was genau hast denn mit dem PC vor und in welcher Auflösung? Die 6,7er XT ist aufjedenfall eine WQHD/FHD Karte aktuell gesehen....eher Tendenz FHD, wenn man schon mal nach vorn in die Zukunft schaut (Anwendungsfall max.Details etc.). CPU ist solide.

Die Pulse ist soweit ein vernünftiges Custom Model, aber wenn man die aktuellen Preise vergleicht, würdich doch eher zur 6800er (non XT) greifen, für paar Euro mehr (400€ aktuell bei MF)

...zur Antwort

HDMI Port mal getestet der GPU? Aktuellstes Bios drauf beim Mainboard?Anderen Port am Monitor getestet? Den Ram mal anders eingesetzt ?GPU mal woanders getestet?

...zur Antwort
Kredit für Gaming-PC?

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich hoffe, es geht euch allen gut. Ich wende mich heute an euch, weil ich vorhabe, mir einen Gaming-PC zuzulegen, um meine Leidenschaft für Videospiele voll auszuleben. Allerdings fehlen mir momentan die finanziellen Mittel, um mir meinen Traum-PC leisten zu können.

Ich habe bereits einige Recherchen durchgeführt und festgestellt, dass ein Gaming-PC eine ziemlich kostspielige Investition sein kann. Da ich nicht genug Geld auf der Seite habe, um den Kauf sofort zu tätigen, überlege ich, einen Kredit aufzunehmen, um mir den PC finanzieren zu können. Ich habe jedoch noch nie zuvor einen Kredit beantragt und bin mir unsicher, wie ich am besten vorgehen soll.

Daher würde ich gerne eure Erfahrungen und Ratschläge hören. Habt ihr schon einmal einen Kredit aufgenommen, um euch technische Geräte wie einen Gaming-PC zu finanzieren? Wenn ja, könntet ihr mir bitte mitteilen, welche Art von Kredit ihr empfehlen würdet und worauf ich achten sollte, um die besten Konditionen zu erhalten? Ich kenne nur die Seite https://finanzradar.de/kredit/

Ich bin mir bewusst, dass Kredite eine ernsthafte finanzielle Verpflichtung sind, daher möchte ich sicherstellen, dass ich mich gut informiere, bevor ich eine Entscheidung treffe. Wenn ihr Tipps habt oder bestimmte Anbieter kennt, die sich besonders für die Finanzierung von Gaming-PCs eignen, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr sie mit mir teilen könntet.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und eure hilfreichen Ratschläge. Ich schätze eure Erfahrungen und Meinungen wirklich und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt, die beste Entscheidung für meine Situation zu treffen.

Liebe Grüße,

...zur Frage

Ich möchte dir nur einen Ratschlag geben...bitte bitte nimm keinen Konsumkredit auf.Wenn du das Geld noch! nicht hast, dann spare bitte auf die Anschaffung, es gab schon Leute die sich dadurch Ihr Leben versaut haben, das ist es nicht wert wirklich. Ich kann mir auch nicht sofort die beste und neueste GPU leisten, aber dann spart man darauf, positiver Nebeneffekt ist du stärkst auch noch deinen Willen dadurch. Das soll keine Belehrung werden, nur ein netter Tipp weil Ich wirklich viele Bekannte habe, die genau durch solche Konsumkredite in Schieflage gekommen sind.....ja es sind nur vielleicht paar tausender oder so, aber alles fängt mal klein an....bitte mach es nicht.

...zur Antwort

leider fehlt die Auflösung in der du spielst und dein Budget für die neue Karte

...zur Antwort

jedes Hardwareteil bei Ebay verkaufte Angebote checken und zusammen rechnen und dann evtl. noch etwas runter gehen, dann haste nen guten Richtwert etwa.

...zur Antwort

Ich hätte zunächst gerne mal dein Budget gewusst, für den Rechner?

Ansonsten definitiv anderes Board wie schon erwähnt und über die GPU könnte man diskutieren.

Ich persönlich würde heute keine 8GB Karte mehr für nen Neu Rechner kaufen, wenns ums Thema Gaming geht.....heute schon gibt es viele Games, die dir die 8GB spielend vollknallen, da nutzt dir dann auch eine gute Karte wie die 3070 nichts.Grad wenn du beabsichtigst über FHD zu gehen , wird es in Zukunft eng damit werden, da kann man fast sicher sein.

Ich würde lieber zu Minimum einer 6800 (XT) mit 16GB greifen, aber ist nur meine persönliche Meinung.

Sollte dir natürlich Raytracing wichtig sein, dann musst du wirklich im grünen Lager bleiben und die 8GB in Kauf nehmen.Wenns dir aber um die Gesamtleistung geht der Karte, definitiv AMD ( ab 6800 ,je nach Budget).

