Entweder versuchen die USB 3.0 Treiber von der Mainboard-CD neu zu installieren oder Hardwaredefekt.
MfG Nvidia
Um deine Frage in einem Wort zu beschreiben: Single- und Multicoreperformance.
Wenn ein Prozessor nicht stark genutzt wird, fährt er in den IDLE oder Baseclock, also bei deinem i5 3550 3,3GHz (die 1,6GHz, die du abgelesen hast wahr wahrscheinlich eher deine RAM Geschwindigkeit). Wenn jetzt eine Anwendung, wie z.B. ein Spiel gestartet wird, takten, je nach dem wie viele Kerne das Spiel brauch, 1-3 Kerne hoch. Beim 3550 bis maximal 3,7GHz. Es wird also erst hochgetaktet, wenn die Performace auch gebraucht wird.
Versteh' eins nicht falsch: Je mehr Kerne aktiv sind, desto geringer wird der Bootsclock (also aus 3,7GHz bei einem Kern werden 3,5GHz bei 3 ausgelasteten). Das nennt man Thermalthrotteling und es beschreibt, das runtertakten einer Komponente, weil sie sonst zu heiß wird. Trotzdem ist dein Boostclock von 3,5GHz immer noch höher als die 3,3GHz Baseclock. Es wird deine CPU also nie niedriger takten, wenn sie mehr gefragt wird (außer deine Kühlung ist so schlecht, dass die Nutzung von 4 Kernen im Baseclock schon zu Temperaturen von 90^aufwärts führt). Dieses Phänomen kann man aber logischerweise ganz einfach umgehen, wenn man seine CPU gut genug kühlt.
Anders sieht das wiederum bei den meisten Prozessoren mit mehr als 4 Kernen aus, dort werden einfach irgendwann hardwareseitige Grenzen erreicht, die dazu führen, dass nicht alle 16 Kerne deines 5000 Euro Xenon-Prozessors einen Boostclock von 3,6GHz erhalten. Das macht aber auch nichts, denn das ist dann eine CPU die dann eingesetzt wird, wenn es um parallele Arbeiten geht, also in Servern u.ä. . Dort müssen viele Aufgaben möglichst gleich mäßig auf möglichst viele Kerne verteilt werden. Hier zählt die genannte Multicoreperformance.
Wie gesagt, Spiele nutzen weniger Kerne, die dafür im Idealfall möglichst schnell sind, dort brauchst du deine Singlecoreperformance. Das ist auch der Grund, warum ein Quadcore Prozessor mit Boostclock oder OC von sagen wir 4,5GHz viel höhere FPS einbringt, als ein 16-Kerner mit maximal 3,3GHz Boost.
MfG Nvidia
Hardwareseitig kenne ich da keine Kösung. Es gibt Software, mit der du der iGPU weniger grafikintensive Anwendungen zuweisen kannst, kenne aber keine die wirklich bugfrei läuft.
Es macht auch keinen Sinn, Strom sparst du nicht, weil die dGPU, auch wenn sich gar nicht verwendet wird, genauso im IDLE ist und immer noch Strom frisst. Es sind dann halt beide GPUs aktiv un verbrauchen effektiv wahrscheinlich noch mehr. Wie gesagt, es wird nichts ändern und mehr hast du auch nicht davon.
MfG Nvidia
PS: Es heißt tatsächlich nur bei AMD APUs "APU". Den Namen haben sich AMD für ihre Prozessoren mit integrierter Grafik sichern lassen. Bei Intel ist es einfach eine CPU mit Grafikeinheit, hat keinen besonderen Namen (soweit ich mich entsinne).
Zum Zocken ist die 960m besser, die GPU selbst bringt mehr Leistung, und nachdem du ja keine höhere Auflösung als 1080p hast, kommst du mit 2GB VRAM gut aus. Die 950m dürfte mit den 2GB VRAM mehr eher zum Videoediting und dergleichen gedacht sein.
Jedenfalls dürfte es beim Gamen keinen Unterschied machen, da die 960m mit gerade mal 128Mbit Speicherbus schlicht und ergreifend als mittelsarke Mobile-GPU nicht wirklich von 4GB VRAM gebrauch machen könnte.
