Hi Fedkek,

Du gibst ja leider kaum Infos über Deinen Rechner preis. Klar, Datensparsamkeit ist eine Tugend, aber so machst Du es den Leuten hier im Forum fast unmöglich zu helfen.

Interessant wären vor allem angaben über:

- Typ des Mainboard

- Grafikkarte: Hersteller Modell

- Betriebssystem (Version)

Gab es noch Fehlermeldungen bevor "Ende Gelände" war?

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hi,

ein Unterschied sticht mir ins Auge

- der HP14r202ng kommt min Win 8.1

der andere "nur" mit Win 8.

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hi Shwags,

die "Spezialschrauben" die Dein Bruder benutzt haben soll sind nicht zufällig Torx?

https://de.wikipedia.org/wiki/Torx

Um das BIOS-Paßwort los zu werden, wirst Du vermutlich das BIOS zurücksetzen müssen. Wie das geht verrät Dir die Gebrauchsanleitung Deines Mainboards (oder der Support-Bereich des Boards auf der Internetseite des Herstellers). Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit brauchst Du dafür aber physischen Zugriff auf das Board.

Was Dein Windows-Paßwort betrifft, gib doch mal bei Google einfach

" Win X: Paßwort vergessen" ein. Meiner Erfahrung nach, findest Du in der Trefferliste auf den ersten zwei, drei Seiten einen passenden Beitrag.

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte das schon machbar sein. Sollte es bei der erneuten Online-Aktivierung zu Problemen kommen, muß man evtl. telefonisch aktivieren.

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hi mikle20,

das Problem eines vergessenen Passwortes hatte ich auch schon (ebenfalls unter Win 7). 

Es ließ sich dann aber nach kurzem googlen wie hier beschrieben lösen:

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Schluesseldienst-Windows-Passwort-vergessen-Kein-Problem-4786600.html

Erlaubt ist das natürlich nur auf Deinem eigenen PC.

Viel Erfolg.

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hast Du zur Kommunikation mit dem gmx Mailservern einen Mail-Client benutzt oder einen Browser (und dort evtl. das Paßwort speichern lassen?

Gruß

RatKing

...zur Antwort

Hi Avoki,

das findest Du direkt auf Deinem Desktop, beschriftet mit "COMPUTER", sofern das nicht deaktiviert wurde. In dem Fall klickst Du mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich Deines Desktops und wählst den Punkt "Anpassen" Dann sollte ein Fenster aufgehen, mit dem Du Dein Desktopaussehen anpassen kannst. Links open findest Du den Punkt "Desktopsymbole ändern" Wenn Du darauf klickst öffnet sich ein Fenster, bei dem Du im oberen Bereich wählen kannst, ob ein Desktopsysmbol angezeigt wird. (Wenn ein Häckchen platziert ist, wird das entsprechende Symbol zukünftig auf dem Desktop eingeblendet).

Alternativ kannst Du auch mit WIN + E den Windowsexplorer öffnen und links in der Tree-Ansicht nach dem Computer suchen.

Grüße

RatKing

...zur Antwort

Hi,

das kannst Du mit einer Low-Level Partitionierung erreichen. Infos wie das geht und auch den Download der entsprechenden Tools, solltes Du bei WD hier

http://wdc-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5992/~/low-level-formatierung-oder-%C3%9Cberschreiben-mit-nullen-(vollst%C3%A4ndiges

finden. 

Gruß

RatKing

...zur Antwort

Hi TimmL,

ich vermute mal, das es bei Deinem Rechner nicht nur Dein Konto gibt. Das Konto "Administrator" wird bei der Installation von Win7 automatisch im Hintergrund angelegt. 

Da Windows 7 während der Installation dem Nutzer die Möglichkeit gibt ein Nutzerkonto für sich anzulegen, fällt das vielen nicht auf. Das Konto "Administrator" ist dann zwar existent, aber deaktiviert und so auch nicht auf dem Anmeldbildschirm präsent. Das ist sehr praktisch - da es so auch bei vielen Rechnern kein Passwort hat. Das kann dann jeder der physischen Zugang zu Deiner Hardware hat ausnutzen wenn er beim Windows Start das Gerät gleich in die Eingabeaufforderung booten läst und das Konto mit dem korrekten "net use" Befehl aktiviert.

