Wenn du dir 100%ig sicher bist, dich nicht vertippt zu haben usw. dann wurde vermutlich die Adresse gesperrt/das Konto gelöscht (des Empfängers).

...zur Antwort

Sie sollten nur die gleiche Taktung haben.

...zur Antwort

Google sagt:
"Ich habe mal ein wenig auf der Siemens Webseite rumgeschnüffelt und die Bedienungsanleitung runtergeladen und gelesen. Um Sounds auf das Telefon zu spielen brauchst du den "MPM". Hier der Link dazu: http://shc-download.siemens.com/repository/874/87423/MPMSetup3.04.40.43.15_Gigaset.zip Welche du verwenden kannst, steht auf Seite 54 im Handbuch, max 16 kb groß dürfen die allerdings nur sein."
Scheinbar benötigst du Dateiformate wie "iMelody" und/oder ".psf".

...zur Antwort

Ich frage mich nur, was du an Youtube auszusetzen hast? Es bietet alles was du wünschst. Falls deine Zielpersonen einen Youtube-Account besitzen kannst du ihnen persönlich die Rechte einräumen das hochgeladene Video zu sehen. Und wenn nicht, kannst du einstellen dass dein Video mit der Suche bei Youtube nicht gefunden werden kann - sprich man kann es nur sehen wenn man den Direktlink zu ihm hat.

...zur Antwort

Hier gibts ne klasse "Fast-Schritt-Für-Schritt" Anleitung von chip.de
Hilft dir sicherlich weiter:
http://www.chip.de/artikel/Profi-Tipp-SSD-Festplatte-einbauen_31992627.html

...zur Antwort

Nur um dir eventuell die Suche nach der passenden Batterie zu helfen. Das Ding ist da, um auch ohne Stromzufuhr den erhalt des CMOS-Speicher zugewährleisten. "CMOS-Batterie". Diese ist bei dir scheinbar kaputt und deshalb wird der Speicher nach jedem Neustart resettet.
Wenn du uns noch das Mainboard nennst, können wir dir auch noch bei der Suche helfen.

...zur Antwort

Wenn du Firefox benutzt, kann es sein, dass du einfach die Option "Den Downloadmanager anzeigen, wenn ein Download gestartet wird" deaktiviert? Zu finden unter: Extras - Einstellungen - Allgemein.

...zur Antwort

Das kann XP glaube ich nicht von Haus aus. Da benötigst du also Freeware für wie etwa Magic Folders (http://www.pchome.de/download/magic-folders_19.html) oder Folder Access.

...zur Antwort

Berechnungs- oder Darstellungsfehler glaube ich. Wenn es ein längerer Download ist sollte sich das alles nach einer halben Minute etwa auf eine konstante Downloadgeschwindigkeit eingependelt haben..? War es denn über einen längeren Zeitraum konstant bei der genannten Geschwindigkeit?

...zur Antwort

Die einzige Gelegenheit in der ich so etwas benutze ist, wenn ein Link so lang ist und so eigenartige Zeichen enthält, dass viele Internetplatformen diese nur teils als Link anzeigen und den hinteren Teil nur noch als normale Schrift, was das einfache anklicken des Links unmöglich macht, weil eben nur die hälfte als Link interpretiert wird. Wenn ich diesen dann verkürze ist alles wieder in Ordnung.

...zur Antwort

Das ist sogenannte "Text-To-Speech"-Software. Google schlägt vor, Balabolka:
http://www.computerbild.de/download/Balabolka-1298715.html

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass wir von einem Studiomikrofon reden und nicht von einem am Headset. Ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat dieses gute Stück: http://shop.kirstein.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=3688&CT=980&utm_source=shopping.com&utm_medium=cpc

...zur Antwort

Schwer zu sagen..also wenn es im BIOS nicht erkannt wird: Verkabelung und Jumper-Stellung erneut überprüfen! Und im BIOS, falls vorhanden, nach Laufwerken suchen lassen.

...zur Antwort

Mit diesem Tutorial: http://board.gulli.com/thread/749023-tutorial-router-reconnect-mit-curl/ und diesem curl-code sollte es funktionieren:

curl "http://192.168.2.1/cgi-bin/login.exe" -d "user=root&pws=123456" -c "cookies.txt"
curl "http://192.168.2.1/cgi-bin/statusprocess.exe" -d "/cgi-bin/statusprocess.exe pvc=0&cur_if=11&disconnect.x=76&disconnect.y=9&disconnect=Neu+verbinden" 
...zur Antwort

Proxy-Server sind sozusagen Vermittler, zwischen dir und deinem Ziel. Du kommunizierst somit nicht direkt mit einer bestimmten Homepage, die du ansurfst, sondern nur mit dem Proxy-Server und dieser wiederrum mit dieser Homepage. Du sendest eine Anfrage an den Proxy, dieser sendet sie weiter an die Homepage bekommt eine Antwort und überträgt diese an dich weiter. Der Homepage-Server hat somit keine Ahnung wer du bist, da er nur in Verbindung mit dem Proxy steht. Einzig und alleine der Proxy-Server hat diese Information. Somit liegt es am Proxy-Server ob es sicher ist über ihn zu surfen. Die sichersten Orte, an welchen so ein Proxy stehen könnte wäre wohl Cayman, Little Cayman und Cayman Brac aber auch Kuba, China und Brasilien.

...zur Antwort

Ich hoffe das Tutorial hilft dir, habs grad gefunden:

" data-rel="nofollow">

...zur Antwort

Viel mehr Trojaner können deinen Pingzeiten verschlechtern, da sie übers Internet mit dem Coder in Verbindung stehen und Daten usw. schicken und somit Internetleitung verbrauchen.

...zur Antwort