Spulenfiepen ist relativ normal und von Karte zu Karte unterschiedlich, meine 6700XT hat ebenfalls fiepen im hohen FPS Bereich. Ausser die FPS begrenzen kann man da nicht viel tun leider...grad im hohen Bereich kann das schon nervig sein, kenne das.

Wie gesagt die eine Karte hat es mehr, die andere weniger, manche garnicht....ist ne Lotterie.....testen könntest du mal ein anderes Netzteil....das kann manchmal wohl auch noch Verbesserung minimal bringen, aber sonst gibts kaum Lösungen.

Wenn du noch in der Garantie Zeit bist, bleibt nur umtauschen

...zur Antwort

niemand kennt die Hardware der Käufer....keiner weis was für ein NT verbaut ist bei denen oder sonstiges.

Ich würde erstmal stets fragen, ob die alten Treiber deinstalliert wurden mit z.b. DDU ect., was Sie denn für ein NT ect. haben und das Sie gegebenenfalls mal ein "Beweisvideo" machen sollen.

Bios auf Default stellen, aktuellste Bios Version? alles Dinge die man fragen kann z.b.

...zur Antwort

der 3,6er ist schon relativ alt das stimmt, der reißt keine Bäume mehr raus, allerdings wäre in deinem Fall ein GPU Upgrade deutlich sinnvoller und würde dir fürs erste deutlich mehr Performance bringen. Dafür müsste man aber erstmal dein Budget dafür kennen?!

Ein CPU Upgrade würde dir in erster Linie bessere Min.FPS liefern, was auch wichtig ist, aber wie gesagt GPU würde Ich zuerst tauschen.

Wenn man dein Budget kennt,kann man eine entsprechende Empfehlung rausgeben.

...zur Antwort

normalerweise sollte die Karte einen Zero Fan Mode haben, so das die Lüfter erst ab einer bestimmten Temperatur anspringen, also alles normal.

...zur Antwort

das leider ganz normal, die 2060 "bekleistert" heutzutage einfach nix mehr groß.

Die Fragen sind halt in welcher Auflösung du spielst und wie hoch dein Budget für evtl. Aufrüstmaßnahmen sind?! Ob dir evtl. Nvidia exklusive Features sehr wichtig sind, oder ob es dir rein um Performance etc. geht. Den größten "Schub" bekommst du natürlich mit einer neuen GPU, aber welche man dir empfehlen kann, hängt eben von genannten Faktoren ab.

...zur Antwort

was heisst denn "genauso viel FPS"...man bräuchte schon mal exakte Messwerte um da ne Aussage zu treffen. Welche Auflösung wird verwendet? aktuellster Treiber und und und....

...zur Antwort

was verlangst du von einem 10400F? Die CPU ist halt eine Einsteiger CPU für den Sockel 1200 , hab Ich ja selber verbaut :-) ...und PUBG ist eh sehr CPU lastig, da sind das doch gute FPS Werte dafür. Und von der 3060 solltest jetzt auch keine Wunderdinge erwarten, die Karte ist ok für FHD, mehr auch nicht.

...zur Antwort

hier war mal "etwas" mehr los vor paar Jahren, aber von den "Stamm Usern" sind viele nicht mehr da und neue User kommen kaum dazu, ist nur noch ein kleiner harter Kern der hier rum schwirrt leider =)

...zur Antwort

Ich kann dir sagen, WENN es ein Qualitäts Netzteil ist, reicht es locker! Das sage Ich aus Erfahrung, da Ich eine 6800er in einem Rechner verbaut habe....die schluckt unter 200W...also garkein Problem + Option auf Undervolting...aber alles unter dem Aspekt, das es ein Qualitäts NT ist.+ restliche Hardware prüfen

...zur Antwort

also Ich habe alle 6000er Mittelklasse Karten gehabt und es kommt drauf an was du vorhast, welche Auflösung? welcher Detailgrad? usw.

Meine Empfehlung wäre das du erst mal das beschreibst und dann kann Ich dir sagen, das lohnt sich schon definitiv...die 6600er ist ne gute Karte für FHD, grad aufgrund des Stromverbrauchs im Verhältnis zur Leistung, aber die 6800er packt schon nochmal ordentlich Leistung drauf kann Ich dir sagen + doppelter Video Speicher.

...zur Antwort

das geht im "Blindflug" ja.

Habt ihr aber einen Controller aber keinen Fernseher, dann könnt ihr die PS4 auch "blind" mit dieser alternativen Methode zur normalen Initialisierung zurücksetzen: Schaltet eure PS4 komplett ab und haltet den Power-Knopf solange gedrückt, bis die Konsole zwei Mal gepiept hat, um in den Sicherheitsmodus zu kommen

5 Sekunden Google Suche^^

...zur Antwort

Also keine Ahnung was du für das Teil bezahlt hast, aber da wurdest du gut verkohlt um es mal nett auszudrücken...das is von allem wirklich nur das "nötigste" (nette Formulierung^^).....wenn du mehr aufs zocken ausgelegt bist, müsste man erstmal wissen in welcher Auflösung du spielen möchtest und was dein Budget für neue Komponenten wären....persönlich ersetzen würde Ich die CPU und die GPU definitiv....das Mainboard könnte man auch ersetzen, ist wirklich nur Einsteigerklasse...bei dir wurden wirklich nur günstige Teile verwendet, da kann man nicht viel erwarten leider.

...zur Antwort

Kommt drauf an was du mit dem Rechner vorhast (Anwendungsgebiet,Auflösung ect.)....Ich würde wohl eher ein BeQuiet NT nehmen und eine Arc770 ist schon gewagt =)....da muss man schon sehr experimentierfreudig sein oder auf eine weiterhin gute Treiberpolitik seitens Intel hoffen =)

...zur Antwort

kommt A) auf dein vorhandenes Netzteil an...B) auf deine Auflösung in der du spielst und C) auf dein vorhandenes Budget

...zur Antwort

welche Auflösung hast du denn? Ich hab ebenfalls einen 10400 und zocke ohne Probleme in FHD max.Details., die CPU ist keine schlechte und reicht locker noch aus.

...zur Antwort

was genau hast denn mit dem PC vor und in welcher Auflösung? Die 6,7er XT ist aufjedenfall eine WQHD/FHD Karte aktuell gesehen....eher Tendenz FHD, wenn man schon mal nach vorn in die Zukunft schaut (Anwendungsfall max.Details etc.). CPU ist solide.

Die Pulse ist soweit ein vernünftiges Custom Model, aber wenn man die aktuellen Preise vergleicht, würdich doch eher zur 6800er (non XT) greifen, für paar Euro mehr (400€ aktuell bei MF)

...zur Antwort

HDMI Port mal getestet der GPU? Aktuellstes Bios drauf beim Mainboard?Anderen Port am Monitor getestet? Den Ram mal anders eingesetzt ?GPU mal woanders getestet?

...zur Antwort