Sie sollte das Notbook vor dem zu klappen wenigstens ausschalten, es sei, es schaltet sich nach dem Ruhezustand automatisch ab- schon alleine wegen des Stromverbrauchs und der unnötigen Erhitzung, wobei die Glühbirnen meistens durch das ein und aus schalten kaputt gehen, nicht durch das brennen. Im Notbook sind aber wesentlich mehr Bausteine, die durch Wärmeentwicklung beschädigt werden können. Die Mechanik spielt auch eine Rolle, ist aber nicht wesentlich im Vergleich zu der Elektronik, die ein Notbook beinhaltet.
Wenn Du Deine Frage googelst, findest Du z.B. diverse kostenlose konvertierungsprogramme mit denen Du Formate übersetzen kannst. Den Scanner brauchst Du um die Datei einzulesen, dann den Creator um sie im Word zu öffnen.
Es gibt diverse Programme für die Bearbeitung von Photos z.B. Picture it / Picture it Premium von Microsoft, oder auch das tolle Photoshop von Adoby. Vieles andere wird dann qualitativ schlechter ist aber evtl. günstiger. Google mal oder schau mal auf Wikipedia bei Bildbearbeitungssoftware rein.
Es gibt Unternehmen, die auch noch mit Office 2000 arbeiten. Bei der Office spielt es nicht die wesentliche Rolle, weil fast alle MS Office Dokumente mit allen Office Versionen verfügbar sein können. Die Office 2000 ist drei mal größer als die Office 2008/2010 und kostete mal im Jahre 2000 nur 175 €.
Wenn Du Dich mit Deinem Browser nicht zu Deinem Provider einloggen kannst, dann kann Deine Internet- verbindung nicht aufgebaut werden, d.h. Du mußt den Computer mit dem Internet neu konfigurieren. Im Browser findest Du die Funktion Internetverbindung. Du solltest den Browser auch benennen, dann kann es evtl. weiter gehen.
Nein, PDF ist fester als Papier, dennoch konvertierbar in andere Formate, dann können Links wieder kopiert werden oder aktiviert werden.
Den W-Lan Router brauchen sie gar nicht ein oder ausschalten, der bleibt immer an, weil auch das Telefon am Router angeschlossen ist oder noch mehr ???. Der Computer braucht einfach eingeschaltet werden und der Browser gestartet werden, dann ist die Verbindung mit dem Internet aufgebaut. Z.B. 1&1, Fritz, etc. Vodafone hat gerade bis zum 31.01.2012 eine Telefon und Internetflaterate incl. W-Lan Stick als Router/Anschluß ( sehr einfach und beschränkt auf einen Telefonanschluß und einen Computer-Internet-Anschluß). Für mehr Leistung und Spaß beim Surfen würde ich Fritz empfehlen.
Eigentlich brauchst Du nur die MS Office für Mac, kostet ca. 100 € (auf e-Bay günstiger) und Du kannst dann Windows einfach erstmal vergessen, obwohl Du natürlich auch Windows ab Mac Os 10.6 paralell laufen lassen kannst, dazu brauchst Du noch ein Zusatzprogramm, das Du günstig auf eBay finden kannst. Bai Apple Mac gab es noch nie was Großartiges, Professsionelles und dann noch Kostenloses. Nur Spielkramm oder Werbung gibt es gratis und dann auch noch mit dem Hintergrund von Verkauf.
Du müsstest zwei Festplatten haben oder die eine Festplatte vorher partitionieren. An sonsten bräuchtest Du Mac Os X, wo Du mit einem Zusatzprogramm Win 7 oder Linux dazu nehmen kannst. Drei BS geht noch nicht, könnte aber irgand wann mal auch noch möglich sein. Von der ersten Variante, also Win 7 und Linux wäre aber abzuraten, weil der Rechner dann langsamer werden könnte.
Ich sage, gar keins, weil diese komischen Programme jedes mal, wenn Du Deinen Rechner startest oder gar eine Deiner alten Dateien aufmachst, einfach nur scannen, obwohl Du ganz genau weißt, daß jene Dateien von Dir stammen und nicht infiziert sein können. Ich glaube alle diese Antivirusprogramme sind unsinn. Ich habe sie deinstalliert und bin seit ca. 12 Jahren online, ohne Infektionen. Ausserdem hast Du schon eine Fire Wall in Deinem Rechner, mit dem kostenlosen CC- Cleaner kannst Du Dein Cache löschen und verlierest keine Zeit für ständige und nervige Virenscans, die in den meisten Fällen nicht notwendig sind, vorausgesetzt Dein Rechner ist nicht infiziert. Sollte das der Fall sein, dann brauchst Du einen Virenscanner, z.B. Mc Afee, Norton oder Kaspersky
Toschiba ist nicht das schlechteste, aber ich denke auch nicht das beste. Wenn Du ein MacBook Air oder Pro mit MacOs X kauftst, kannst Du auch paralell dazu Windows 7 starten und hast zwei in einem. Ich habe mich vor einem halben Jahr für ein HP Compaq entschieden, weil HP nicht nur inteligente Harware bietet, sondern auch noch diverse gute Peripherie z.B. Drucker, Scanner, All in One- geräte. Das Design oder das Gesamtkunstwerk spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle.
