Hi, 1. Nein der Neue Mac mini hat kein Laufwerk mehr, aber man kann ein externes dranhängen. 2. Ja man kann, Adapter sollte dabei sein. 3. Preise Vergleichen hilft. Oft ist er bei Apple teurer, weil man bei Staurn und Media Markt auch noch ein bisschen handeln kann. 5. Ja ist er!!! Für den kleinen Preis halt.
Habs selber noch nicht getestet, wird aber in der Linux Welt wärmstens empfohlen. http://www.linuxmce.org/index.php/download
Diese Freeware tool wird vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik empfohlen. http://www.computerbild.de/download/Secure-Eraser-1276072.html
Wenn ein Trojaner drauf ist, bringt das herzlich wenig! Der Trojaner sendet das Signal das du Online bist.... Und zeigt dem Angreifer je nach Trojaner auch gleich die Port über die er reinkommt. Du kannst es mit diesem Tool versuchen http://www.kaspersky.com/de/removaltools
Dennoch ist das sicherste den Rechner neu aufzusetzen, alle Sicherheits Updates und Service Packs zu installieren und eine funktionierende aktuelle Firewall + Virenscanner zu verwenden. Der Rechner sollte auch nicht unbedingt mit vollen System oder Adminrechten ans Netz gehen.
Und zum schluss keinen neuen Trojaner einfangen :)
Das liegt daran das auf der Mac Tastur nicht Shortkey hinterlegt sind, sondern auch Versteckte Zeichen die bei einer Windows Tastatur sichtbar untergebracht sind.
http://www.apfelmagazin.de/versteckte-zeichen-auf-der-apple-tastatur/
Ich würde dir auch nur das Windows eigene empfehlen...
Unter iTunes/Ablage kannst du Wiedergabe Ordner und Unterordner erstellen. In den Odnern kannst du dann Playlists erstellen und die Musik ziehst du dann einfach per Drag&Drop rein oder wählst die rechte Maustaste für zur Wiedergabeliste hinzufügen...
Dann Synchronierst du in iTunes unter Musik/Ausgewählte Wiedergabelisten/Listen/Deine Ordner...
Evtl. installationsreihenfolge beachten
Hast du das Bios mal Upgedatet? Vielleicht hilft dir das weiter http://www.asus.de/Motherboards/Intel_Socket_1155/P8Z68V_PRO/#download
Hast du deinen Mac schon aktualisiert nachdem du die Tastaur drangehängt hast? Am besten die Softwareaktualisierung durchführen oder beim Support schauen.
http://support.apple.com/de_DE/downloads/#tastatur
Über den Router Dummheiten von vorne herein verbieten ;)
Apple iPod Dock Connector auf USB 2.0 http://www.amazon.de/gp/product/B0007RV3IE
Würde auch auf die Arbeitsgruppe Tippen und ggf. mal die IP Adresse für die WiFI Karte checken... Ipconfig/all oder den Computernamen der mit W-Lan ans netz geht pingen
Das Konto einfach nicht aktivieren, aber da es in das OSX integriert ist würde ich mal eher Nein sagen...
Problem würde ich das nicht nennen... Aber OSX hat einen anderen Unterbau als Windows und daher laufen die Programme die du für einen Windows Rechner kaufst nicht auf dem Mac. Allerdings gibt es für den Mac, seit Intel verbaut wird die gleichen Prgramme. Nicht die Anzahl, aber die wichtigsten. Office ist aber auf jedenfall dabei.
Und wenn du unbedingt Programme benötigst die es nur unter Windows gibt, kannst du per Bootcamp ein Windows Parallel installieren und deine Software verwenden.
Brauchst du die Programme während du dein OSX gestartet hast, kannst du die Bootcamp Partion auch über die Virtuelle Maschine starten und beide Systeme Parallel (Live) benutzen.
Also Standard Programme (Brenn, Communicator, Mailclients etc) gibt es für den Mac genauso wie für Windows auch...
Na das ist doch mal eine herausforderung... Altes Gehäuse und neu Bauteile!!! Der Wolf im Schafspelz :)
Aber eigentlich totale Geldverschwendung: Unter 32bit werden nur max. 3 GB Arbeitspeicher verarbeitet. Und eine (8GB???) (3GB hab ich auf die schnelle gefunden) Grafikkarte wird nicht nur am Mainboard scheitern sondern wahrscheinlich auch an der Stromversorgung... Und wenn man gerade am tauschen der Peripherie ist kann man auch noch die Festplatten tauschen....
Bis sich das ganze dann gerechnet hat, kann man sich gleich einen GamerPC im Sonderangebot hohlen...
Hallo, habe einen 2010 Mac mini... und habe selbst unter dauerbelastung noch keinen Lüfter gehört... Manchmal glaube ich fast, es ist keiner verbaut ;) Allerdings, wenn du ein Win7 auf deinem Mac installierst kann es schon sein das du den Lüfter zu hören bekommst... Bei meinem MacBook höre ich den Lüfter nach dem Start von Win7...
Allerdings kannst du dem Mac mini als Media Center nutzen, du benötigst kein zusätzliches Win7. Da der Mac alles on Board mitbringt was du brauchst...
ich würde dir empfehlen spiele über bootcamp zu installieren um die volle performance deines macs zu nutzen. unter parallel oder vmware fusion wird die performance für 2 systeme geteilt....
bootcamp ist bei jedem mac system dabei...
Hallo,
die festplatte beim imac liegt hinter dem display und kann selbst ausgetauscht werden... garantie sollte dabei auch nicht wegfallen, da beim mac ram und festplatte getrauscht werden dürfen....
benötigtes werkzeug
2 bis 4 saugnäpfe (z.B. von Handtuchhaken) einen Kreuzschraubendreher zum Entfernen der RAM-Abdeckung einen kleinen und einen ganz kleinen Torx-Schraubendreher eine Dose mit Druckluft zum Entfernen von Staub auf dem Display
beim öffnen des display ist vorsicht geboten
eine anleitung gibt es hier http://www.macnotes.de/2008/06/27/tutorial-festplattentausch-beim-alu-imac/
Hallo, das iPhone 3G unterstützt die Multitasking Funktion Prozessor bedingt nicht. Auch das einrichten des Home-Screens wird erst ab dem 3GS unterstützt. http://www.apfelmagazin.de/ios-4-alle-features-im-ueberblick/