Kündigen kannst du deshalb glaube ich nicht - weil dir laut Vertrag gar nicht die volle Bandbreite zusteht, sondern nur eine geringere Geschwindigkeit. Beschweren kannst du dich ja trotzdem mal, aber ich bezweifle, dass du damit zu viel erreichen wirst, wenn der Grund wirklich irgendwas mit dieser Baustelle zu tun hat.
Grundsätzlich halte ich Dropbox und Co. für eine tolle Sache, allerdings musst du bestimmte Dinge beachten.
Zum einen solltest du über die Dropbox keine hochsensiblen Daten austauschen, da deren Sicherheit nicht zu 100% garantiert werden kann. Zum anderen musst du dir aber auch Gedanken machen, was mit deinen Daten passieren soll, wenn du einmal keinen Zugriff mehr auf sie hast.
Ja - das kann noch viele Jahre dauern. Aber für den Fall der Fälle, solltest du wichtige Daten, die du weitergeben möchtest, bei einem anderen Anbieter speichern.
Da steht hier auch noch eine Menge dazu, bzw. wird in dem Video erklärt: http://www.gbg-nuernberg.de/digitaler-nachlass-nuernberg.html
Was kam denn am Ende jetzt dabei raus? Konntest du das Problem lösen?
Hast du vielleicht nicht alle Treiber auf dem neuesten Stand? Das ist immer mein Problem mit Lenovo.
Das würde mich auch sehr interessieren. Ich habe häufig ein ähnliches Problem und bisher konnte mir keiner helfen.
Ich würde ihn einfach neu aufsetzen. Dann ist aller Müll definitiv weg und du beginnst bei Null.
Ich würde den PC neu aufsetzen oder versuchen nochmal neue Treiber zu laden. Dann siehst du ja ob es geht.
Danke für die Tipps! Ich hatte ein ähnliches Problem und konnte es durch eure Hilfe endlich lösen!
Ich glaube, dass man den Mist leider nicht abstellen kann. Bei mir kommt das nämlich auch immer.
Das wird wohl eher schwierig werden, zumal das Spiel über Steam bezogen wird. Der eine oder andere große Download wird sich also nicht verhindern lassen.
Um das ganze mal auf den neuesten Stand zu bringen:
Mittlerweile ist es so, dass du sowohl ein Impressum als auch eine Datenschutzerklärung auf deinem Blog benötigst. Unbedingt. Dabei muss sowohl Impressum als auch Datenschutzerklärung mit einem Klick erreichbar sein - in anderen Worten, du brauchst zwei separate Seiten. Wird hier auch nochmal ganz schön erklärt: http://www.exali.de/Info-Base/datenschutz-tracking-wettbewerbsrecht
Über den Nutzen von Disclaimern ist man sich hingegen weniger einig. Dazu kann ich dir auch keine definitive Antwort geben.
Die Daten wurden bereits veröffentlicht
Als CPU benötigten Sie mindestens einen Intel Core 2 Quad CPU Q6600 2.40 GHz oder einen AMD Phenom 9850 Quad-Core Processor 2.5 GHz. Das Spiel wird wahrscheinlich aufgrund der Open-World-Beschaffenheit sehr CPU-intensiv sein. Ein Intel Core i5 3470 3.2 GHZ oder ein AMD X8 FX-8350 4 GHZ oder besser sind empfehlenswert. Sie benötigen mindestens 4 GByte Arbeitsspeiche. Die Empfehlung beträgt 8 GByte. Eine NVIDIA 9800 GT 1 GByte oder eine AMD HD 4870 1 GByte benötigen Sie mindestens, um das Spiel ruckelfrei spielen zu können. Allerdings können Sie mit diesen Grafikkarten nur auf sehr niedrigen Einstellungen spielen. Rockstar empfiehlt eine NVIDIA GTX 660 2 GByte oder eine AMD HD7870 2 GByte für hohe Auflösungen und eine hohe Detailstufe. Zudem benötigt GTA V mindestens 65 GByte Festplattenspeicher.
Quelle: http://praxistipps.chip.de/gta-5-das-sind-die-systemanforderungen_34472
Definitiv haben beide ihre Berechtigung!
Die meisten PCs, die ich in der Vergangenheit gebaut habe, haben auf AMD basiert. Mein neuester aber arbeitet mit Intel und NVidia, ganz einfach, weil ich das Geld dafür hatte und man dann unter dem Strich doch noch ein bisschen mehr rausholen kann aus der Hardware. In Sachen Preis-Leistung ist AMD aber ganz klar die bessere Wahl.
Fazit: Man muss eben wissen, was man will.
Deutet meistens auf einen defekten Datenträger hin leider. Kannst du testen, indem du einfach mal manuell den Inhalt des Datenträgers markierst, kopierst und dann in einen beliebigen Ordner, z.B. auf deinem Desktop einfügst.
Sollte das nicht funktionieren, ist die DVD kaputt. Falls doch, sollte das Problem an einer anderen Stelle zu finden sein.
Soweit ich weiß bekommt der Empfänger eine Nachricht, dass du ihm eine gelöschte Nachricht geschickt hast, falls er zum Absendezeitpunkt offline war.
Ein rot durchgestrichenes HTTPS bedeutet, dass es ein Problem mit dem SSL-Protokoll gibt - auf solchen Seiten solltest du wenn möglich keine sensiblen Daten übertragen!