für lte muss erstmal ein netz ausgebaut werden und dann ist immer noch die frage wirds ein vollwertiger ersatz für dsl? weil vodafone hat ja schon angekündigt das sie die volumen begrenzen würden und dann ist es KEIN echter dsl ersatz bei tcom stehts noch in den sternen und wenns losgeht dann erstmal in den gebieten ind denen wirklich noch weisse flecken vorhanden sind und umts/hsdpa ist recht unzuverlässig sobald die netze gut gefüllt sind kommst du kaum über die 50 kb downund die begrenzung des volumen ist immer noch ein großes problem glück dem der damals die 10gbyte volumen erwischt hat
es gibt keine ungedrosselten flats mehr alle haben 5gb volumen und werden dann auf (sie sagen isdn geschwindigkeit) ich sage modemgeschwindigkeit da der upload dann nur noch 33kbit beträgt und nich 64 kbit ich hatte vor 2 jahren glück gehabt da hatten sie einen kurzen zeitraum mit 10 gb vol gehabt der langt in der regel aber auchnet aus
nutzt du den xp-modus oder das virtuelle xp?
der modus ist nur ein remotedesktop(bedienung eines anderen pc ohne direkt davor zu sitzen) der "virtuelle" xp-pc läuft da nur im hintergrund
du musst den "virtuellen" xp-rechner direkt starten mit virtual pc dann sollte es eigentlich funktionieren mit der installation
wo hast du denn den whs heruntergeladen bei microsoft oder in einem "offenen" downloadportal?
geh zuerst bei siemens auf die home und such dir den aktuellen treiber für dein infrarotgerät heraus und dann geh in systemsteuerung und gerätemanager da müsste irgendwo was von infrarotempfänger unter eingabegeräte stehen. wenn nichts angezeigt wird musst du oben im reitermenü "ausgeblendete geräte anzeigen" anklicken dann sollte er angezeigt werden WENN ÜBERHAUPT EINER INSTALLIERT IST. diesen treiber bitte deinstallieren danach neustarten und dann den treiber installieren dann sollte es eigentlich funktionieren
du solltest dich vorher vergewissern das der treiber nicht gepackt ist
du musst die betreiber/netz- wahl auf manuellstellen (wie beim handy) danach wird eine netzsuche durchgeführt wo du das "heimatnetz" auswählst, damit kannst du verhindern das sich der stick, der ja auch nur ein handy ist, automatisch in das "STÄRKSTE" netz einbucht. wie du den stick einstellen musst also bei welchem punkt du einen haken setzen oder entfernen musst solltest du der bedienungs/einstellungsanleitung entnehmen oder mal bei deinem provider anrufen.
also freeware hin oder her geh zu langenscheid kauf dir für 25 euro den t1 herunter der ist fast die "eierlegende wollmilchsau" vom marktführerin sachen übersetzung hier hast du den link
http://www.langenscheidt.de/katalog/titel_langenscheidt_t_home_englisch_3678_0_626.html
mehr kann ich dazu nicht sagen als den kann ich nur weiterwmpfehlen der name langenscheid sagt ja eigentlich schon alles
und für abmahnanwälte dies ist keine schleichwerbung ich werde nicht dafür bezahlt das ich für diese firma werbe ich spreche nur eine empfehlung für dieses programm aus. der angegebene preis ist die unverbindliche preisangabe des herstellers von der oben genanten seite
hast du schon mal versucht unter linux (live linux cd aus einer zeitung) den usb-stick neu zu "partitionieren" kann sein das bei der installation die du versucht hast der "mbr" vom stick beschädigt wurde und er muss neu geschrieben werden ist ein versuch wert alternativ sollte es auch möglich sein unter windows mit einem befehl den mbr wiederherzustellen aber unter win hab ich da keine erfahrung irgendwie geht das mit dem befehl "fdisk/mbr" oder so ähnlich
geh in systemsteuerung auf maus und dann auf zeiger da gibts eine einstellung die heisst schema da kannst du alle zeiger auf einmal verändern oder direkt darunter kannst du sie auch eionzeln einstellen und als eigene einstellung abspeichern dann gehst du auf zeigeroptionen und machst ein häckchen bei "Zeigerposition beim Drücken der STRG-Taste anzeigen" dann brauch dein bekannter immer den zeiger finden wenn er strg taste drückt
schau doch mal bei www.bigpoint.de nach die haben eine recht große auswahl an browsergames vielleicht ist was für dich dabei
hast du sie an den richtigen anschlüssen reingesteckt oder sind deine lautsprecher im windows ausgeschaltet. passiert manchmal wenn man sie ausstöpselt mein pc hat dazu eine automatische erkennung wenn ich einen lautsprecher reinstecke fragt er mich was drin steckt damit er die richtigen einstellungen vornehmen kann(2 oder 4 oder 5.1 lautsprecher u.s.w.)
