Versuche es mal mit VBScript!

  • das angegebene Script in eine Textdate kopieren

  • Dateiendung umbenennen in .vbs

  • in Zeile 3 den Verzeichnispfad eintragen

  • speichern und

  • mit Doppelklick ausführen

Script:

dim objFs, strPath, oFolder, oFile, i, strRev, intPos, strPrefix, strPostfix, newName

strPath = "hier den Pfad zum Verzeichnis eintragen, dass die Dateien enthält"

Set objFs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set oFolder = objFs.GetFolder(strPath)
i=0
For Each oFile In oFolder.Files
  i=i+1
  strRev=strReverse(oFile)
  intPos=instr(1,strRev,".")
  strPrefix=strReverse(mid(strRev,intPos+1))
  strPostfix=strReverse(left(strRev,intPos))
  newName=strPrefix & " (" & i & ")" & strPostfix
  objFs.MoveFile oFile, NewName
Next
set objFs=Nothing
...zur Antwort

Vielleicht ein Fehler in den Maustreiber-Dateien. Erst einmal versuchen im Gerätetreiber den Maustreiber zu löschen und neu zu suchen. Sollte das keinen Erfolg bieten, prüfen, ob man einen neuen Treiber bei Microsoft hat.

...zur Antwort

hast du den monitor am richtigen anschluss?

dein motherboard hat onboard-grafik, wenn graka eingesetzt sollte das bios diesen deaktivieren.

Monitor getestet?

...zur Antwort

lies doch einfach mal hier nach:

http://de.selfhtml.org/html/formulare/klickbuttons.htm

...zur Antwort

der wird sich dann wohl verabschiedet haben.

reparatur wird wohl nicht lohnen, bei des momentanen preisen hol dir lieber einen neuen.

schau doch mal bei http://www.mindfactory.de , waren eigentlich immer recht günstig.

den kaputten würde ich an deiner stelle bei ebay reinstellen, gibt genug bastler, die ggf. noch was springen lassen

...zur Antwort

hey, hab den Fehler selbst gefunden, die systemfonts waren in einem falschen Ordner

Fehler in der Installationsroutine

...zur Antwort

das hängt ganz davon ab, welche widerherstellungspunkte gespeichert wurden

alle gespeicherten müssten dir eigentlich in der widerherstellungskonsole angeboten werden.


ich kenne zwar dein problem nicht, aber ich persönlich habe keine guten erfahrungen mit der widerherstellung gemacht, bei mir lief es immer darauf heraus, dass ich das system neu aufgesetzt hatte. später habe ich mir lieber komplettsicherungen mit externen programmen wie acronis o.ä. gemacht

...zur Antwort

hab ich auch, muss mal eure hinweise testen

...zur Antwort

Theoretisch wärs möglich, ob allerdings praktisch auch funktioniert kommt auf nen Versuch an, poste doch mal dein Ergebnis

...zur Antwort

Da würde ich definitiv Access empfehlen, das was du da beschreibst ist der eigentliche Sinn von Datenbanken, Datenbestände zu verwalten und zuzuordnen, weiss nicht, warumdu das so schnell verworfen hast, was 'Herold' geschrieben hat

...zur Antwort