Hallo,

hatte auch mal ein HP Notebook, der kurz nach der Garantie die gleichen Mucken gemacht hatte. Bei mir war es ein Defekt auf dem Mainboard,genauer gesagt der Grafikchip. Der wird im Gebrauch zu heiss und oft kommt es dann zu Kontaktunterbrechungen zwischen dem Grafikchip-Sockel und dem Mainboard.

...zur Antwort

Hallo,

ich könnte wetten, dass es am Ladekabel liegt. Meistens an dem Knickpunkt an den Enden des Kabels. Da reicht es schon, wenn nur eine bestimmte Ader unterbrochen ist, dass es zu solchen Verwirrungen führt.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du es dir zutraust, würde ich dir empfehlen das Notebook auseinander zunehmen, um es dann erst mal zu Reinigen. Wenn du es dann schon offen hast, kannst du dir ja mal den Lüfter anschauen, ob er auch noch in der korrekten Position ist. Der Lüfter fängt im Allgemeinen an mehr zu arbeiten(lauter), wenn es ihm zu heiss wird. Und genau das wird durch zB Staubablagerungen im Inneren des Notebooks  gefördert.

MfG

...zur Antwort

Wie schon im Beitrag vor mir erwähnt, kommt es ganz auf die Leistung der Verbraucher an, die an dem Netzteil hängen. Gibt der Pc denn überhaupt keine Reaktion mehr? kein piepen und nix? In dem Falle könnte es doch auch am MAinboard liegen, wenn ich mcih nicht irre?! MfG

...zur Antwort

hallo,

die Verbindungs-, bzw Übertragungsqualität hängt auch stark von dem Streaming-Dienst ab. Wenn der Server gut ausgelastet oder gar überlastet ist, verringert sich die für dich verfügbare Bandbreite und somit fängt das Bild auch an zu ruckeln. Ich nutze daher verschiedene Portale, wie zB speziell für Boxen und Formel 1 https://uni-24.de/rtl-live-stream-kostenlos-online-schauen-tipps/. Dort habe ich, bis auf ganz geringe Ruckler, voll zufrieden RTL geschaut. Aber wie bereits erwähnt, ist es nicht schlecht, wenn man eine Auswahl brauchbarer Streaming Dienste hat.

...zur Antwort

Hallo,

dein Notebook sollte ein HDMi-Anschluss besitzen, was heute eigtl der Standard ist. Diesen Anschluss verbindest du mithilfe eines HDMi-KAbels mit einem HDMi-Eingang deines TV's. In der Regel erkennt dein Notebook automatisch, dass ein externe Monitor dranhängt und die Bildübertragung dann um. Du solltest dann nur noch den passenden HDMi-Kanal auf deinem Fernseher auswählen.

...zur Antwort

Hallo,

wenn zusätzlich zum Bildschirm auch noch das externe Anzeigegerät schwarz bleibt, wird wohl deine GPU defekt sein oder wie so oft Kontaktunterbrechungen zum Sockel haben.

...zur Antwort

Hatte vor langer Zeit auch mal das Problem. Mangels Erfahrung konnte ich mit diesem Recovery-LAufwerk nix anfangen und hatte einfach alles formatiert!:-(

...zur Antwort

Ob es sich lohnt, sich solch teure Putzmittel anzuschaffen? Mit Sicherheit für den Hersteller...mir haben bis heute immer dir vorhandenen Mittel im Haushalt gereicht.

...zur Antwort