Dafür gibt es kleine, feine, praktische Tools.
Das beliebteste, und wie ich finde beste, ist dafür GSpot.
http://gspot.softonic.de/
Dafür gibt es kleine, feine, praktische Tools.
Das beliebteste, und wie ich finde beste, ist dafür GSpot.
http://gspot.softonic.de/
Ist die Zeit immer die gleiche, oder ist sie unterschiedlich wenn du ihn stärker belastest (Spiele Spielen, Videos Codieren usw.) oder nur Internet surfst usw.?
Läuft er länger, wenn er vorher eine zeitlang unangeschaltet war?
Eine Überhitzung ist oft ein Grund dafür. z.B. wenn einer deiner Lüfter, egal ob am CPU, oder auch an der Grafikkarte nicht, oder nicht richtig, funktioniert. Dann geht der PC gern mal aus.
Auf Spiegel Online gab's dazu neulich einen kleinen Artikel.
Derzeit sind vor allem die Displays und die Steuerung des Kindles noch ziemlich einschränkend auf dem Gebiet, es sind also nur relativ schwache Apps möglich.
Aber es ist zu erwarten, dass Amazon die Kindle-Technik in naher Zukunft stark aufstockt (es ist ja auch ein Erfolgsprodukt), und demnach werden dort sicher die gleichen, wenn nicht sogar mehr Dinge möglich sein.
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,673122,00.html
Hast du ausser Windows Defender noch weitere Antiviren-Software installiert?
Sowas wie Avira, oder Norton Internet Security?
Falls ja, sollten diese Programme sich darum kümmern können, also damit einen Scan durchführen und das entsprechend entfernen. Falls nein, kannst du auch Online mal einen Scan durchführen, zB mit Panda, http://www.pandasecurity.com/activescan/index/ .
Es wäre auch noch interessant, was genau der Defender meldet.
Dafür konzipiert ist zum Beispiel Able Batch Converter, http://download.chip.eu/de/Able-Batch-Converter_6286880.html .
Du kannst eigentlich alles einstellen, von Qualität bis Grösse, ausserdem viele Effekte wie Helligkeit, Kontrast usw.
Also relativ einfach alle Bilder umwandeln, und dabei noch Änderungen vornehmen.
In so ziemlich jedem Test den ich lese, schneidet Norton als Nummer 1 ab.
Es schlägt meist Antivir Premium relativ deutlich, und damit die Free Version umso deutlicher.
Wenn du also Geld für einen Virenscanner ausgeben willst, gibt es kaum eine bessere Wahl als Norton.
Was nicht heissen soll, dass du mit dem Avira Free nicht auch gut geschützt wärst..
Eine Übersicht findest du hier, http://www.softonic.de/windows/multi-messenger-kostenlos-deutsch
Ich würde aus der Liste "Miranda" empfehlen, von den kostenlosen Varianten mein Favorit.
http://www.utorrent.com/ , gesprochen Mü-Torrent, ist sicher momentan einer der besten Clients. extrem klein und ressourcenschonend, und kann sicher nicht weniger als Bittorrent.
Und illegal sind Torrents ansich natürlich nicht. Sie werden auch für viele legale Inhalte genutzt, Releases usw.
Wie immer kommt es also auf die Inhalte an, die damit runter- oder hochgeladen werden.
http://www.trash-mail.com/ ist denke ich einer der besten Dienste auf dem Gebiet. Hat mich jedenfalls noch nie enttäuscht.
Für welche Drucker du die Patronen benutzen kannst, steht im Normalfall auf der Verpackung.
Generell ist es kein Problem die alternativen Druckerpatronen zu verwenden.
Ich habe jahrelang für einen Canon die Patronen von Pelikan verwendet, hatte absolut nie ein Problem damit.
Sowas, das du suchst, kenn ich nun leider auch nicht unbedingt, aber das hast du doch garnicht nötig :-)
Du kannst dir z.B. bei Wikipedia alle möglichen Listen anschauen. z.B. die Liste aller Länder der Welt, hier http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_der_Erde .
Gleiches gibt es auch für beispielsweise Flüsse in Deutschland, wiki/ListederFlüsseinDeutschland .
