Das kann nicht sein. Die Vorschläge sind bei Amazon tatsächlich an deine Session gebunden (die Session wird über Cookies identifiziert).

Die Session bzw. die Cookies liegen im Browser. Darauf haben andere Netzteilnehmer nur Zugriff, wenn sie auf den gleichen Profilordner des Browsers zugreifen (sehr unwahrscheinlich).

Wäre es nicht möglich, dass deine Schwester das Produkt auch gesucht hat bei Amazon. Du also einfach genau ihr Interesse getroffen hast?

...zur Antwort
"Warum" könnte mein Computer kaputt gegangen sein? Frage an Aus-Kenner ...

Hallo, ich habe noch einen niedrig-klasse Laptop, der so ca. 1-2 Jahre alt ist. Ich denke das Model tut nichts zur Sache. Ist einer von HP, denke ich. Ich dachte mir letztens, dass ich diesen Laptop mal wieder mehr verwende. Also hatte ich Windows neu installiert. Und alles lief gut. Nur nach einer Woche Verwendung (das war letzte Woche) ist er kaputt gegangen.

Ich denke nicht, dass es etwas mit der Neu-Installation von Windows 7 zu tun hat, da ja alles eine Woche wie gewohnt ging.

Als ich allerdings dann das letzte mal den Computer hochfahren wollte, blieb der Bildschirm schwarz und der Computer war relativ laut. So laut, als wenn er mehrere Programme laufen hätte. Und weil sich auch nach 5 Minuten nichts getan hatte, hatte ich ihn dann eben wieder über das längere Drücken der Starttaste ausgeschaltet. Und bei einem neuen Startversuch ging dann gar nichts mehr. Als wenn die Taste keinen Nutzen hätte.

Nun ist natürlich ebenfalls die Frage (die niemand beantworten kann), ob es am Computer liegt oder an etwas, dass auf der Festplatte passiert ist. Ich bin mir aber nicht bewusst, dass es an den Einstellungen oder ähnlichem liegen könnte.

Gibt es denn Ursachen, die meinem Problem ähneln? Woran könnte es von daher gelegen haben? Wodurch kann das (markierte) Problem beispielsweise hervorgerufen werden? Denn ich überlege, denn Computer (ohne Garantie) bei jemandem Reparieren zu lassen. Lässt sich bei einem "toten" Computer aber denn überhaupt noch feststellen, wo das Problem ist? Weil vorher kann man da ja nichts machen.

Das ich keine Ahnung von Computer habe braucht ihr mir nicht vorzuwerfen, dass sollte nämlich an dem Text hier von mir selbst beachtet werden. Danke für (fast) jede Antwort.

...zum Beitrag

Wenn gar nichts passiert (kein Piepen, keine Lüfter, keine Leuchten) kann es nicht am OS / an der Platte liegen. Dann muss ein grundlegendes Hardware Problem vorliegen.

Wodurch kann das (markierte) Problem beispielsweise hervorgerufen werden?

Defekt an der Stromversorgung oder dem Mainboard. Der Strom wandert über das Kabel / Akku zum Mainboard. Von dort werden dann alle weiteren Komponenten angesteuert. Ab Mainboard müsste dann (auch bei einem Defekt irgendeiner beliebigen Komponente) zumindest die Lüfter anspringen, ein Fehlercode gepiepst werden oder sonst irgendwas passieren. Laut deiner Beschreibung bekam das Gerät aber noch Strom nachdem sich das OS verabschiedet hatte. Von daher gehe ich von einem Mainboarddefekt aus.

Lässt sich bei einem "toten" Computer aber denn überhaupt noch feststellen, wo das Problem ist?

Ja man testet die Komponenten einzeln soweit das möglich ist. Man kann in der Regel Mainboard und Netzteil / Kabel austauschen. Ein passendes Mainboard muss vorrätig sein oder besorgt werden.

...zur Antwort

Entweder mit CSS (Ansatz siehe Razen (mit a:hover)) oder mit JavaScript. JavaScript (alles in das Div-Tag geschrieben, damit dus gleich testen kannst):

<div id="div_box" style="width:300px; height:100px; background-color:green; opacity:0" 
onmouseover="document.getElementById('div_box').style.opacity = '100';"
onmouseleave="document.getElementById('div_box').style.opacity = '0';">
    Inhalt...
</div>
...zur Antwort

Mach mal einen Scan mit MaleWareBytes. Falls befallen, alle Daten auf Externe sichern.