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hi Fragezeichen 42,

https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Nickles

hier findest Du etliche Links und Veröffentlichungen von Michael Nickles:

Wenn Du nach den ISBN-Nr. suchst, solltest Du auch den Titel finden der sich dahinter versteckt und ggf. auch einen Buchhändler.

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hallo flecki13,

das Netzwerk von dem immer die Rede ist, ist die Einwahl ins Internet. Das ganze ist ein Relikt  aus der Zeit als Flatrates noch kein Standart wahren. Da mußte Outlook regelmäßig ins Internet einwählen um auch regelmäßig E-Mails abzufragen (ebenso um auf die Mails auf den IMAP Servern zugreifen zu können).

Heute hat fast jeder eine Flatrate und arbeitet 'Online'  - so das eine regelmäßige Einwahl ins Internet nicht mehr erforderlich ist. Ich fürchte aber, ich kann Dir nicht sagen wo sich die entsprechende Einstellung in Outlook 7-Client versteckt, da ich mit dem nie real gearbeitet habe.

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Auch wenn dem computerfrage-net-Support Team recht gebe (mit den nicht vorhandenenen Informationen in Deiner Anfrage kann man eigentlich nicht arbeiten.

Lies Dir doch mal den Artikel durch:

http://www.heise.de/security/meldung/Warnung-vor-Orbit-Downloader-1923667.html

und frag Dich ob da vieleicht ein zusammenhang bestehen könnte?

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hallo TheAppleFuture,

ich denke was Du machen willst ist nicht erwünscht. Auf der Support Seite von Samsung findest Du hier:

http://www.samsung.com/de/support/skp/faq/1046068

folgende Erklärung: 

Ein Hinweis für Sie: Aufnahmen, die mit dem Blu-ray Player angefertigt wurden, können aus Gründen des Urheberschutzes auch nur über den Blu-ray Player abgespielt werden.

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hallo SR2008,

hilft Dir vieleicht der Artikel weiter:

http://praxistipps.chip.de/fifa-16-startet-nicht-das-koennen-sie-tun_43666

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hi,

hilft Dir der Artikel evtl. weiter:

http://www.giga.de/software/sicherheit-utilities/was-ist-javaw.exe-und-was-tut-man-bei-problemen/

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Theoretisch sollte bei dem Update damals aus Deiner Computer Hardware eine weltweit Einmalige ID kreiert werden die bei einer Neuinstallation die Rolle des Lizenz-Keys übernehmen sollte. 

Wenn also bei dem Win 10 Update korrekt aktiviert wurde, sollte es unnötig sein bei einer Neuinstallation einen Key einzugeben, zumindest solange Du seitdem keine größeren Änderungen an Deiner Hardware vorgenommen hast.  

Soweit zur Theorie - in Praxis getestet habe ich das bisher aber nicht. Auf alle Fälle vorher Daten sichern...

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hi Kalypsus99,

was war denn das für eine Malware? Und wie hast Du sie entfernt?

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hi,

Asus bietet in seinem Service Shop auch Recovery-Medien an:

https://serviceshop.asus.com/DE/DE/recovery.aspx

Ob die von Dir gewünschte dabei ist müsstest Du dann dort mal selbst schauen.

Gruß, RatKing

...zur Antwort

Hi,

natürlich kann das durch diese Programme geschehen sein. Die sind ja eigentlich nicht da um 1:1 Kopien einer DVD zu erstellen, sondern um das Video zu bearbeiten, evtl. zu konvertieren oder zu schneiden.

Ist die DVD nicht Kopiergeschützt brauchst Du das eigentlich nicht. Dann sollte es eigentlich mit jeder halbwegs vernünftigen Brennsoftware möglich sein eine Kopie zu erstellen ohne dafür die Videos zu konvertieren oder zu komprimieren. Dann sollte es auch keine merkbaren Qualitätsunterschiede geben.

Gruß, RatKing

...zur Antwort