PC aufrüsten?

Moin, ich habe meinen PC jetzt seit 2016/2017, also ca. 6-7 Jahre. Ich habe ihn damals mit Hilfe von Bekannten konfiguriert und zusammengebaut (wobei ich da eher einen verschwindend geringen Teil zu beigetragen habe). Damals spielte der Preis auch eine relativ große Rolle, weshalb ich eher darauf geachtet habe als auf Qualität. Ich bin absolut kein Experte auf dem Gebiet, kenne mich mit IT, Technik etc. null aus, ich will lediglich zocken und das am besten flüssig und mit sehr guter Grafik.

Ich merke bei meinem PC, dass er bei aktuellen Spielen sehr "hinterherhinkt". Bspw. bei Hogwarts Legacy kann ich lediglich auf mittleren bis niedrigeren Grafikeinstellungen spielen und selbst da läuft das Spiel alles andere als flüssig. Genauso bei anderen aktuelleren Titeln, aber auch z.B. bei Gta 5.

Aktuell habe ich folgendes verbaut:

Geforce GTX 1070

AMD Ryzen 7 1700X 8-Kern, 3.40 GHz

16 GB RAM

Windows 10 Pro

Die meisten Spiele habe ich auf einer SSD installiert. Mein PC ist jetzt nicht extrem zugemüllt o.Ä., aber voll sind die Festplatten auf jeden Fall würde ich mal sagen. Ich weiß auch, dass ich da einiges aufzuräumen habe.

Ich würde gerne wissen, was ich aktualisieren müsste, damit mein PC auf aktuellem Stand ist und ich alle Spiele ohne Probleme auf sehr hohen/ultra Grafikeinstellungen spielen kann?

Was für Kosten könnten da ca. auf mich zukommen? Ich möchte maximal 700-800€ ausgeben.

Woran kann es überhaupt liegen, dass der PC allgemein so "langsam" ist? Habe immer gedacht sowas liegt an dem Arbeitsspeicher aber 16GB ist doch eigentlich ok oder nicht?

Welche Rolle spielt da der Monitor? Meiner ist von Samsung, locker über 10 Jahre alt und muss auf jeden Fall auch ersetzt werden

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Eines der Hauptprobleme ist das Windows selbst. Mit der Zeit müllt sich das Windows von selbst zu . Viele Informationen werden so in Dateien Gespeichert , nicht Überschrieben. das dauert immer wenn diese Daten Abgearbeitet werden da diese Liste immer länger wird.

Meine alte Krücke ist auch einer von AMD :

AMD Ryzen 1800X

Mainboard : Biostar GT5X370

Kühler: Be Quiet Dark Rock Pro 3

32 GB DDR4 Ram (2X16)

Grafik : AMD RX 580 mit 8 Gb von Sapphire

Enermax Evolution +87 Plus Netzteil mit 850W Modular.

1 NVME auf m.2 mit 1 TB (Transcent) als Bootlaufwerk.

1X WD Blue 2TB

1X WD Purple mit 6TB

BD Brenner

Der Unterschied von mir zu dir liegt im Betriebssystem.

Ich nutze eine Linux Distribution Linux Mint Mate. Und Damit kann ich mir sogar aus dem Internet ,problemlos 4K Videos ansehen. Mein LG Monitor ( 27 Zoll) kann das gerade so noch darstellen aber in vielen Fällen regelt er auf 720P oder auf 1080 bzw. 1040p runter.

Damit Zocke ich Spiele unter Linux mit Steam z.B.

  • WoW
  • PubG
  • Neverwinter Nights
  • Greed Fall
  • Swords of Legends Online
  • Bleed Global
  • Flyff
  • Valorant
  • Minecraft

und viele andere Games dazu.

In der Regel setzt man alle 6-12 Monate das MS Windoof neu auf ,also Installiert es komplett neu. Weil das MS Windoof ist was es ist --> Mist.

Wenn man eine Linux Distri einsetzt ( z.B. Linux Mint Mate) kann man dank der besseren Ressourcenverteilung und Optimierung noch viel mehr aus seinem System herausholen ohne großartig Änderungen vornehmen zu müssen. Linux Mint Mate ist Kostenlos

https://www.linuxmint.com/edition.php?id=306

Anleitung in Deutsch mit Bildern für Noobs gemacht:

https://linuxmint-installation-guide.readthedocs.io/de/latest/

Nicht Vergessen davor eine Datensicherung vorzunehmen.