...zur Antwort
Smathbohn Antwort: "/(Neue) Schriftarten umbennenen!? (Windows 7/8)" (Fontrenamer)

Alte Frage (immer noch gültig!):

Ich habe mir aus dem Internet Schriftarten runtergeladen und würde diese nun gerne umbenennen, damit ich zum ersten nicht den Überblick verliere, welche alle Standard waren/sind und ich sie allgemein schneller wiederfinden kann. Zudem kann ich sie dann Namentlich alle in eine hintereinander folgende Reihe einordnen. Wie stelle ich das an? Ich habe zwar die Datei rechtsgeklickt und den Dateinamen geändert, aber die installierte Schriftart hat immer noch den alten Namen. Danke im Voraus, für die hilfreichsten der besten Antworten! Über den Systemsteuerungs-Pfad kommt man auch nur in den Schriftarten-Ordner (siehe Bild) und das bringt ja in dem Sinne nichts. Editoren würde ich gerne vermeiden, wenn es möglich ist. Ansonsten müsste es ein einfach zu bedienender sein ... den man danach löschen kann, ohne das die Namen dann wieder rückgängig gemacht werden.

Antwort:

Ach nee, ich lass das lieber und schlage: LinkZensur.html vor.

.. könnte man auch meinen, das wären immer noch zu wenig ... aber viel wichtiger ist doch: Hat dir denn mein Link geholfen, konntest du die Schriftart umbenennen?


Nein, ich habe hier mal ein Bild mit der Fehlermeldung? Ist das so überhaupt richtig? Also meine Vorgehensweise?

Man muss zudem bedenken, dass diese Anwendung vor 6 Jahren vollendet wurde. Vielleicht liegt es an Windows 8

Bei dem Fenster steht halt "Umbenennen", aber ich kann nur Ordner auswählen ...

Danke für Rückmeldungen!

...zum Beitrag

Benutze das hier das funktioniert: http://www.neuber.com/typograph/download.html

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau was du erreichen willst aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass für solche Projekte das Ordnersystem auf deinem PC die beste Wahl ist, da einfach, kompatibel zur Suche z.B., am besten zu backupen und nicht von einer Software abhängig.

Nützlich ist es solche Datumsordner anlegen zu können, wenn man chronologisch arbeitet: http://www.blog.digital-bernstein.de/digitales/ordner-mit-datum-und-zeitangabe-automatisch-aus-dem-kontextmenue-erstellen

Ansonsten verwende ich auch noch Gruppennamen z.b. "[Projektteil_2] Ordnername" wenn es darum geht Ordner noch in Gruppen einzuteilen.

In Unterordnern kann man dann auch leicht Ordner z.B. für verschiedene Dateigrößen anzulegen.

...zur Antwort

Aktiviere es einfach neu und du bist das Problem los. Wenn du hierzu Fragen hast, kannst du sie auch als Kommentar hier anhängen.

Telefonischer Support ist kostenpflichtig (abgesehen von einigen Ausnahmen, wie Probleme bei der Aktivierung).

...zur Antwort
  1. Nein

  2. Nein

  3. Vom Prinzip her sind alle Dateien identisch. Dateien haben nur eine andere Endung und andere Inhalte. Die Endung (.html bzw. .docx) stellt nur eine Information dar, mit welchem Programm das Betriebssystem die Datei öffnet (z.B. Browser, Text-Editor, Word). Und dieses Programm ist wieder ausschlaggebend dafür, ob die Inhalte sinnvoll verarbeitet werden können. Grundsätzlich unterscheidet man Text- (beinhaltet druckbare Zeichen) und Binärdateien (beliebige Bitmuster).