MfG Nvidia
Man kommt sich immer blöd vor, auf solche Fragen immer wieder das Gleiche zu antworten, aber es ist nunmal so; ja, jedes System hat Fehler, es kann immer Datenlecks geben. Manchmal kann jeder Trottel mit einem Laptop und einem Youtube-Tutorial sie finden (das wäre beim offenen Netzwerk deines Lieblings-Cafés), machmal suchen ein paar kluge Köpfe ganz lang danach oder es ist ganz offensichtlich. Manchmal passieren auch Fehler in größeren Systemen und dann kann da auch auf einmal jeder Trottel rein, man weiß es halt nicht. Natürlich kannst du mit realtiver Sicherheit davon ausgehen, dass Unternehmen wie Google und Apple mehr um die Geheimhaltung oder eher Einbehaltung deiner Daten für sich selbst bemüht sind als dein Stehcafé, aber wenn man es will und weiß wie's geht oder einfach Glück hat, kann man in jedes System eindringen, sie die ganzen iCloud Leaks oder geklauten PSN-Daten.
Tut mir sehr leid, dass ich dir nur die selbe Antwort geben konnte, wie du sie immer und immer wieder hören musst, aber das ist halt so. Kein System ist 100% sicher.
MfG Nvidia
Eine etwas ganeuere Problembeschreibung wäre schön.. was meinst du mit "ausschalten"? Gehen alle LEDs etc. an den Geräten aus, als ob sie keinen Saft mehr kriegen würden? Oder leuchtet noch alles, nur der Display sagt "Kein SIgnal"..?
Auf den Faron hören! :P
Mit einer besonders Leistungsstarken Lösung wirst du bei 120 Euro zwar nicht landen, aber ein zwei Tips hab ich schon.
Erstmal zur 300er Serie; ist 1:1 die 200er Serie mit etwas höheren Coreclocks. Wenn dann 200er kaufen, ist im Schnitt 5 Euro billiger, und die 50MHz kann man sich auch selbst drauftakten.
Zum Thema 260X vs. 750: Ich denke, die 260X ist etwas besser für dich geeignet, da sie in Sachen FPS ziehmlich mit der 750 gleichsteht, aber dir etwas mehr Performance bei paralellen Anwendungen, also z.B. Zocken und Aufnehmen gleichzeitig bietet.
Aber eigentlich empfehle ich ja mal die da (grad gefunden :D): http://www.ebay.de/itm/GIGABYTE-AMD-Radeon-R9-270X-2GB-GV-R927XOC-2GD-Grafikkarte-WindForce-/171839512613?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item28026ee025
R9 270X (gebraucht, was solls, du willst ja wohl das beste für dein Budget) für 125 Kröten.. lässt die anderen beiden Staub fressen ;)
Hoffe das hilft,
MfG Nvidia
Ich dachte, Jamba und Co. wären schon lange tot..?^^
Da gibts dann wohl 2 Möglichkeiten:
1. Deine Tochter hat sich irgendwo per SMS an die 33 333 33 mit dem Code "Miley" den neusten Chartsong als Klingelton direkt aufs Handy geladen oder
2. Sie hat einen Virus, was ich aber ausschließe, da an der Kontaktadresse tatsächlich irgendjemand erreichbar war.
Nimm in jeden Fall Kontakt zum Vertreiber auf und kläre ihn darüber auf, dass weder du noch deine Tochter wissen, wie es zu dem Abo kam und dass du es unverzüglich kündigen willst und Abbuchungen, falls schon getätigt innerhalb der nächsten Woche zurücküberwiesen haben willst. Sollte dieser auch nur den Hauch von Widerworten klingen lassen, droh im direkt mit dem Anwalt und lass' dich nicht einscchüchtern. Ich gehe mal davon aus, dass deine Tochter unter 18 ist und damit geschäftsunmündig, sie kann diesen oder irgendeinen anderen Vertrag nicht ohne deine ausdrückliche Erlaubnis abschließen. Es kann dir total egal sein, was der andere Kerl faselt, so und nicht anders ist die Rechtslage. Basta. Wenn sich der Vertreiber weiterhin uneinsichtig zeigt, setze ihm ein Ultimatum von wenigen Tagen, in der er den Vertrag aufzuheben hat oder Anwalt. Nach Ablauf der Frist meldest du dich noch mal und erkundigst dich, wie es so aussieht, wenn er stur bleibt Anwalt. Nicht lange fackeln, solche Unternehmen spielen nur auf Zeit um möglichst viel kohle zu machen und dann zu verschwinden. Einfach Anwalt und die Sache läuft zu 100% zu deinen Gunsten.