...zur Antwort

Neben PKW sind PC Systeme die Sachen mit den höchsten Wertverfall von bis zu 80% und mehr.

Die Technik entwickelt sich ständig weiter. Es kommen neue Produkte auf den Markt , alte verschwinden , werden nicht mehr Hergestellt oder schlichtweg der Hersteller bietet Sie nicht mehr an. Auch die Anforderungen die wir haben , ändern sich von Tag zu Tag. An dem Tag wo du den PC gekauft hast , war er schon veraltet.

Bild zum Beitrag

Dagegen ist dieser PC auch wenn er neuer ,besser und Schneller als deiner ist auch schon Hoffnungslos veraltet.Ist übrigens ein AMD RX 7950X3D Sockel AM5 CPU , mit 64 GB Ram (2X32GB DDR5) .

Dazu 2X AMD RX 6800XT Merc 319 von XFX und ein passendes 1500W Netzteil.

März diesen Jahres hab ich diese Kiste zusammengebaut. Preis der Teile zusammen über 3500€ . Heute wenn Ich sie Verkaufen würde würde ich nicht mehr als 500€ bekommen.

Noch in Sache Intel , da Intel nicht gern gesehen ist ,leider auch Probleme hat , sinkt dazu der Preis auch nochmals Stark.

https://www.heise.de/news/Microsoft-Windows-Update-Vorschauen-schuetzen-vor-Downfall-CPU-Luecke-9283485.html

...zur Antwort

Für Netzteile im ATX BAuform gibt es passende ATX Netzteil Tester.

Bild zum Beitrag

Beim MoBo kommst nicht drum herum entweder Testweise ein anderes zu verwenden um zu sehen ob alle anderen Komponenten in Ordnung sind oder nicht.

...zur Antwort

AIO durch Luftkühler Ersetzen. sie ist schlichtweg zu schwach ( AIO)

Be Quiet Dark Rock Pro 4 oder EKL Alpenföhn Olymp nehmen

die AIO kannst in die Tonne kloppen ,taugt nix.

...zur Antwort

Anderes Kabel nehmen

Dein Kabel fürs Handy ist ein LADEKABEL

Das erkennt man das in dem Kabel nur 2 Leitungen sind für die Strom Versorgung.

Für die Datenübertragung brauchst du 4 keine 2 !

Am Anfang hatte ich das mit meinem Xiaomi Red Mi 10 Pro gehabt.

Erst als ich ein anderes Kabel Verwendete konnte ich Daten vom Handy zum Laptop Übertragen, damals ein Dell Latitude 7440.

...zur Antwort

Angebot Conta Nachfrage.

Noch dazu bin ich nur an den Rohstoffen aus denen der PC Besteht Interessiert.

Daher mein Angebot Inklusive Versand --> 15 €

Solche PC Systeme verschrotte ich aktuell zu Dutzenden. Erst Letztens einen Server im Kundenauftrag Verschrotten müssen der keine 2 Monate alt war. Mit Service Verträgen und Extra Gewährleistungsverlängerung auf 12 Jahre.

Viele denken das wenn sie einen PC haben was Wertvolles haben.

Neben PKW ,sind PC Systeme die einzigen Sachen die den Höchsten Wertverlust haben. Je nach Konfig ,(beim Auto Marke und Modell) im ERSTEN JAHR bis zu 80% Wertverlust. Deswegen sind ja auch PKW "Jahreswagen" so Günstig.

...zur Antwort

USB Spezifikation

USB 2.0 maximal 5 Volt bei 500 mA (0.5A)

USB 3.0 maximal 5 volt bei 900 mA ( 0.9 A)

USB Typ C ( Anschluß) maximal 50 Watt also 5 Volt bei 10 A.

...zur Antwort

ATX Netzteil Tester Netzteil Prüfen ,wenn Defekt ists nen Fall für den Recycling Hof.

Generell ist dein Netzteil nicht aus wenn du es am PC Abschaltest. 5 volt stromversorgung wird in einer art "Idle" Modus permanent zu Verfügung gestellt um das einschalten des PC Systemes ( ATX Stecker MoBo , Grüne Leitung für "Good" ) jederzeit möglich ist.

...zur Antwort

Vermutlich Beides. Netzteil kannst mit einem ATX Netzteil Tester Prüfen.