ich glaube 1&1 bietet auch noch sowas an du musst einfach mal googlen
also für den rein privaten hausgebrauch lohnt sich lightscribe eigentlich nicht da sind normale discs und ein dünner edding und eine schreibschablone für saubere schrift einfach billiger. wenn du allerdings hin und wieder mal cds/dvds verteilst egal ob legal oder illegal dann kann er schon lohnen da du die infos die wichtig sind z.b.registrerkeys oder seriennummern u.s.w. auf die scheiben schreiben kannst und damit können sie nicht mehr verloren gehen
klar kannst du es so machen aber du musst auch bedenken das dein pc dann eben in der küche steht oder du halt 20meter schlauch durchs haus/wohnung legen musst und einen entsprechenden filter brauchst du sowieso. dieses prinzip verwendet man z.b. als gewerbekühlung wo die bei kompressoren in eismachinen entstehende wärme an das durchfliessende wasser abgegeben wird das dann z.b. in toilettenspülungen wiederverwendet wird oder manchmal einfach nur abfliesst ist aber nicht für den hausgebrauch zu empfehlen. kauf dir lieber eine gute pumpe einen schönen GROßEN radiator mit großem lüfter der dreht dann schön langsam pack die pumpe in eine kiste mit schallisolierung und dann hörst du sogut wie garnichts und wenn du lange weile hast dann bau dir noch nen festplattenkühler zusammen dann hörst du sie auch nicht mehr und die werden auch noch kühl gehalten
versuchs doch einfach kauf dir die tastatur probier sie aus und wenns nicht funktioniert hast du IMMER das recht sie innerhalb einer bestimmten zeit, im laden meist eine woche im internet sogar 2wochen, sie zurückzugeben und dann kriegst du dein geld zurück. steht im bgb irgentwo unter paragraph 350ff unter rückgabe und wiederrufsrecht und selbst wenn im internet in den agb keine rückgabe möglich sein sollte das gesetz geht vor
du ich hab sogar noch einen athlon xp2600 rumliegen wenn interesse besteht schick mir ne nachricht
also du hast ein kabel,am besten 2kabel von einem zimmer ins andere gezogen. die farben werden nach folgendem schema ->
PIN 5 Weiß/Blau
PIN 4 Blau
PIN 1 Weiß/Grün
PIN 2 Grün
PIN 3 Weiß/Orange
PIN 6 Orange
PIN 7 Weiß/Braun
PIN 8 Braun
aufgelegt ich sagte vorhin 2 kabeln weil die meisten im laden erhältlichen anschlußdosen 2-fachdosen sind die sind meistens billiger als einzeldosen weil die nicht sooft benötigt werden. wichtig ist das du warscheinlich ein sogenantes "LSA-Anlegewerkzeug" brauchst, ein kleiner schlitz schraubendreher und ein elektronikseitenschneider genügen aber auch ist aber umständlicher. so und nun zur montage, wenn die aderpaare ALLE mit EINER folie und einem drahtgeflecht umwickelt sind brauchst du nur das gehäuse damit zu verbinden, wenn JEDES ADERPAAR einzeln mit einer folie umwickelt ist MUSST du diese folie bis kurz vor die anschlussklemme führen und erst dann abschneiden, das drahtgefecht musst du ebenfalls nur mit dem gehäuse verbinden ach ja und ganz wichtig ist du darfst die verdrallung der drähte nicht aufdrehen sonst gibts störungen mit der verbindung. in der regel sollte jeder dose ein beipackzettel mit montageanleitung beiliegen für die amateure du kannst auch mal bei wiki nachschauen da gibts auch bilder dazu
ja es geht du musst nur ein bisschen mit dem taskmanager herumprobieren. da kannst du sogut wie jedes programm entweder zu einem bestimmten zeitpunkt starten lassen oder nur dann wenn der pc sich im "leerlauf" befindet. es ist nur wichtig das du wenns gefordert wird deine windowskennwort einträgst und "ausführen nur als angemeldeter benutzer" aber am besten du experimentierst ein bischen damit dann geht es ganz gut
also an deiner stelle würd ich es sofort ausmachen. bei deinem netzteil sind ein paar kondensatoren oder spulen kurz vor dem exitus, wenns so laut pfeifen u.s.w. tut dann geht das nicht mehr lange gut. wenns in der garantie ist sofort umtauschen wenn nicht in der garantie ist geh zu mediamarkt und kauf dir ein neues ich empfehle die von kensington die kann man auch im auto anschliessen wenn das richtige ist. und nun ein tipp von mir du kannst(wenn du dein netzteil zu dell schickst) zum mediamarkt gehn und dir ein netzteil ""ausleihen"" also kaufen und nach einer woche zurückbringen, wenn die fragen wieso einfach nur sagen das doch nicht das alte netzteil kaputt wäre sondern der laptop und du es doch nicht brauchst und dann gehst du zu nächsten laden und machst das gleiche nochmal funktioniert eigentlich ganz gut mit leicht tragbarer ware
ich empfehle dir geh ins routermenü und stelle dhcp aufautomatische vergabe ein. dann geh in deinen pc´s und stelle auch dort in den interneteinstellungen für die WLAN-verbindung automatisch einstellung und dann lass fürs wlan die ip-adresse automatisch vergeben ist eigentlich recht einfach einzustellen und dann sollten deine probleme wech sein nichts gegen feste ip aber dazu gibts dhcp