Stichwort Ram.....nehm lieber gleich 32GB...die Preise sind aktuell sehr sehr gut, nutze das....auch hier sind 16GB der neue Standard beim zocken, besser 32GB um schon ne Weile Ruhe zu haben.

...zur Antwort

Zur GPU kann Ich nur sagen, es kommt drauf an in welcher Auflösung du spielen willst und welche Features dir wichtig sind (Raytracing etc.).

Empfehlen kann Ich dir aus P/L Sicht die 6700XT für WQHD oder besser noch die 6800 (XT).Das NT müsstest evtl. noch mit upgraden dann (wenn du kein UV betreiben magst).CPU ist nice to have....vorallem wichtig für die Min. FPS.

Wenn du Nvidia willst, wirds teuer werden, daher empfehle Ich eher AMD aktuell.

Und bitte drauf achten, ob das GPU Model auch in dein Gehäuse passt.

Ansich ist der 3600er noch recht solide unterwegs, aber klar bei den aktuellen Preisen kann man auch drüber nachdenken, verstehe Ich.

Persönlich würdich aktuell lieber eine starke GPU kaufen, die kannst du dann bei nem evtl. Plattform Wechsel auch gleich mitnehmen, aber das Geschmackssache.

...zur Antwort
selbst bauen

im Prinzip bin Ich immer fürs "selbst machen", allerdings muss man auch sagen, Videos ersetzen niemals praktische Erfahrung (was viele leider nicht so sagen).

Jeder fängt mal an, also würdich es selber machen, nur so erlangst du auch Erfahrungen für die Zukunft und man weis,das man alles selber ausgewählt hat etc.

...zur Antwort
Könnt ihr mir helfen einen PC zu konfigurieren (und mich zu entscheiden)?

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen ersten richtigen "Gaming-PC" zu konfigurieren. Ich habe aber wenig technisches Wissen, weshalb ich um Hilfe bitte.

Ich wollte einen PC im unteren mittleren Preisbereich machen. Wünschenswert war etwas zwischen 800 und 900€. Das wird aber schwer mit meinen Ansprüchen.. Wenn ich etwas tiefer in die Tasche greife kann ich evtl. so um die 1000€ ausgeben, aber je preiswerter desto besser natürlich :).

Den PC werde ich hauptsächlich zum zocken nutzen und habe vor eventuell dann damit auch zu streamen. Sonst werde ich es für Uni-Arbeit nutzen (also Word, Excel etc. nichts wirklich krasses). Ich habe vor Absturz meines alten PCs hauptsächlich Valorant, League of Legends gezockt; habe aber vor dann auf dem neuen System auch AAA-Spieltitel auszuprobieren, wenn das System das aushält (auf dem alten Rechner war das überhaupt nicht möglich.)

Ich möchte am Besten einen Leistungsstarken PC in meiner Preisklasse, den ich dann auch langlebig für mehrere Jahre weiterhin nutzen kann ohne große Sorgen. Dabei erwarte ich nicht.

Hier einmal meine groben (bzw. detaillierten) Fragen:

  1. In meiner Recherche habe ich mich als GPU vorerst eigentlich für die Nvidia GeForce RTX 3060 Ti entschieden. Was haltet ihr von der Karte?
  2. Die GPU hat viele verschiedene Modelle (Asus, MSI, INNO3D, etc.). Worauf sollte ich da achten oder haben die Modelle keine großen Unterschiede untereinander?
  3. Zu den OC-Modellen: sind die eher zu empfehlen oder ist das irrelevant? Habe auch gelesen die seien nicht geeignet für Leute, die sich nicht auskennen.
  4. Ich habe auch oft von der AMD Radeon RX 6650 XT gelesen, welche meiner gewählten Grafikkarte ein starker Konkurrent sei, bin mir aber nicht sicher. Weiß da jemand mehr darüber?
  5. Wenn ich mich dann für die 3060 Ti entscheide, welche CPU würdet ihr mir empfehlen? Da bin ich auch wieder zwischen Intel und AMD und kann mich nicht wirklich entscheiden.
  6. AMD habe ich noch nie genutzt und hatte vor mehreren Jahren immer Intel als Vorreiter im Kopf gehabt (wenn das nicht der Fall sein sollte, tut das mir Leid. Wie gesagt, ich habe wenig technisches Wissen und damals hatte ich in der Hardware-Welt sozusagen nur geschnuppert.), momentan sieht es aber relativ gleich aus zwischen den beiden Prozessoren. Welche Vorteile hätte man denn, bzw. stimmt es, dass Intel eher langjährig ist?
  7. Also andere haben die GPU mit einer i5-12400F. Wäre das denkbar, oder gibt es günstigere bzw. preis-leistungsfähigere CPUs?
  8. Beim Mainboard bin ich nicht sehr gut informiert, worauf sollte ich da am Besten achten (außer die Kompatibilität mit den einzelnen Komponenten)? Das mit den ganzen Treibern und so verwirrt mich da immer.
  9. CPU-Kühler gibt es ja hauptsächlich 2 Varianten: Wasser- oder Luftkühlung. Welches würdet ihr mir raten? Ich hatte vor eine AiO-Wasserkühlung zu nutzen, ein Freund meinte jedoch, dass es schwer wäre die zu warten bzw. reinigen.