Bei Städten wird es natürlich schwieriger, weil es sehr viele gibt. Vielleicht nimmst du Metropolen in China oder sowas, wiki/ListederStädteinderVolksrepublikChina
Die Möglichkeiten sind vielseitig
Ich weiss nicht ob man es unbedingt haben will. Es gab mal eine Anleitung zum Bau bei tom's Hardware, mit einem Video auf Seite 2.
http://www.tomshardware.com/de/Eigenbau-ol-PC,testberichte-1342.html
Probleme treten aber mit Festplatten, Netzteilen und co auf (jedenfalls den Standard-Teilen). Gerade diese Geräte sind ja auch Geräuschquellen.
Ich habe jahrelang fast nur OpenOffice benutzt, und bis auf wenige Probleme mit der Kompatibilität zum MS Office, war ich sehr sehr zufrieden damit. Eine kostenlose Software, die all das leisten kann, ist wirklich überragend.
Dennoch bin ich jetzt wieder zurück beim neuen Office, da ich es kostenlos bekommen habe, und es nun mal der Standard ist.
Gegen Open Office spricht aber eigentlich sehr wenig, eine wirklich gute Alternative. Auch im Umgang mit Formaten wie PDF und co.
Das ist problemlos möglich, dass du deine WII an den Beamer anschliesst. Die Verkabelung wirst du schon irgendwie hinkriegen, wenn der Beamer z.B. an der Decke hängt.
Wichtig ist eh wie immer, dass die Sensorbar richtig liegt.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das so einfach möglich ist. Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich würde schätzen du musst tatsächlich eine DVD draus machen, um ein richtiges Menü zu erstellen (wobei du wahrscheinlich eine File-Liste anzeigen lassen kannst mit dem Player).
Ich weiss auch nicht, ob DivX Author das wirklich macht, ich denke nicht auf DVDs.
Deshalb musst du, jedenfalls nach meinem Stand, mit einem DVD Authoring Programm eine richtige DVD erstellen um ein richtiges Menü hinzukriegen.
Wenn du bei deine Website bei einem grossen Provider wie 1&1 hast, bietet das Webinterface dort bereits relativ ausführliche Stats zu den Besuchern auf deiner Website. Dort kann man so ziemlich alles finden, auch in den Logfiles. Auch Counter-Tools sind dort enthalten
Aber natürlich gibt es auch im Netz viel zu finden. Nach IP anzeigen tut beispielsweise der Counter von http://www.stats4free.de/ .
Wenn du viel mehr Infos über die Klickpfade und das alles auf deiner Homepage willst, ist Google Analytics wohl eine der besten kostenlosen Lösungen. Das kannst du mit einem einfachen Google Konto einrichten und implementieren.
Meine Favoriten:
AdBlock Plus (blendet Werbung aus, nur manchmal blockiert es auch Inhalte die du eigentlich sehen willst.. muss also manchmal, aber nicht oft, deaktiviert werden)
ScreenGrab (für Screenshots, egal ob die ganze Seite, der sichtbare Bereich, oder auch ein markierter Bereich; ins Clipboard kopieren oder gleich speichern, sehr benutzerfreundlich)
Downloadhelper und DownloadThemAll (damit kann man so gut wie alles Downloaden, einzeln oder en Block)
Searchstatus (zeigt so Sachen wie Pagerank oder Alexa Rank an, interessant um zu sehen wie "wichtig" die Seiten sind)
Richtig gut dafür ist http://skydrive.live.com/ , das Skydrive von Microsoft.
Dort hast du 25 GB Speicher, und kannst genau diese Funktionen nutzen die du beschreibst. Das ganze geht einfach mit deiner Live ID.
Eine kleine feine Sammlung findet sich hier, http://www.foto-freeware.de/filter.php
Wobei du mit etwas Suchen sicher noch viel mehr finden wirst :-)
Google ist sicher kein schlechtes Tool dafür. Ich persönlich benutz gern den PROMT Online Translator,
http://www.online-translator.com/?prmtlang=de
Er bietet 7 gängige Sprachen (klar weniger als Google), und übersetzt sowohl Wörter als auch Sätze.