Ähm.......... ebend gerade war das noch ein anders Angebot wtf???!!! der Link ist der Selbe, ebend stand für den gleichen Pc ein Preis von 649€ + der Hinweis mit der E-mail.. wow was soll das.

...zur Antwort

Dass liegt an Hyperthreading, eine Funktion die dein i7 hat. Dadurch kann einfach gesagt 1 Kern 2 Aufgaben gleichzeitig bearbeiten, Im System werden somit nicht nur die Originalen physichen Kerne angezeigt, sondern auch die Virtuellen. Bei den i3 ist das z.B. in der Regel genauso.

Bei mcsoncig brauchst du die eigendlich nicht "freischalten", das bringt praktisch garnichts.

...zur Antwort

Hoppla hab den Link vergessen ._.

http://www.pc-magazin.de/testbericht/intel-core-i7-6700k-test-overclocking-benchmarks-stromverbrauch-3195164.html

...zur Antwort

Ich halte absolut nichts von dieser Konfiguration.

750Watt allein sagen über ein Netzteil wenig aus. es sagt nix über vorhandene Schutzschaltungen oder über die Qualität und der Effizients etwa aus. Um welches NEtzteil handelt es sich?

Der Prozessor bremmst extrem aus, zudem wird bei dem mehr Wert auf die GRafikeinheit gelegt. Hier mindestens ein fx 8320 oder ein i5 4460/i5 6400, alles andere bemmst eine Grafikkarte im Leistungsbereich der gtx 970 aus.

Da die neuen Grafikkartengenerationen draußen sind und es seit langem oder noch nie so einen riesen Sprung gab was Leistung und Effizients einer neuen Generation angeht ist ein Kauf der neuen Generation von AMD oder Nvidia eigendlich Pflicht, außer man bekommt ein extrem gutes angebot. DIe gtx 970 beherscht außerdem keine Asynchronen Shader und dessen Speicherlösung ist eher Grenzwertig. Würde zu einer gtx 1060 raten oder zu einer RX 480 mit 4GB Vram.

Wieviel Ram ist überhaupt verbaut und wieviel soll das am Ende kosten?

Lass mich raten, ist bei Alternate oder one.de zusammengestellt?

...zur Antwort

PS: Der für den ich den Pc zusammengestellt habe möchte erstmal nur Minecraft mit shader zocken, der Pc soll aber auch für die nächsten Jahre reichen und möchte höchstens die Grafikkarte austauschen. Ich bin vom Athlon x4 860K oder dem fx 6300 nicht so überzeugt, oder wäre der athlon die bessere Wahl, evtl auch wegen Directx12?



...zur Antwort

Kleiner Nachtrag, habe gehört, dass moderne Grafikkarten etc sekündlich mehrmals die Spannung wegen verändertem Takt ändern und dass einige Netzteile dafür nicht richtig ausgelegt wären, wollte sicher gehen, dass Netzteile die ich empfehle dass auch können.

...zur Antwort

Kannst du alles gefahrlos löschen. Falls du ein wirklich sauberes System haben willst rate ich dir eher die neusten Mainboard und Grafiktreiber sowie alle deine persönlichen Sachen zu sichern und Windows 10 neu zu installieren, das geht bei Windows 10 sogar mitlerweile ganz einfach über die neue Systemsteuerung.

...zur Antwort
  1. Ein neues Netzteil. Steht zwar 500Watt drauf, ist aber nicht drinn, lange nicht. 1x pcie-6 Stecker für eine Grafikkarte... Sehr schlechte Testberichte. Befor dir das Ding durchbremmt und dein halben Pc mit in den Tod reißt, kauf dirn neues Netzteil! Ein vernünftiges. Be-Quiet l8 500Watt sind ok.

  2. Dein Prozessor ist nicht der beste, er würde eine Mittelklassegrafikkarte in manchen Spiele sogar schon ausbremsen. Trotzdem ist eindeutig die gtx 750 die Leistungsbremse. Desshalb eindeutig eine neue Grafikkarte. Entweder eine gtx 960 oder r9 380. Die Variante mit 2gb ist etwas günstiger bei beiden, da musst drauf achten, dass due die Settings nicht zu hoch einstellst. Die Vrambelegung kann man beim zocken mit Programmen überprüfen.
...zur Antwort

Bist du dir mit dem Prozessor wirklich sicher? Viele Modelle der neuen Skylake Reihe erscheinen in 3 Wochen. Diese unterstützen DDR4, was mitlerweile genau so teuer wie DDR3 ist und können 20 PCI-E Lanes zur verfügung stellen. Falls du dir eine NVME PCI-E x4 SSD statt einer "langsammeren" Sata SSD kaufen willst, bleiben immernoch 16 Lanes für die Grafikkarte übrig, welche dann keine Leistungseinbußungen hat. Wenn du übertakten willst, solltest du dir den i7 6700k Mal angucken.Dann stellt sich mir die Frage, ob du überhaupt übertakten willst, sonst würde ein i7 mit offenem Multiplikator keinen Sinn machen.Ansich würde ich den Be Quiet Dark Rock Pro 3 empfehlen, wenn du nicht übertakten willst reicht auch ein Be Quiet Pure Rock für 30€.

...zur Antwort

Keiner von beiden. Besser der hier https://www.youtube.com/watch?v=IQqLE2uQwv8

...zur Antwort

Erstmal zu Penny. Nein spaß, ähhh gott war der schlecht, aber auf jedenfall erstmal für mehr Speicherplatz sorgen, Windows 10 nimmt nähmlich deutlich mehr weg, Möglichkeiten wäre, die Ruhezustandsdatei zu löschen, temporäre Dateien sowie den Papierkorb und Systemwiederherstellungspunkte zu löschen, bzw deinen Downloadornder auch Mal aufzuräumen.

Wenn du mehr als 20Gb freien Platz hast, brauchst du jetzt nurnoch das Icon in der Tastleiste mit dem Windows Logo und dort am besten auf reservieren klicken. Jetzt abwarten, bis Microsoft deinen Key freigegeben hat, dann erhälst du eine Benachrichtigung und kannst upgraden.

...zur Antwort

in paar Tagen Windows 10 kostenlos upgraden und danach ein clean Install per iso Datei durchführen, vorher natürlich alles sichern. Dann die aktuellsten Treiber installieren sowie ein einfaches Virenschutzprogramm wie z.B. Avira, Avast oder Malwarebytes. Zusätzlich kein Mist installieren. Dieses Problem und viele Weitere sollten dann nicht mehr passieren.

...zur Antwort

PS: am besten 64GB SSD + 500GB HDD wäre ok.

...zur Antwort

Könnte es an Noscript liegen, dass ich davor installiert habe??? währe aber komisch.

...zur Antwort