Mit komplexe Formeln kann man VBA ersetzen aber auch erweitern mit eigenen Funktionen. Wer Power Query nutzt braucht Programmierkenntnis für Parameter. Dann gibt es die ganze Palette PiwerBI. Um Zeit zu ersparen hilft Microsoft Team mit Flow. Demnach ist in Office 365 Excel nicht alleine sondern mächtig durch Steuerung.
Wenn ein freies WLAN eingerichtet wird , dann bitte mit Kontrolle auch durch Virenschutz.AVM Fritz Box hat sicher eine Lösung und im Router sollte dann die Mac Nummern aller Geräte eingetragen werden zur Sicherheit. Das Thema VPN sollte auch ein Begriff sein zwischen Router und Endgerät .
Versuch mal mit Remote wie Team Viewer zu vernetzen aber das ist Spielerei .
Der Energiesparmodus ist eine Sache aber wenn die Grafikkarte zu wenig Strom bekommt, führt es zum Absturz . Heute braucht man um 600 Watt aber manche Grafikkarten brauchen fast diese Wattzahl.
Einen Adapter für den Bildschirm sollte immer eine elektronische Umstellung beinhalten zur Berechnung der Signale.
Einige Dinge sollten man beachten, das wiederhole ich ständig.
Bei Arbeitsspeicher über 8 GB steigt auch die Fehlerquote, das ist eine Tatsache. Ein Gamer Computer braucht mindestens 600 Watt und billige Netzteile sind nicht zu gebrauchen, das ist meine Erfahrung. Der Front Side Bus ist die Autobahn der Daten und oft wie ein Flaschenhals. Schaffe auf der Festplatte eine Partition für die Auslagerungsdatei. Die Festplatte sollte viel Cache haben, bei Sata 64 MB. Man braucht nicht direkt einen neuen PC zu kaufen sondern nur ein Aufrüst Kit, gibt es bei Conrad Elektronik.
In meinen Tipps gibt es den Link
http://www.heise.de/ct/treiber/
um direkt beim Hersteller Treiber zu erhalten und Handbücher.
Vielleicht klingt dies seltsam, aber manchmal steckt ein Audiotreiber auch in Grafiktreiber aufgrund Bildschirme mit Audioboxen.
Ohne Treiber für den Chipsatz laufen nicht immer die anderen Treiber. Gut ist häufig eine Software für kleinen Preis für automatische Treibersuche inklusiv Updater und Patchmanager.
TREIBER IMMER BEI HERSTELLER HERUNTERLADEN WEGEN DER HAFTUNG!!!
da gibt es einige auf freeware.de
http://www.freeware.de/download/iconoid_43291.html
Für mich gibt es nur GDATA aber Norton ist etwas für Profis mit etwas mehr Geld zur Entseuchung.
Windows 7 bzw 8 sind de sichersten Betriebssystemen bei einschalten der Verschlüsserung und in Zusammenhang mit den XP Modus als Virtuall PC.
Windows XP ist langsamer wie Vista oder Windows 7 aber verschwendet Kapazitäten, dann bleibt man doch bei XP mit allen Updates.
Windows XP hat besseren Deployment Technik zur Installation zur Verlagerung der Systemdateien auf anderen Partitionen. Für XP gibt es hierfür auch noch kostenlose Tweak Anwendung.
Wie noch keine Verbindung zur Glotze?
Zwischen PC macht Bue Ray oder Media Center Sinn für Internet Clips auf den Flatscreen.
Für einfache Arbeit beruhigt
http://www.afb24.com/index.php/de/
das soziale Gewissen
Da gib es verschiedene Lösungen und gehört eilweise zum Thema WindowsPE.
Da gibt es Anleitungen vn HP Tools bis PEoUSB.
Mit ein Bootimage über bestimmte Werkzeug ist der USB Stick bootbar für eine Installation.
Kaufe lieber einen Installationsstick, welcher geeignet ist für Netbooks.
Nicht nur für Administraoren gab es immer schon Microsoft Tools zur automatische Installation, das Deployment.
Nun bei Windows 7 bestimmt WAIK welche Platte wie formartiert sein kann mit entsprechenden Partitionen.
Auch bei Windows 7 können Ordner verschoben werden wie Bilder bis Video ähnlich wie bei XP Eigene Dateien. Programme installiert man bei Auswahl auf der Datenpartition. Die Auslagerungsdatei gehört auf eine eigene Partition im Verhältis RAM 1 zu Auslagerung 1 1/2.
Denkt bei Backup auch an ein Image vom betehendem System auf externe Medien.
Entlaste die Systempartition soviel wie möglich ...
Diese Frage verstehe ich nicht.
Ist man bei UseNeXT angemeldet steht ein Support
http://www.usenext.de/support/
zur Verfügung.
Erkundige Dich mal da und schreibe hier dann die Lösung.
http://www.winload.de/download/66223/Grafik,.Desktop/Desktoptools/Game.screenshot.manager.v.1.0.1.2.html
Also zuerst einmal hier eine Freeware
http://www.freeware.de/download/screenshot-manager_24881.html
Mache aus den den PC ein Überwachungssystem
http://www.pearl.de/c-1120.shtml
Manche Schadprogramme richten sicht nicht nach Betriebssystem.
Die ganze PC Architektur ist angreifbar besonders für Organisationen so stark wie der Staat oder die Mafia.
Momentan beschäftige ich mich mit Paragon inklusiv Rettungs CD.
Also Microsoft Windows ist der Platzhirsch.
Wenn ein defektes Betriebssystem neu installiert sein soll ist man gezwungen zu Backup von Ubuntu vor dem Löschen.
Zuerst Microsoft dann Ubuntu und vielleicht hilft für die Zukunft eine Rettungspartition wie WindowsPE oder BarthPE.