Soweit ich weiss, gibt es da keine Beschränkungen. Ich habe mir vor "langer Zeit" einmal die Vista OEM Version bei Amazon gekauft. Der einzige "Nachteil" wäre das Fehlen vom Supportservice, aber den braucht man eigentlich sowieso nie. Wenn du also beispielsweise bei amazon.de Windows 7 OEM eingibst, kommen Treffer, die man ganz ohne zusätzliche Bindungen oder Voraussetzungen bestellen kann.
Nachdem du den Screenshot gemacht hast, kannst du Paint öffnen und dort auf den Punkt "Einfügen" gehen - der Screenshot wird dann geladen und du kannst ihn weiter bearbeiten. Alternativ könntest du es einfach mit der Tastenkombination STRG+V (für "Einfügen") probieren - das geht dann einen Tick schneller.
Dazu musst du nur zur Übersicht eines Videos gehen, auf der rechten unteren Seite gibt es mehrere Optionen, die zur Auswahl stehen. u.a. auch der Punkt Video einbetten. Wenn du dort drauf klickst, wird dir der Code zum Einbetten angezeigt.
Das mit dem Aufhängen hatte ich auch ab und an, aber nur wenn zu viele Tabs offen waren und viele Inhalte gleichzeitig gestreamt werden sollten. Damit ist irgendwann jedes Programm überlastet und dann kommt es zu so einer Meldung. Auf meinem alten PC nutze ich auch nicht die aktuelle 4er Version von Firefox und komme super klar mit dem "alten" Browser. Aber trotzdem solltest du einfach mal die neue Version zumindest antesten um zu sehen, dass alles passend gemacht wurde, immerhin gab es die Beta-Version sehr lange zum Testen. Die 4er Version kann man ja nicht mit Vista oder so vergleichen, bei der man dann noch auf "Service Packs"/Updates warten muss, damit das Ding rund läuft :)
Auf jeden Fall! Mit jeder neuen Version gibt es zahlreiche Verbesserungen. Da kann man nichts falsch machen. Auch recht interessant: die Entwickler werden in Zukunft viel schneller an neueren Versionen arbeiten und recht zügig, ähnlich wie bei Google Chrome, neuere Versionen bereit stellen.
In den Optionen konnte ich nichts zu diesem Punkt finden, deshalb denke ich, kann man das nur über einen Umweg machen, indem man das Hotmail-Konto in einem eigenen Emailprogramm konfiguriert und nutzt. Das ginge also z.B. mit Mozilla Thunderbird, dort gibt es die Möglichkeit, so eine Lesebestätigung einzustellen.
Das kann man mit dem Tool digiKam machen:
http://www.digikam.org/
Anbei (als Kommentar) gebe ich dir noch einen Link, der die einzelnen Schritte beim Arbeiten mit dem RAW Format behandelt, dort habe ich das Programm gefunden.
Laut einer Kundenrezension auf Amazon zu dieser Maus muss man in der Systemsteuerung zu Geräte und Hardware, dann Gerät hinzufügen klicken, während dessen auch unten an der Maus den Knopf drücken, dann sollte der Rechner die Bluetooth-Verbindung erkennen. Am Rechner an sich müsste mit den Fn-Taste in Verbindung mit deiner F6 Taste das Bluetooth aktiviert sein.
Das Problem an sich ist oft die Qualität der einzelnen Streams, aber du kannst es über Winamp machen, indem du, wie Kumpel schon erwähnt hat, Shoutcast Radio benutzt, dort kann man nach einzelnen Songs oder Interpreten suchen. Dazu mit Streamripper aufnehmen. Dazu hat hier jemand ein Video gemacht.
http://www.computerfrage.net/video/musik-von-internet-radios-mit-dem-streamripper-plugin-fuer-winampDaumen hoch für die Antwort von reschif! Das Einzige was machbar wäre:
Falls dein Fernseher mehrere geringere Auflösungen unterstützen sollte, dann kannst du schrittweise einfach immer die niedrigere Auflösung am TV-Gerät wählen, um somit ein "besseres" Bild zu bekommen. Wenn du also die Auflösung weiter verringern kannst, dann sollte das PC-Film-Bild dort nicht so schlecht dargestellt werden, wie bei einer höheren Auflösung.
