Ich finde es gut, dass es ein Unternehmen geschafft hat Produkte zu entwerfen, die überaus stylish sind. Das man dafür auch etwas mehr Geld verlangen kann, ist auch ok. Trotzdem vergebe ich kein "sehr gut", weil ich finde, dass die Preise doch eine Nummer zu hoch sind. Aber das ist es anscheinend, das die Marke exklusiv wirken lässt.
Ich würde die Antwort gerne mit einem Eintrag beginnen, den ich gefunden habe:
"Mit Musterbewerbungen können Sie als Bewerber theoretisch viel Zeit und unnötige Mühe sparen. Allerdings gehen diese Ersparnisse auf Kosten der Qualität der Bewerbung, denn eine überzeugende Bewerbung muss individuell auf die persönliche und berufliche Situation des Bewerbers und auf die Anforderungen der potentiellen Stelle zugeschnitten sein.
Daher können und sollten Musterbewerbungen immer nur als Anregung dienen; ein großer Fehler wäre es, Musterbewerbungen Wort für Wort zu übernehmen. Denn erst wenn eine Bewerbung einzigartig ist, ist sie auch gut und erfolgversprechend."
Ich finde da ist echt was dran. Ich habe es auf der Seite http://www.bewerbung-forum.de/musterbewerbungen.html gefunden, wo du auch Vorlagen für Bewerbungen findest.
Viel Erfolg!!!
Hallo Calli,
ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstehe, aber macht man Infografiken nicht mit Powerpoint bzw. Lbre oder Open Office? Also ich mache das immer damit. Dort hat man ja dann auch die Möglichkeit diese Infografiken als Bilder abzuspeichern. Und wenn man nicht Office auf dem Rechner hat, kann man sich der kostenlosen Alternativen Open Office oder Libre Office bedienen. In allen Programmen gibt es übrigens viele Vorlagen für Infographiken.
Also was den Transport angeht, schließe ich mich hier den meisten Meinungen an. Ein Notebook bzw. Laptop ist ein tragbarer PC. Er wurde für mobile Einsätze geschaffen. Von daher ist es prinzipiell kein Problem ihn mal im Auto mitzuführen. Dennoch würde ich darauf achten, dass er hinreichend gesichert bzw. geschützt ist.
Generell finde ich aber, dass man mit einem Laptop immer vorsichtig umgehen sollte. Unabhängig davon, ob er neu ist oder nicht. Vor allem die älteren Geräte sind oftmals anfälliger und bedürfen eine besonderen Sorgfalt.
Dafür gibt es ein gutes, kostenloses Tool. Es heißt KeePass. KeePass ist ein kostenloser Open-Source-Keyverwalter mit eigenem Passwortgenerator.
Für die meisten Programme und Internetdienste benötigt man heutzutage aus Sicherheitsgründen viele und vor allem unterschiedliche Passwörter. KeePass ist perfekt um bei einer größeren Liste an Zugangsdaten den Überblick zu behalten.
So steht es bei chip, wo du dir es auch ziehen kannst: http://www.chip.de/downloads/KeePass_13014448.html
Mario Kart ist natürlich der Klassiker. Damit kann man nicht früh genug anfangen. Ansonsten wäre vielleicht das Spiel !A Boy an his Blob" eine gute Alternative. Auf der Seite http://www.nintendo.de/NOE/de_DE/games/wii/a_boy_and_his_blob_-_info_14328.html steht ganz gut beschrieben, worum es in dem Spiel geht.
Soweit ich das auf die Schnelle gesehen habe, gibt es das Spiel für knapp 40 Euro im Netz.
Eine Freundin von mir arbeitet beim Steuerberater und hat mir etwas dazu erzählt. Sie arbeitet oft mit "DATEV". Damit machen die dort alles und sind auch sehr zufrieden damit. Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen. Habe aber mal Im Internet danach gesucht und einen interessanten Link für dich gefunden: http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=18428&stat_Mparam=ext_sumkad_1101_2-Software-Lohn&zanpid=1503425154439816192
Das geht auf der Seite http://www.astroportal.com/
Dort kannst du dein Tageshoroskop lesen und es dir auch als Newsletter abonnieren. Praktischer geht's kaum.
Ich kenne jemanden, der einen Philips LCD-Fernseher hat und damit sehr zufrieden ist. Ich finde das Bild ultra scharf. Hier mal übrigens ein Artikel zum Thema "gute LCD-Fernseher". Dort schneidet neben den Philips-Geräten auch SONY ganz gut ab: http://digitalleben.t-online.de/stiftung-warentest-die-besten-lcd-fernseher-fuer-die-wm/id_41424532/index
Hallo murphy,
dazu habe ich einen Text gefunden: "Wer Software von CD oder DVD auf dem MacBook Air installieren oder das Betriebssystem neu aufsetzen will, muss nicht zwangsläufig das für 99 Euro angebotene externe SuperDrive (das sich übrigens nur mit dem MacBook Air verwenden lässt) kaufen. Eine durchdachte Alternative ist die neue Funktion "Remote Disc" - vorausgesetzt, ein Computer mit optischem Laufwerk ist in Reichweite. Im ersten Schritt wird dazu "Remote Disc" von der mitgelieferten DVD auf einem Mac OS X- oder Windows-System installiert. Anschließend wird die CD/DVD mit der Software, die auf das MacBook Air übertragen werden soll, in das Laufwerk eingelegt.
