Wenn Du einen kostenlosen Dienst suchst, dann empfehle ich dir hiermit http://www.dropbox.com/
Es gibt ein Spiel von CSI:
http://www.amazon.de/CSI-Crime-Scene-Investigation-Dimensionen/dp/B000EU1ITS
Es gibt zahlreiche Programme, um Mp3-Dateien automatisch zu taggen. Dann wird auch das Album-Cover hinzugefügt. Alternativ kannst du auch den Windows Media Player nach dem Cover suchen lassen.
Das geht auch mit dem kostenlosen IrfanView
Mit Unterstützung des bekannten MP3-Codecs Lame verwandelt das nur zwei MB kleine Freeware-Tool Powerlame Encoder Musik-CDs sowie WMA- und OGG-Dateien im Handumdrehen ins MP3-Format. Freeware.
http://www.powerlame.de/
Ja, das ist möglich mit einer App: http://alturl.com/y8gpe
Ich denke, das hier ist genau das, wonach Du suchst: http://blog.256bit.org/archives/312-Verschluesselte-Backups-auf-Windows-Maschinen-mittels-TrueCrypt-und-rsnapshot.html
Das kann durchaus passieren, wenn der maximale Speicherplatz des Postfaches deiner Kollegen belegt ist. Mach sie mal darauf aufmerksam, ihr Postfach zu entrümpeln.
Na, der Name der Seite sagt doch schon alles! Dort kann man sich über politische Missstände informieren, über die die "normalen" Medien nicht berichten.
Das geht auch mit dem Freewaretool bcTester http://www.bctester.de/
Wenn Du immer mit den neuesten Updates versorgt sein möchtest, führt kein Weg an Steam vorbei.
Ich kann dir Exact Audio Copy empfehlen. Dieser kopiert deine CDs bitgenau. Da der mp3-Codec verlustbehaftet ist, tendiere ich eher zum FLAC-Codec, auch, wenn die Dateien danach größer ausfallen. Aber das ist Geschmackssache und eine Frage deiner Speicherkapazität.
http://www.exactaudiocopy.de/
Ich rate dir von ab. Prinzipiell ist das möglich, aber der Aufwand ist einfach riesig uns steht in keinem Verhältnis, zu der dazugewonnenen Leistung.
Der Pozessor muss nämlich für den Sockel auf dem Mainboard bestimmt sein. Versuch da mal einen passenden zu finden, der besser ist. Dann weißt du wovon ich spreche ;-)
Unter http://chrome.angrybirds.com kannst du Angry Birds im Browser spielen.
Hallo Rose12,
die google-Bildersuche bietet dir z.B. auf der linken Seite Filteroptionen an, mit denen du die Bildergröße selbst bestimmen kannst. Leider kannst du aber nur die Pixelgröße, nicht aber die Größe in cm bestimmen.
Viele Bildbearbeitungsprogramme haben aber eine Funktion, Bilder mit cm-Angaben zu skalieren oder zu schneiden. Ich würde dir z.B. zum kostenlosen Gimp raten.
http://www.chip.de/downloads/GIMP-32-Bit_12992070.html
Ich würd es auch einfach mal ausprobieren. Wenn es klappt, dann ist gut, wenn nicht, dann bau den Arbeitsspeicher wieder aus.