Ich glaube das ist noch nicht abzocke, dennoch eine freche und undurchsichtige Kundenwerbung. Wärest Du dann weiter gegangen, hättest dann Deine Zugangsdaten geautet, würden sie Dich voll mit Werbung pumpen und Dich zum beantworten gewisser Fragen aufgefordert, bei denen Du über Deine Gewohnheiten, Dein Umfeld Dich hättest offenbaren müssen. Dannach unterbreiten sie Dir diverse Angebote zum Kauf oder Abos etc. Die Gewinnspiele sind reine Kundenerschleichung, verbunden mit vielen e-Mails, News- lettern und ungewollten Verteteranrufen- einfach busines.
Ich denke es kann von Belgien aus genauso gut laufen, wie von Deutschland aus. Der Browser ist aber nur das Programm mit dem Du Dich ins Internet einloggst (in Deinem Fall Google Chrome) und hat mit Deinem e- Mail Programm nichts zu tun (Die Telekom bietet Dir also ein e-Mail- Programm, das immer und unabhängig von Deinem Browser funktioniert). Du kannst mit einem beliebigen Browser ( z.B. Explorer...) Dich immer bei t-online einloggen, dann Deine e-Mails dort bearbeiten und diese auch ganz locker z.B. von einem anderen Provider z.B. Web.de oder Google abrufen lassen. Du kannst mehrere e-Mail Accounts auf eine e-Mailadresse z.B. bei Google transportieren lassen- es ist eine Sache der Einstellung Deiner e-Mailaccounts).
Um auf dem MacBook ein weiteres BS einzusetzen, brauchst Du noch ein Spezialprogramm, das Dir ermöglicht zwei unterschiedliche BS zum laufen zu bringen- das findest Du sogar günstig auf e-Bay, wobei ich glaube, daß es mit DOS nicht funktionieren wird. Melde Dich bei mir wenn Du es geschafft hast. Mit MacOs X und Win 7 auf MacBook Air klappt es auf jeden Fall.
Plasma würde ich Dir abraten, weil es nicht nachhaltig ist und zu viel Strom verbraucht, nimm einfach Full HD.
Eine HDD ist auf jeden Fall sicherer und flexibler als Blueray.
Du kannst Deine Daten nach Datum sortieren, dann siehst Du, welche neu dazu gekommen sind, sie dann einfach kopieren und speichern. An sonsten gibt es Streamer, die gem. Deiner Vorgaben regelmässig Deine Daten (z.B. täglich zum selben Zeitpunkt) dazu kopieren. Das Problem ist damit aber noch nicht behoben, weil Deine Updates des Betriebssystems und der Programme sehr schwer auseinander zu nehmen sind- der Streamer kann mehr !!! Man müsste praktisch nach jedem Update ein Back up erzeugen.
Google+ ist anders als Facebook, vor allen Dingen bietet Google profesionelle, kostelose Tools an, die Du auf Facebookk nicht findest; Programme, individuelle Websites etc. Google+ scheint also mehr busines- orientiert zu sein und gilt glaube ich als wertvolleres Statussymbol.
Ich denke, wenn Du keine besonders wertvollen Programme hast, die Du dann dort abspielen willst und diese spezifisch für 32/64 Bit konfiguriert sind würde ich gleich auf 64 Bit wählen, damit kannst Du dann ältere Programme nicht mehr nutzen. "Future is not just now, future is also tomorrow". Ich habe dann noch einen 32-Bit Rechner dazu genommen.
Du solltest mnd. die Seriennummer Deines Betriebssystems haben und dann evtl. ein Upgeradekit der Version, das Du auch von jemand anders leihen oder kopieren kannst. Die Seriennummer Deiner Version berechtigt Dich zu einer Lizenz. Mit dem sog. Systemwiederherstellungsassistenten kannst Du den Rechner auf Werkseinstellung zurück setzen, dabei gehen einige Deiner Daten verloren, z.B. die e- Mails, also vorher alle Daten auf einem externen Medium sichern !!!