Nun wird auf dem MacBook Air im Finder unter "Geräte" das Symbol für Remote Disc ausgewählt und die CD/DVD per Doppelklick auf dem Desktop gemountet. Die Software kann nun wie gewohnt installiert werden – die Datenübertragung erfolgt drahtlos per WLAN. Nach dem gleichen Verfahrensmuster lässt sich das MacBook auch drahtlos von der Betriebssystem-DVD booten." Auf der Seite http://www.macgadget.de/node/3545 stehen weitere Informationen zum MacBook Air. Aber nichts mehr zur Installation eines Betriebssystems.
Auf der Seite brettspiele.de (http://brettspiele.de.pogo.com/spiele/monopoly) kannst du online gegen andere Leute oder - wenn keiner da ist - gegen den Computer spielen.
Ein Freund von mir spielt immer hier http://www.speedgamez.com/games.php?spiel=skat&online=skat Da muss man sich aber vorher anmelden.
Bei den USB 3.0 Schnittstellen handelt es sich um eine Innovation, wie man sie oft im Bereich der IT hat. Erste Entgeräte mit USB-Anschlüssen gibt es ja schon (wie du mit deinem tipp auf die Festplatte schon weißt). Bis sich eine Innovation durchsetzt, kann es aber nunmal dauern.
Früher oder später, wird es nur noch Notebooks mit USB 3.0 Schnittstellen geben. Aber das braucht seine Zeit. Hier mal ein wirklich interessanter Artikel zum Thema USB 3.0: http://user.schottenland.de/forum/USB-30-uebertragungen-mit-bis-zu-400-MB-s-t498.html
Die PC Welt hat am Anfang des Jahres einen Artikel zu den besten Netbooks und Notebooks mit mattem Display veröffentlicht. Hier http://www.pcwelt.de/start/mobility_handy_pda/notebook/tests/2108484/die-besten-netbooks-und-notebooks-mit-mattem-display/ kannst du ihn durchlesen. In der Bildübersicht (unten) kannst du dir 16 Rechner anschauen und bei Bedarf weitere Informationen dazu aufrufen. Ich habe mir drei Netbooks angeguckt. Zwei von denen waren recht günstig. Über die Festplatte habe ich keine Angaben gefunden. Aber immerhin hast du dort eine Übersicht der Laptops mit mattem Display. Wenn du eins findest, das dir zusagt, kannst du dich ja tefergehend damit auseinander setzen. Dann erfährst du bestimmt auch, ob sie einen SSD-Speicher haben.
Obwohl ich selbst kein Windows 7 habe, kenne ich das BS. Ich finde es top und besser als die anderen Systeme, weil es viele Möglichkeiten bietet, die nicht nur als "Nice to have" zu sehen sind, sondern einem die Arbeit erleichtern.
Hallo GL4SKOPF,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe, aber guck dir mal den folgenden Link an
http://www.laptop-cover-design.de/index.php/cat/c8_Ihr-eigenes-Design.html
Dort kannst du dir Aufkleber für deinen Laptop bedrucken lassen. Dabei kannst du eigene Bilder einsenden oder eben auch selber ein Muster entwerfen. Dafür brauchst du auf deinem Rechner natürlich ein entsprechendes Programm.
Viele Spaß dabei!
Ich nehme an, dass du auf der Suche nach kostenlosen Spielen bist!? Dann schau mal auf dieser Seite:
http://www.ipodarcade.com/games.php?category=1&genre=games
Hallo Softbrain,
schau dir mal den PDF24 Creator an. Damit kannst du aus nahezu jdem Dokument eine PDF-Datein erstellen. Das ganze gehr kostenlos und spielt sich auf deinem Rechner ab. Du musst also nicht hochladen, was ich übrigens auch niemals machen würde.
Verzichte auf alles, was du nicht unbedingt brauchst. Lass z.B. keine DVD's im Laufwerk, wenn du sie nicht brauchst. auch solche Sachen wie Bluetooth oder WLAN solltest du abschalten, wenn du es nicht benötigst. Weitere Tipps, um die Laufzeit deines Akkus zu verlängern findest du bei Computer Bild:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Notebooks-Kurs-Akkulaufzeit-verlaengern-557856.html
Schau mal hier nach. Antworten gibt es dort zu genüge... :
http://www.computerfrage.net/frage/wie-oft-sollte-ich-meinen-pc-defragmentieren