Eine Word-Datei ist eine Binärdatei, weil ihr Inhalt recht komplex ist. Der Inhalt ist in druckbaren Zeichen nicht sinnvoll darstellbar und wird von einem Texteditor so interpretiert:

fïØË‰ÈaoÙ.b*lIÆrj)õ,l0�?%‘b¬
6ài¢ÕõDÿ_‹Ž…,   ¡   ‰�?ó|uœZ^tÙ¢yǯ;!Y,}{ûCƒ³/h>  ÿÿ       

Und eine HTML Datei ist eine normale Textdatei, die druckbare Zeichen enthält und von einem Texteditor so interpretiert wird:

<a href="http://www.computerfrage.net/frage/frage-zu-html>Klick mich...</a>

Öffnest du eine HTML Datei mit einem Browser, wird der Inhalt statt als einfache Textzeichen nun als HTML interpretiert und dargestellt. Aus dem Beispiel oben wird ein anklickbarer Link mit den Worten: "Klick mich..."

Ein Browser kann neben HTML Dateien meist auch noch viele andere Dateien interpretieren. Z.B. Bilddateien.

Ins Internet kannst du jede beliebige Datei hochladen. Vom Browser werden davon einige interpretiert sobald der Browser die Datei aus dem Internet runter geladen und geöffnet hat (z.B. viele Bilddateien, HTML Dateien, Videodateien, Scriptdateien usw.). Dateien die der Browser nicht interpretieren kann, bietet er dir einfach als Download an.

Um so eine Datei ins Internet hoch zu laden brauchst du irgendwo Festplattenspeicherplatz, wo die Dateien hin gespeichert werden können. Das nennt man "Webspace". Damit du und andere darauf zugreifen können, brauchst du außerdem eine Webadresse - die nennt man "Domain"

...zur Antwort

Schau halt mal in der CSV Datei nach welche Trennzeichen nun tatsächlich verwendet wurden und ob sie mit der alten Version übereinstimmen.

...zur Antwort

Deine Beschreibung des Problems ist ziemlich schlecht. Versuch mal die CD zum Starten zu bekommen. Was hast du denn ausgewählt im BIOS? Und was passiert dann wenn du so startest?

...zur Antwort

Eclipse ist eben ein verbugter Koloss. Aber eben auch das vielfältigste Programm in dieser Sparte und überall im professionellen Bereich anzutreffen.

Aber du weiß nicht ob es ein Bug ist und wenn ja ob der Bug von Eclipse oder vom Plug In kommt.

Von Jigloo hab ich noch nie gehört. Ich hab mal einen GUI Builder benutze - das war der Window Builder. Der funktionierte nicht schlecht. Aber mit GUI Builder zu arbeiten na ja - kommt auf das Projekt an.

Und grad am Anfang solltest dir erst mal die GUI Programmierung beibringen, weil du sonst später alle 5 Minuten aufgeschmissen bist. So ein GUI Builder ist ja nur für einfache Standard Sachen sinnvoll zu gebrauchen und in den Code muss man natürlich auch so immer wieder rein langen.

...zur Antwort

VideoSpin, Windows Movie Maker..

...zur Antwort

Grundsätzlich lässt Adblock immer bestimmte Werbung durch und kassieren dafür ab (momentan klagen einige Konzerne gegen dieses Geschäftsmodell falls du es mitbekommen hast)

Andererseits deutet die plötzliche Änderung der Situation darauf hin, dass du dir Adware mit installiert hast (Mit Adblock hat es also wahrscheinlich gar nichts z u tun).

Versuche die Adware zu finden und zu deinstallieren oder benutze einen Adware Cleaner oder Malewarebytes.

...zur Antwort

Das wäre mir neu. Ich vermute, dass du am PC dafür eine Zusatzsoftware installiert hast, weil Windows macht keine Vorschläge bei der Dateinamenseingabe.

Schau doch mal deine installierten Programme durch im Autostart (Suche: msconfig.exe) oder unter Programme und Funktionen in der Systemsteuerung.

...zur Antwort
Auf Viren und co.habe ich vorgessern alles gescheckt,

Wie?

Krei, der ackert.

Hast du im Task Manager nachgeschaut, welcher Prozess dafür verantwortlich ist?

...zur Antwort

Wahrscheinlich weil dein Anbieter auf eine sichere Verbindung umgestellt hat. Eventuell hast du die Infomail dazu übersehen.

Google mal die neue SMTP Adresse deines Anbieters und gib sie dann unter Extras - Konten- Einstellungen - links eigener Menüpunkt "Postausgang-Server (SMTP)" entsprechend mit SSL an

...zur Antwort