verkackt wenn man in einer kleinen Firma ausgebildet wird. Man kommt doch dann gar nicht mehr in die Großen rein oder? Die verlangen doch gleich sofort mega Erfahrungswerte!

...zur Antwort

Hi, tatsächlich gehören die Thinkpad Notebooks immer noch zu den beliebteren Notebooks. Wenn du ein Notebook im Alrounderbereich suchst, kommt es meiner Meinung nach jedoch besonders auf deinen Geschmack an. 

Du kannst dir vorstellen, dass viele Hersteller sowieso die gleiche oder doch sehr ähnliche Hardware verarbeiten. Ich würde daher auch nach deinem Gefühl gehen. Welche Verarbeitung dir zusagt und was eine gute Haptik hat. Sicherlich bist du bei den größeren Herstellern besser beraten, als bei den Chinaimporten. 

Wobei natürlich die meisten Notebooks in China gefertigt werden. Beliebt sind auch die Dell Geräte, die zwar etwas teurer, jedoch auch recht zuverlässig laufen.

Such am besten auch Chip.de mal nach den Notebookbewertungen. Die sind meist sehr zuverlässig und geben dir eine gute Übersicht der Pros und Cons.

...zur Antwort

Hi, ich würde @JohnCloud da recht geben. Es gibt wahnsinnig viele Faktoren, die dort mit reinspielen.

Die Gefahr bei einem internen Mitarbeiter wird wohl sein, dass du dich von der Expertise eines einzelnen abhängig machst.

Bei einem externen Unternehmen solltest du aber auch darauf achten, dass du dich nicht in eine unnötige Abhängigkeit begibst. Dazu gehört, dass die bestimmten allgemeinen Standard entsprechen sollten, die auch übergreifend gelten.

Es gibt einige IT-Dienstleister, die sich auf Unternehmen wie deines Spezialisiert haben. Dabei geht es vor allem darum, dass die eine persönliche und ständige Betreuung anbieten. Es ist also fast so, als ob du einen internen Mitarbeiter für die IT hast, nur ohne die negativen Seiten :)

Wenn du dich in dieser Richtung von einer IT-Beratung beraten lassen möchtest, kann ich dir empfehlen SENTINEL in Hamburg zu kontaktieren: http://sentinel-it.de/it-beratung/ Das ist ein solcher IT-Service, der auf die Entwicklung von IT-Strukturen in mittelständischen Unternehmen spezialisiert ist. Die werden dir sicherlich auch hinweise zu guten IT-Dienstleistern in deiner Region geben können.

...zur Antwort

Seriös sind die in der Regel! Man sieht das aber auch ganz gut an den Seiten, wenn die einigermaßen gut gemacht sind, dann gibt es da eigentlich auch kein Risiko! :) Bei Onlinecasino.at ( http://www.onlinecasino.at/ ) habe ich mal eine Weile gespielt, hat echt Laune gemacht, habe inzwischen aber nicht mehr so die Zeit dafür. Die Seite sieht ja auch schon gut aus, nicht wahr? 

In Deutschland gibt es ja sowieso ein Wett und Glücksspielmonopol, dadurch ist alles, was man so macht generell quasi abgesichert. 

So oder so, du kannst dort ja gerade mit neuem Account oft mal ohne Risiko reinschnuppern, mit Starguthaben und Boni und ähnlichem!

...zur Antwort

Interessante Beiträge:) Ne Menge Zeug das ich nicht wusste

...zur Antwort

Beängstigend finde ich eher das wir so ungeheuer abhängig davon geworden sind diese Dinger zu benutzen. Ich selbst bin da auch keine Ausnahme... Egal wo man hingeht ständig starrt man dadrauf und muss immer erreichbar sein. Da liegt es natürlich nahe das auch Dinge wie Überweisen etcdamit möglich sein sollen. Manche Dinge davon finde ich selbst auch ziemlich prakitsch (zB Überweisen^^) aber  andere auch einfach unnötig. Letztendlich wird die Nachfrage nach sowas mit der Zeit natürlich eher steigen als sinken. Das Ganze nennt sich übringeds Mobile Marketing: Dazu habe ich auch letztens einen Artikel gelesen: http://www.seosupport.de/trends-und-wachstumsperspektiven-warum-ist-mobile-marketing-2015-so-wichtig/

Kannst du ja mal reinschaun, ist ganz interessant ;)

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall nicht unbedingt auf die Windows Firewall bauen... Nimm lieber gutes Antiviren Programm kaufen. Kaspersky zB

...zur Antwort

Hey, Also der Job im Nahverkehr war noch niemals leicht. Busfahrer plagen sich oftmals mit unfreundlichen Fahrgästen und Tonnen an hinter bleibenden Müll herum. Von der Straßensituation möchte man gar nicht erst reden, Baustellen und Stau sind an der Tagesordnung für einen Busfahrer.... Was das Spiel angeht hier http://www.bus-simulator.com/ findest du eine große Auswahl an verschiedenen Teilen und Ausgaben der Spiele. Super hilfreich um einen Einblick in den Beruf zu bekommen

...zur Antwort