Ich würde die Auslagerungsdatei auf der schnelleren Festplatte einrichten und ihr eine feste Größe zuweisen (in Anfangsgröße und maximale Größe den gleichen Wert eintragen bspw. 4000MB). Der Vorteil gegenüber einer dynamisch angepassten Größe ist, die Auslagerungsdatei wird nicht fragmentiert. Vor dem Anlegen der Auslagerungsdatei würde ich die entsprechende Festplatte defragmentieren.

...zur Antwort

Hast Du die kostenfreie Version von Avira? Soweit ich weiß werden Mails erst ab der kostenpflichtigen Premium Version geprüft. Du könntest die Datei online prüfen lassen, z.B. hier: http://www.virustotal.com/de/ oder installiere ein anderes Antivirenprogramm wie bspw. die Avast Home Edition, hier wird der eingehende Mailverkehr inklusive Mailanhänge geprüft.

...zur Antwort

Versuche mal folgendes. Öffne den Gerätemanager, erweitere "Netzwerkadapter", klick mit der rechten Maustaste auf den Realtek Netzwerkcontroller und wähle Eigenschaften. Unter "Energieverwaltung" mach mal den Haken weg bei "Computer kann Gerät ausschalten...".

...zur Antwort

Schau Dir mal den DVICO TViX M-6500A an.

...zur Antwort

Das ist nicht schlimm.

Die 1,5 bzw. die 2 Ampere besagen die maximale Stromaufnahme Eingangsseitig. Das Universalnetzteil verbraucht quasi bei gleicher Abgabeleistung mehr Strom.

...zur Antwort

Wenn Du große Datenmengen kopierst oder verschiebst bedeutet das, Deine Festplatte hat ordentlich was zu tun, sie ist recht ausgelastet. Jeder zusätzliche Zugriff auf die Festplatte ist mit erheblichen Verzögerungen verbunden. Somit auch das Ausführen von anderen Programmen / Arbeiten.

...zur Antwort

Ich wäre da vorsichtig. Es könnte passieren dass Du nach der Deinstallation des Bootmanagers kein Betriebssystem mehr booten kannst. Evtl. wurde während der Installation des Bootmanagers der davor bestehende Bootsektor gesichert und kann beim deinstallieren wieder hergestellt werden. Dann würde sich aber die Frage stellen, welches Betriebssystem war da eingetragen.

...zur Antwort

Lade Dir doch hier mal den aktuellen ATI (Catalyst)Treiber runter und versuche es damit mal.: http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx

...zur Antwort

Rückfrage: Welchen Sinn sollte es machen bei eingeschaltetem Autopilot den Gleitwinkel zu ändern und somit den Gleitpfad zu verlassen?

...zur Antwort

Das kann verschiedene Ursachen haben. Lies Dir dies mal durch: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Speicherbedarf

...zur Antwort

Im Falle Du Grafiktabletts meinst, so kann ich Dir Wacom empfehlen.

...zur Antwort

Hierzu kann ich Dir den Total Commander empfehlen. Er kann in seiner Suchfunktion nach Dateien suchen, die bestimmte Wörter enthalten, auch in Word Dokumenten.

http://www.ghisler.com/deutsch.htm

...zur Antwort

Hatte das vorher über die im Monitor integrierten Lautsprecher funktioniert? Wenn ja, schau mal in den Einstellungen Deines Audiomanagers ob da die automatische Erkennung ein- oder ausgeschaltet ist. Manche haben mit der Erkennung Probleme und man muss den entspr. Ausgang selbst einstellen.

...zur Antwort

Das könnte zwei Ursachen haben. Entweder ist die eingestellte Auflösung/Bildwiederholfrequenz in einem Bereich, den der 21"-Monitor nicht wiedergeben kann oder Du musst über die Grafikeinstellungen zunächst eine zweite Anzeige einrichten.

...zur Antwort

Falls Du eine Fritz-Box für den Internetzugang nutzt, so kannst Du direkt über diese faxen. Eine Anleitung zur Einrichtung findest Du hier: http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/11843.php3

...zur Antwort

Mach mal ein Bios-Reset, wenn das nicht fruchtet versuche es mal mit einem anderen Netzteil.

...zur Antwort

Der Router ist sicher nicht das Problem. Das ist oft Augenwischerei der verschiedenen Internetdienstanbieter, da sie mit "bis zu" 6000 kbit/s werben.

...zur Antwort

Ich kann Dir auch Ubuntu empfehlen. Ob nun mit Gnom oder KDE (Kubuntu) als Oberfläche, ist Geschmackssache. Mir persönlich liegt mehr Gnom.

...zur Antwort