MfG Nvidia
Ich verstehs nicht ganz..
Wenn du den Drucker direkt neben dem PC hast, dann schließ ihn doch per USB an den PC an..?
Ansonsten wirst du kaum Möglichkeiten haben den Drucker mit dem PC zu erreichen, wie soll denn der Drucker mit der Fritzbox oder dem PC kommunizieren, wenn er in keiner Weise angeschlossen ist?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Bitte um Feedback ^^
MfG Nvidia
Was für ein Problem genau?
Über WLAN wirds nach einer Neuinstallation logischerweise nicht gehen, schließlich wurden die Treiber für die WLAN-Karte mit dem OS gelöscht. Wenn das das Problem ist, suche per LAN am Laptop oder von einem anderen PC aus nach "Thomson TG 585 v7 WLAN Driver XP" oder ähnliches und installiere diese dann auf dem Laptop. Wenn LAN am Laptop auch nicht geht, dann musst du auch dafür zuerst die Treiber installieren, such diese nach dem selben Schema von einem anderen PC aus und installiere sie dann per USB Stick o.ä. auf dem Laptop.
MfG Nvidia
Wenn das Teil nicht übertaktet wird, wie wärs mit dem Box Kühler? Mehr brauchts nicht, um deine CPU mit werksseitigen Taktungen Kühl und relativ leise zu halten. Wenn du's noch leiser haben willst, dann jeder Kühler bis 30 Euro. Ein guter alter Cooler Master Hyper T4 oder dergleichen. Jedenfalls solltest du zuerst den Box-Kühler testen, wenn dir dieser zu laut ist, dann kannst du immer noch einen anderen Kaufen.
MfG Nvidia
Die Windows 7 ISO bekommst du (im Vergleich zu win 8) ganz einfach gratis uns legal aus dem Netz (http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html).
Das kannst du dann bootfähig auf einen USB Stick oder eine DVD brennen, sehr einfach geht das mit dem "Windows USB DVD Download Tool" (so bei Google eingeben, erster Link, ebenfalls von Chip, führt zum Download).
Das war's auch schon :)
MfG Nvidia
http://www.chip.de/downloads/Windows-7-USB_DVD-Download-Tool_38589636.html
Das da ist super um unter Windows ein bootfähiges Windows-Medium zu erstellen für Linux unter Windows geht das glaub ich auch, ansonsten ist sowohl unter Windows als auch unter Linux UNetBootIn die erste Wahl ;)
MfG Nvidia
http://de.msi.com/product/mb/G41M-P33-Combo.html#hero-specification
Da stehts, max. 8GB, Google und so..
2x4GB DDR3 Riegel nehm ich an.
Aus irgendwelchen Gründen haben Headsets immer das Problem, dass entweder die Mikrofon oder die Kopfhörer Komponente scheiße ist. Am besten du kaufst dir ein gutes paar Kopfhörer und nimmst ein externes Mikro odereben das, was im folgenden Video vorgestellt wird, da wird das super erlärt und auch die Vor- und Nachteile sowie Unterschiede :)
https://www.youtube.com/watch?v=3fD-M1F6L4g
Ich teile das gerne in 2 Punkte;
1. Das tatsächliche Forum, also die User und wie hier alles funktioniert, das ist ja das, was die Seite ausmacht. Hier vergebe ich (gerade in letzter Zeit, in der ich nach einer kleinen Pause wieder aktiv bin) volle 10 Punkte. Vor einiger Zeit hatten wir einige Probleme, vor allem zwischen Usern. Das führte zu wirklich unschönen Kommentarschlachten und hat wirklich niemandem, an letzter Stelle dem Hilfesuchenden, genützt. Nun, da ein paar andere User unterwegs sind, welche alle samt eine tolle Gruppe mit sehr viel Humor und Kompetenz, mit Kritik- und Lernfähigkeit darstellen, gnieße ich das Forum so richtig!