Hier werden 5 Tools vorgestellt:
http://group8020.com/social-media/facebook-visualization-2034/
Ich denke, da könnte auch etwas für dich dabei sein.
Laut dieser Seite hier, gibt es bei der Auflistung der Shortcuts zum IE9 keinen Punkt in Verbindung mit dem Buchstaben "H":
http://www.techzene.com/internet/keyboard-shortcuts-for-internet-explorer-9/
Der Fehler dürfte wohl wo anders liegen. Hast du denn den Browser von der offiziellen Seite herunter geladen (also direkt von Microsoft?)
Das könnte ein mechanischer Defekt sein. Wenn sie nicht mehr "anspringt" wird da nicht mehr viel helfen. Aber: du könntest einmal in die Systemsteuerung gehen, dort zu System und Sicherheit, dann Verwaltung und dort Computerverwaltung anklicken, und schliesslich den Punkt Datenträgerverwaltung aufrufen. Schau einmal, ob sie dort gelistet wird. Falls ja, ist das schonmal ein gutes Zeichen. Evtl. musst du einen Rechtsklick machen und den Datenträger initialisieren. Sowas hatte ich auch schon ein paar Mal.
Ganz klar ein :Ja - ABER: wenn man weiss, wohin man surft und nicht jedem Link, sei es in Spam Mails oder auf diversen Seiten im Internet folgt, alles immer anklickt und schnell immer den Haken setzt bei "Ich akzeptiere..." usw. :) "Bewusstest Surfen" und ein klarer Kopf sind die besten Voraussetzungen, um auch mit der kostenlosen Version vollkommen zufrieden zu sein. Der Schutz ist sehr gut - ich hatte zwar ein Jahr lang Kaspersky auf dem Rechner, aber kann super darauf verzichten.
Das geht manuell mit dem Windows Movie Maker (für XP). Dort fügst du alle Videos ein und klickst dann auf die einzelnen Videos, geht oben in der Menüleiste auf Bearbeiten und ganz links auf Videolautstärke - dann kannst du für jeden Clip die Lautstärke anpassen.
http://www.chip.de/downloads/Windows-Movie-Maker_37804964.html
Am einfachsten ginge es, wenn du Firefox (nehme ich an) komplett deinstallierst (auch die persönlichen Einstellungen entfernen lassen) und dann eine frische Neuinstallation machst. Ich denke, du wirst nicht die ganzen Änderungen wieder rückgängig machen können, wenn du einfach so mal ein paar Sachen und Werte geändert hast.
Das Tool reicht für den normalen Gebrauch vollkommen aus, alternativ gibt es z.B. bei TuneUp Utilities den Shredder, der ähnlich funktioniert, man kann dort auch angeben, wie oft die Daten überschrieben werden sollen.
Das kann man mit Tools wie CDBurnerXP machen, also einfach als Medium Audio-CD wählen und dann in das Programm/Fenster die Titel laden und brennen.
http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html
p.s. das XP in dem Namen hat nichts mit Windows XP zu tun.
Viele "normale" Online-Shops bieten u.a. Paypal als Bezahlmethode an - das läuft dann ganz automatisch als Lastschrifteinzug vom verifizierten Konto. Darüber hinaus gibt es z.B. auch Prepaid VISA Kreditkarten o.Ä. - diese kann man ja Aufladen und dann Online damit bezahlen.
Ich verstehe das nicht ganz, was hat denn das Headset mit deinen Lautsprechern zu tun? Ich habe dasselbe Headset: du hast dort ein spezielles Kabel, dass du an deine 5.1 Soundkarte anstecken musst. Hast du keine 5.1 Soundkarte, mit den entsprechenden Ausgängen, dann kann das ja nicht funktionieren. Ungefragter Link zu einer guten externen Soundkarte:
http://www.amazon.de/Creative-SoundBlaster-Surround-Soundkarte-extern/dp/B0019JDDC8