Probier mal das hier:: >meta http-equiv="refresh" content="60">
Hast Du nach der Installation schon alle Treiber installiert? Wenn nein, dann solltest Du dies zuerst machen. Im Normalfall sollte dann alles wieder funktioniern.
Du musst glaube ich die Internetverbindung aktivieren. Es kann auch sein, dass Du die Provider-Einstellungen noch laden musst.
Das ist zur Zeit leider so. grundsätzlich ist das kein Problem, wenn da nicht die ständigen Patent-Kriege wären.
Kann Dir nur die von Bose empfehlen. Aber die kosten leider über 250 Euro!
Das geht theoretisch schon, aber wenn wir es offiziell betrachten, dann geht das nicht. Da Apple so etwas nicht durchführt, und du damit jegliches Recht auf Ersatz etc. verlierst!
Nein, es gibt keine Siri-App im App-Store. Was ähnliches in Deutsch gibt es leider auch nicht! Sorry!
Klar, wenn Du den richtigen Vertrag nimmst, bekommst Du unter Umständen auch ein iPhone. Aber es ist immer schlau sich auch bei anderen Anbietern zu informieren. Mein Tipp: Ein Handy so kaufen und dann einen Prepaid-Anbieter wählen, so wie zum Beispiel Discotel. Das ist auf 2 Jahre immer günstiger als einen teuren Vertrag mit iPhone oder einem anderen Smartphone!
Ich habe etwas ähnliches mal gehabt. Einfach mal den Kanal des WLans ändern. Meist ist dies sinnvoll, wenn viele Nachbarn auch WLan aktiv haben!
Das ist das selbe :) Nur eine andere Bezeichnung!
Einfach einen Adapter nehmen. Das ist das einfachste. Die gibt es günstig im Saturn oder bei Amazon. Suche mal nach MiniDVI to hdmi macbook air
Schließe an das Modem doch einen DSL-Wlan-Router an. An den kannst Du dann alles anschließen. Hat mein Mann auch so gemacht :)
KLappt es denn wenn Du es nicht über Siri machst. Du darfst nie vergessen, dass Siri nur eine Beta-Version ist!
Es gibt recht günstige Sticks, in die Du jede beliebige Karte reinhauen kannst.
Vielleicht eine von Discotel etc. Dann hast Du volle Kostenkontrolle und kannst den Stick vielleicht auch einfach nur vermieten :)
Ja, es ist sehr eingeschränkt und lässt sich nur mit ausgewiesenen Zubehör-Teilen nutzen.
Das kann dran liegen, dass das iPhone 4S damit nicht mehr kompatibel ist, das zum Beispiel, wie AndiFCB es sagt, die Spannungswerte etc. geändert wurden.
Das ist die selber Version, nur Portable. Also ist sie höchstens Ressourcen sparender, aber im Funktionsumfang gleich!
Puh, das ist eine gute Frage! Ich glaube schon das es erlaubt ist. Möchte mich aber nicht festlegen. Es gibt ja soviel Programme, die diese Funktion unterstützen, und solange man es nur für sich macht, sollte es schon in Ordnung sein.
Da brauchst Du dir keine Sorgen machen. Das iss ein normales Problem bei neuen iPhone-Generationen. Dieses wird aber mit den nächsten Updates gelöst.
Ich kann Dir da nur den Firefox empfehlen. Den kann man so einstellen, dass alles auf das wesentliche reduziert ist!