Ich wollte schon seit längerem mal ein Lob und meine Anerkennung gegenüber der aktuellen Community aussprechen, jetzt ist wohl der perfekte Zeitpunkt das zu tun1 Macht weiter so! :D
2. Wäre dann das "drumrum", also die Seite an sich. Das Design finde ich schön und auch ansonsten funktioniert alles (außer der bereits erwähnte neue Texteditor) ausgezeichnet! :)
An dieser Stelle auch mal ein großes Lob an den Support, der stets auf freundlich Art und Weise eigreift, wenn man ihn wirklich braucht und moderat alles in geordneten Bahnen hält. Auch ihr meine Freunde, weiter so! :)
So würde ich der Seite hier eine 9.5 geben.
Wenn ich der Seite eine komplette Einzelwertung geben müsste, würde meine Wahl auf volle 10 Punkte fallen, schließlich ist CF das meiner Meinung nach einzige und auch belebteste derartige Forum. Hier kann man sich wirklich mit fachkundigen Leuten unterhalten, bekommt tollen Rat und auch intelligente Fragen und das alles einfach mit der guten Atmosphäre die hier herrscht.
MfG Nvidia
Sorry, ich kann auf dem Bild leider gar nichts erkennen, wäre aber schon wichtig das zu sehen, denke ich :/
MfG Nvidia
Bevor du jetzt aber schnell mal Geld für den Adapter ausgibst, stell ersmal sicher, dass dein NT auch tatsächlich genug Watt liefert, um die Karte betreiben zu können. Maxwell schluckt zwar nicht viel, überprüfen solltest du's trotzdem ;)
MfG Nvidia
Ein guter Vireschutz ist sowieso immer zu empfehlen, ob kostenlos (z.B. AVG) oder kostenpflichtig (da mag ich ESET und Kaspersky), bleibt deinem Geldbeutel überlassen. Jede dieser Optionen schützt dich auf jeden Fall vor der großen Mehrheit aller Veren.
Solltest du dennoch Anzeichen für eine Infektion bemerken, so schnell wie möglich mit einem Programm wie Anti Malware Bytes versuchen, den Virus zu entfernen, sollte das nicht gelingen, setzt du am besten den PC neu auf (Festplatte auf jeden Fall formatieren, deshalb auch immer brav Backups machen ;).
Nun zur eigentlichen Frage:
Prinzipiell bist du in Deutschland so lange für Handlungen von deiner IP aus verantwortlich, bis du nachweisen kannst, dass es nicht du als Person warst, die durch diese agierte. Das zählt aber auch nur, wenn dein PC trotz von deiner Seite aus eingerichtetem angemessenem Schutz geknackt werden konnte. So viel zum Virenschutz, hilft auch wenn er versagt ^^.
Jedenfalls solltest du, wenn du nachweißlich zum Zeitpunkt der kriminellen Aktivität von einem Virus oder Hackerangriff betroffen gewesen bist, rechtlich ausreichend gewsschützt sein. Aber denk dran: Du MUSST nachweisen KÖNNEN, das etwas faul ist/war/jemand anderes gehandelt hat. Du brauchst einen handfesten Beweis. Nur zu wissen, dass du es nicht getan hast, reicht nicht. Du musst das Gegenteil nachweisen, solange du das nicht kannst, bist du schuldig.
Und, wie gesagt, du bist auch nur nicht-fahlässig, wenn dein System angemessen geschützt ist. Was angemessen heißt, muss wohl das Gericht oder sonst wer entscheiden, aber ein Anti-Viren Programm ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
MfG Nvidia