Na als Belohnung :)
Bei soundsoviel Punkten gibts dann auch noch die Fragant-Plaketten. Außerdem kannst du je nach Punktestand irgendwann z.B. Beiträge anderer User verbergen, ohne dass ein Admin drüber gucken muss.
Eine Begrenzung wär mir neu. Da kannst du Links speichern, bis deine Platte voll ich.
Dabei ist mir nichts neues bekannt. Das würde auch wieder so ein Theater werden wie mit Google Street View. Das würdest du am Geschrei merken, dass es eingesetzt wird :DD
Es gibt ein Applet für Gnome (den Desktop von Ubuntu). Über Rechtsklick aufs Panel (die Leiste oben am Bildschirmrand) und Zum Panel hinzufügen kannst du das Applet Teatimer auswählen.
Mir ist kein Emulator bekannt, der auf dem PC (Windows oder Linux) läuft.
Zusätzlich müsstest du die Controller im PC zum Laufen bringen - mit Tastatur und Maus sind die Wii Spiele bestimmt kein Spaß :)
Haken bei den Pfeilen?
Ich habe es nach dieser Anleitung gemacht und es funktioniert bei mir: http://jdownloader.org/knowledge/wiki/gui/configuration/advanced-view/reconnect
Das ist normalerweise ein Download der (noch) nicht beendet ist. Wenn er fertig ist, wird die Datei mit der eigentlichen Endung umbenannt.
Flash ist grauenhaft - und besonders für Linux hat Adobe den Murks auch noch sehr schlecht umgesetzt. Dadurch habe eine enorme Prozessorlast, wenn ich Seiten mit Flash besuche. Plugins sind deshalb immer aus :)
Bei Ubuntu wird das Fenster verdunkelt, wenn der Prozess sich nicht mehr meldet. Anscheinen hat den Blog deinen Browser überfordert. ich würde einen anderen Browser ausprobieren. Ansonsten noch auf Javascript und Cookies an prüfen, obwohl das bei den meisten Browser einfach immer an ist und auch nicht zu einem Absturz führen dürfte.
Hmm - das Problem scheint nicht weit verbreitet zu sein. Es ist vielleicht einen Versuch wert, die folgenden Zeilen in die Section deiner Grafikkarte einzutragen:
Option"RenderAccel" "true"
Option"PixmapCacheSize" "1000000"
Option"OnDemandVBlankInterrupts" "True"
Option"AllowSHMPixmaps" "0"
Ich hoffe, das hilft dir weiter. Ist von dieser Seite hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=464371
Ubuntu 9.10 noch ... war bisher zu faul zum updaten :)
(XP nur in einer Virtuellen Maschine für wenige Aufgaben)
Scheinbar ist dein Nummernblock umgeschaltet. Je nach Tastatur wird das anders gemacht. Suche mal nach einer Taste wo Num drauf steht (vermutlich klein neben anderen Beschriftungen auf der Taste zu finden). Die musst du nochmal drücken, vielleicht zusammen mit der Fn, Strg oder Shift Taste. Einfach mal durchprobieren.
Beides - erstmal automatische Abgleiche mit Begriffen, die nicht sein dürfen (ob die bei Videos mit der Mustererkennung so weit sind, kritische Inhalte zu finden, bezweifle ich) und dann Mitarbeiter die eher stichprobenartig Auktionen bzw. Videos ansehen und ggf sperren. Die Einhaltung der AGBs bzw. Gesetze muss die Firma ja sicherstellen.
Außerdem toben etliche Rechteinhaber durch Youtube und Ebay und verlangen vom jeweiligen Unternehmen die Löschung von Inhalten, die deren Rechte verletzen.
iCalendar ist ein Standard, der u.a. von Apples iCal benutzt wird. Siehe auch Wikipedia.
Hier noch eine Liste mit Programmen, die mit diesem Format umgehen können: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_applications_with_iCalendar_support
Deinen Kalender sollten damit viele Programme/Dienste und damit Anwender einsehen können.
Persönliche Erfahrungen habe ich nicht - aber die ct hatte im Praxistest geschrieben, dass sich das iPad bei zu langer direkter Sonneneinstrahlung abschaltet. Das betraf aber nur die pralle Sonne direkt aufs Gerät. Allerdings war der Test auch im Frühling, nicht jetzt im Sommer ...
Hmm. Ich denke, es sollte so gehen:
Damti das Makro nicht in einer Datei ist, öffne erstmal den Makro Dialog: Werkzeuge->Makros->Makrosverwalten->OpenOffice.org Basic
In dem Fenster öffnest du Meine Makros->Standard->Modul1 und kopierst deinen Makrotext in das Fenster, dass sich jetzt öffnet. Dadurch ist das Makro jetzt in OpenOffice selbst gespeichert und nicht in einer Datei die du immer erst öffen musst. (Du kannst den Makroeditor jetzt schließen)
Zweiter Schritt:
über das Menü Werkzeuge->Anpassen öffnet sich ein Fenster, in dem du oben auf den Tab Ereignisse gehst. Dort wählst du Anwendung starten aus und suchst dir dein Marko, das du vorhin gespeichert hast aus der Listse aus.
Jetzt noch alles speichern/schließen und beim nächsten Start sollte das Marko gleich mit gestartet werden. Ich hoffe es klappt!
Ohne Makro geht das leider nicht. Allerdings sind für solche Fälle Makros auch gedacht: eine Funktion, die für dich Sinn macht und Arbeit spart, aber 99% aller anderen User nicht brauchen und als Menüpunkt die Übersicht nur noch weiter erschwert.
Computerbild kann ich niemandem empfehlen, der schon etwas Ahnung hat. Selbst bei völligen Neulingen ist diese Zeitschrift nicht so doll.
PC Welt ist ok für bereits Fortgeschrittene - aber vielleicht nicht so sehr für Einsteiger.
PC User finde ich sehr gut was Erklärungen und Anleitungen angeht. Linux User für Einsteiger eben im Linux Bereich - zeigt, dass es nicht schwer ist, nur anders.
Da youtube soweit ich weiß noch kein Geld abwirft, kann Google dafür auch noch nicht viel extra ausgeben. Es wird kleine Beträge abwerfen, aber nichts, was zum Leben reicht. Erst, wenn Google selbst damit Umsatz macht, der die Kosten übertrifft, wird die Beteiligung steigen. Aber selbst dann, ist es nur ein Zubrot, nichts dolles.
Klares nein. Auch wenn der Rechteinhaber nicht gleich was dagegen macht. Spätestens bei Sky, die direkt durch Abos Geld damit verdienen, wirst du da keine Freunde machen.