Besser ist es wenn du dir ein neues Netzteil um die 750W und kein gebrauchtes kaufst ( wegen Gewährleistung) .

Das Mainboard wird ( wenn du Glück hast) mit einem 750W Netzteil noch funktionieren. Wenn nicht ,ists nen Fall für den Recycling Hof.

...zur Antwort

Was steht im Ereignisprotokoll von Windows drin ?

Wenn abstürze werden diese meistens auch darin Protokolliert und es wird dort auch eingetragen welche Ursache das war oder ist.

...zur Antwort

Einfaches Script wo du eine Audio Datei damit Abspielst die du hören willst.

timer funktion einfach über Cron oder CRONTAB , realisieren. so das das Script immer zur entsprechenden Zeit Abgespielt wird.

...zur Antwort

Problem --> Intel

Lösung : AMD Sockel AM4 oder Sockel AM5

Wenn kein Netzteil mit 750W da ist ,dieses dann auf ein 750W Modell umrüsten.

...zur Antwort
Brauche DRINGEND Kaufberatung (4000€ Budget) kann mir jemand helfen?

Hallo Freunde,

Mein momentaner pc mit dem ich täglich arbeite hat leider aufgrund meines angestiegenen Arbeitsaufwandes jetzt leider fast völlig den geist aufgegeben. (Cpu ständig unter voll Last 99% und völlig outdated so wie das meiste der anderen komponenten)

Kurz zu mir: Ich bin Student und bin nebenbei Cutter im Gamingbereich, mache effektreiche edits im WQHD bereich, will aber gerne auch ab Neujahr Projekte im UHD bereich erledigen.

Ich arbeite täglich sehr viel mit meinem pc egal ob es für die Uni, Videoschnitt oder zum Zocken ist und bin extrem auf ihn angewiesen.. Ein Kollege hat mir vor einer Weile schon ein Setup zusammengestellt aber leider sind viele der Teile nicht mehr auf Lager verfügbar (Geizhals), was für mich sehr lange Wartezeiten bedeuten würde bis ich ihn endlich zusammenbauen könnte und für die zeit meine Arbeit als Cutter auf eis legen müsste :/..

Deswegen hier meine Frage:

Gibt es Komponenten die ich mit den unten aufgelisteten wechseln könnte (die jedoch verfügbar sind) ohne einen Leistungsverlust einbüßen zu müssen?
Ich werde die RTX 2070 von MSI aus meinem jetzigen Set up rausbauen und sie dann vorrübergehend in das neue Set up einbauen also NICHT WUNDERN warum da keine Grakka in der Konfi hinterlegt ist. (Warte darauf dass die 4090er billiger sind damit ich mir die kaufen kann weil die momentan einfach nicht bezahlbar sind)

Ich habe also 2000-2400€ Budget für alle Komponenten bis auf die Grakka (soll am ende ein High end Pc für Vielseitige Anwendungen werden in der 4000€ Preisrange). Ich brauche keine RGB auch wenn ihr mich dafür hassen werdet aber mein pc steht unter dem tisch und soll auf die Leistung ausmaximiert sein. (Habe keinen Platz auf dem Tisch zu meiner Verteidigung)

Würde mich riesig über Antworten und Kompromiss-Vorschläge freuen <3
Vielen Dank im vorraus!

...zum Beitrag

Generell sind hier alle Konfigs mit Intel totaler Schwachsinn.

Auch wenn viele Intel haben bedeutetes noch lange nicht das es gut ist vor allem wenn AMD schon seit dem 25-27 September Prozessoren Draußen hat für den Mainstream Markt die auf 5nm gefertigt werden (Sockel AM5) wobei Intel gerade erst es geschafft hat bei TSMC auf 7nm Fertigung zu kommen. Je kleiner die Strukturen desto weniger Stromverbrauch dafür mehr Leistung. Die Aktuellen AMD Ryzen 7xxx gibt es schon. Das Flaggschiff wäre ein 7950 mit 16 Kernen. Eine AMD GK RX 6950 oder 6900 ( beide mit oder ohne XT) wäre für deine Verhältnisse völlig ausreichend. die AMD GK RX 7XXX sind angekündigt kommen 2023.