Das sind dann doch viele Fragen, hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Danke im Voraus :)

...zur Frage

die 3060TI finde Ich ne gute Karte ABER die 8GB VRam sind jetzt schon sehr eng teilweise....die 6650XT ist weder Fisch noch Fleisch, halte Ich garnix von...meine Empfehlung in der Preisregion bleibt weiterhin klar die 6700XT mit 12GB Vram...P/L technisch gibts bis 400€ kaum eine bessere Karte...einfach da ein vernünftiges Custom Model aussuchen und glücklich sein...die Karte hat auch für 1440p genug Reserven. Heutzutage würde Ich keine Karte mehr mit 8GB Vram kaufen , auch nicht für FHD

...zur Antwort

Ich würde das anhand deiner Spiele Vorlieben festmachen...für mich hat die Xbox einfach zuwenig richtig gute Exklusiv Titel...da kann die PS deutlich bessere und vorallem mehr vorweisen, aber ist Geschmackssache...rein technisch tendiere ich auch zur Box...rein spielerisch würde Ich aber immer die PS bevorzugen

...zur Antwort

das ist ganz normal...wenn du die Auflösung nach oben verschiebst, dann verschiebst du die Last in Richtung GPU, deshalb ist deine TI dann auch ausgelastet...in FHD muss deine Karte noch nicht soviel ackern wie in 4K logischerweise.

...zur Antwort

Empfehlungen kann man dir geben , wenn man dein Budget kennt + evtl. noch optional die angepeilte Auflösung (zwecks Gaming).

Interessant wäre auch die restliche Hardware, insbesondere die genaue Netzteil Bezeichnung

...zur Antwort

welche StressTests wurden genau gemacht?

aktuellstes Bios drauf auf dem Board? Wie sehen die Temperaturen von GPU+CPU aus im Idle und unter Last?

...zur Antwort

das kommt auf deine gewählte bevorzugte Auflösung an.

Bei einem Budget von bis zu 600€ ist das beste was du aktuell bekommen kannst ( bei einem guten Mindfactory Angebot) eine 6800XT für ziemlich genau 600€ (ist sogar jetzt grad dort für den Preis zu haben).

Die Karte reicht locker für WQHD aus und mit Abstrichen sogar 4K.

Vorher aber schauen, das dein Netzteil ausreicht.

...zur Antwort

also ohne dein Budget zu kennen sage Ich dir gleich, das die 3060TI er für meinen Geschmack ne Spur zu schwach ist...empfehle dir mindestens eine 3070TI Karte (wenn du mit evtl. Raytracing liebäugelst) oder eine 6800XT....wenn Ich mal von WQHD ausgehe (weis leider deinen Auflösungswunsch nicht).....aber für WQHD und höchste Einstellungen würdich unter dieser Kategorie Karten garnicht gucken....die 6700er XT is auch eine sehr gute WQHD Karte...aber in max Details packt die nicht jedes Game leider, da musst du definitiv Abstriche machen. (teils starke,dafür günstiger)...und weniger VRam.

CPU findich gut, aber bissel OP...lieber ne kleine Stufe niedriger, dafür das Budget in die GPU stecken.

500GB SSD ist echt Mau....unter 1TB würdich nix mehr kaufen beim zocken...die Installationsgrößen werden immer höher....da reicht ne 500er nicht lange.

Was du mit ner normalen HDD willst, bei den aktuellen SSD Preisen erschließt sich mir zwar nicht, aber gut^^

32GB ist in Ordnung, findich passend.

...zur Antwort

lohnt sich kaum finde Ich, da steht der Zeitaufwand kaum im Verhältnis zum Ertrag. Wenn man sich ein Taschengeld dazuverdienen will, mag es eine Alternative sein, gibt durchaus seriöse Portale dafür, muss man selbst wissen, aber reich wirst du damit nicht, soviel kann Ich dir aus Erfahrung sagen :-)

...zur Antwort

persönlich denke Ich, das du die Karte in WQHD kaum auslasten kannst, die Karte ist schon eher für 4K gemacht meiner Meinung nach...und die CPU spielt in solchen Auflösungen ab WQHD eh kaum eine große Rolle

...zur Antwort