Beim Mainboard einfach auf Sockel AM5 und X670e Chipsatz achten. die Konfigs sind Unterschiedlich und können sogar den Preis einer CPU selbst Übersteigen ( je nach Konfig) . Einfache "Bretter" sind im Bereich ab 200-250€ zu haben.

Dazu ein Be Quiet Dark rock Pro 4 Luftkühler WLP Thermal Grizzly reicht aus ohne mit der Hitze groß Kämpfen zu müssen. Die CPU bleibt relativ Kühl ohne am OC Rad drehen zu müssen. Beim Speicher DDR5 Ram ist zu Überlegen , braucht man 32 oder 64 GB ? , Dazu sollte man 2 NVME in Betracht ziehen da man öfters größere Dateien verschiebt/ bearbeitet und die NVME haben eine höhere Datenübertragungsrate als Konventionelle Festplatten oder SSD´s . Wenn 2 Stück m.2 NVME mit jeweils 2 TB.

Diese auf Raid 1 nicht nur wegen Datensicherheit und Datenverfügbarkeit allein.

Man Partitioniert sie 1 mal mit einer 100GB Partition auf der dann MS Windoof drauf kommt und der rest für die Videobearbeitung und Schnitt sowie Datenarchivierung zugeteilt ist. Besser wäre eine Linux Distribution . zusammen mit Steam & Proton kann man damit auch AAA und AAAA Titel zocken. Ich Spiele selbst Greed Fall oder Lost Ark auf einer Linux Distribution mit einer AMD 1800X zusammen mit AMD RX 580 und 8 GB und 16 GB DDR4 Ram , Flüssig und ruckelfrei die Games in Hoher bis Ultra Auflösung (4K). Wenn du weiter Archiv Platz für deine Videodaten haben willst wäre vielleicht eine Konventionelle Festplatte zu überlegen da diese viel Platz bietet aber beileibe nicht so Schnell wie eine NVME auf m.2 Basis ist.

Beim Ram unbedingt die Hersteller Liste ( Memory List) vom Mainboard Hersteller Beachten.

Als Letztes noch das Netzteil. Ignoriere hier alle Empfehlungen unter 750W.

Aktuelle Grafikkarten können Spitzen Peak Power Lasten von bis zu 600 W und mehr erreichen. Daher ist es Zwingend erforderlich auf minimum 750 W beim Netzteil zu gehen.

Die nächste stufe wäre dann ein AMD Threadripper . Mit bessere Konfig fangen wir dann hier schon mal bei um die 5000€ an nach Oben Offen. Hab vor Kurzem noch einem Kunden einen zusammengebaut wo die CPU alleine schon über 6000€ gekostet hat.

...zur Antwort

Sockel AM4 ist nicht mehr Aktuell läuft mit der Zeit aus.

Die aktuellen Nachfolger Sockel AM5 gibt es schon seit dem 25-27 September 2022

Generell würde ich vor Weihnachten die Sachen nicht kaufen weil alle Prise sind angezogen. Wenn dann ende Februar bis ende März ( wenn überhaupt) . Die CompuTex in Taiwan ist im Januar ,bis die Teile in den Shops kommen braucht es etwas Zeit und da müssen die meisten Shops wegen der Neuware Ihre Lager räumen. In der genannten Zeit wird viel verramscht anders ausgedrückt verbilligt Verkauft.

Daher den Kauf ins Jahr 2023 verlegen.

Ignoriere den Mist mit diesen Black "Days" ist nur verarsche.

Die SockelAM5 AMD Ryzen APU Modelle kommen die Tage noch raus. Sie haben eine verbesserte GPU als die Vorgänger der Sockel AM4 Serie.

...zur Antwort

Im Bios die Integrierte Grafikeinheit Deaktiveren. MS Windoof erkennt die Integrierte GPU und will den Treiber dazu Installieren. dieser aber Beißt sich mit deiner Nvidia Lösung die du drin hast. Daher ruckelt der Mauszeiger auch.

...zur Antwort

Wenn solltest überlegen , will ich in die Zukunft Investieren oder will ich bei bestehenden bleiben bis es nichts mehr dazu gibt ?

Wenn Zukunft dann Sockel AM5 statt aktuell was du hast Sockel AM4.

Und besser wäre ein Mainboard mit X Chipsatz

Also bei Sockel AM5 wäre es der X670e bei Sockel AM4 der X570.

...zur Antwort

Welches Mainboard Besitzt du ?

...zur Antwort