Hallo Oddseta,

das hängt ganz davon ab, ob dein Board neben Dual- auch noch Triple- oder gar Quadchannel beherrscht, was jedoch meist nur bei sehr teuren Modellen der Fall ist.

Ansonsten kann eine Vollbestückung manchmal zu Problemen führen - und der Stromverbrauch ist auch höher.

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Liebe "auchmama",

hier liegt folgendes Problem vor: ZoneAlarm startet gleichzeitig mit dem Rechner und kann daher weder gelöscht noch deinstalliert werden - folgende Lösungen bieten sich an:

1) In ZoneAlarm-Einstellungen den automatischen Start abschalten und Rechner neu starten

2) Manuelles Beenden sämtlicher Prozesse von "ZoneAlarm"

3) Herausnehmen des Programms aus dem Autostartordner über die Systemsteuerung (danach Neustart)

4) Am elegantesten: Die Benutzung dieses Tools:

http://www.computerbild.de/download/ZoneAlarm-Clean-7909741.html

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo schlagi,

am einfachsten dürfte es wohl sein, wenn du mal dieses "Fixit" von Microsoft ausführst (soll besser sein als das zurückgerufene Windows-Installer-Reparatur-Tool.....):

http://support.microsoft.com/mats/Program_Install_and_Uninstall

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo Gamer001,

tja, hier liegt ein Problem im "Allerheiligsten" von Windows vor, nämlich in der Registrierung; bei der De- und anschließenden Neuinstallation wird leider alles nur noch schlimmer, wenn bestimmte Dateien von vornherein fehlen.....Du hättest Office reparieren müssen (Setup, ändern, Reparatur, Online-Reparatur) - ob das jetzt noch möglich ist, steht leider in den Sternen. Aber manchmal hilft auch eine Systemwiederherstellung; gelegentlich muss man zusätzlich eine Office-Datei mit rechts anklicken und bei "öffnen mit" beispielsweise bei "Word" "WinWord.exe" angeben, denn auch so etwas ist in den temporären Dateien zu finden.

Liebe Grüße und viel Erfolg, Alois

...zur Antwort

Hallo garryfield,

ein "Muss" gibt es hier nicht, aber Apple empfiehlt es etwa alle 2 Monate:

http://www.macnotes.de/2010/01/11/tipp-zur-akkupflege-akku-kalibrieren-beim-macbook/

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo fragesteller,

dieses Verhalten nennt man bei LCD-TV-Geräten "Input-Lag"; um dies zu reduzieren, haben "große" Fernseher normalerweise einen sog. PC-Modus: Hierbei werden alle unnötigen Dinge abgestellt, so dass die Signale schneller zu einem Bild verarbeitet werden können.

Mein Rat: Guck doch mal in der Betriebsanleitung, ob dein Gerät nicht auch über einen oder mehrere PC-Modus (Mods) verfügt, ja?

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo HalloMitja,

dieses Spiel läuft leider nur mit älteren Nvidia-Treibern fehlerfrei (mit Version 52.16 klappt es auf jeden Fall); eine Alternative wäre auch ein Beta-Treiber, wie er auf diversen Sites angeboten wird. Das Problem ist übrigens schon lange bekannt.....

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo ostsee,

Microsoft Works 2004 ist mit Windows 7 nicht vollständig kompatibel; und obwohl die Linie längst eingestellt und durch die "Office-Starter-Kits" mit Werbung ersetzt wurde, hat Microsoft den Download nie freigegeben..... Kurz gesagt: Von sicheren Quellen kann das Produkt nicht mehr kostenlos heruntergeladen werden.

Mein Rat: Wenn du das Teil unbedingt haben musst, so gibt es das sicher kostengünstig bei Amazon und Konsorten - allerdings gibt es hier wesentlich bessere Alternativen.

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort
TFT Schwarze senkr. Linien wandern über Monitor

Hallo Computerfreunde,

ich habe ein sehr kurioses Bildschirmproblem. Den Bildschirm habe ich mal fotografiert und kann mit folgenden Link angeguckt werden.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a584ef-1373840631.jpg

Das kuriose ist, daß die schwarzen senktechten Striche wander und zwar nach oben wo am Rand dicke Klekse entstehen.

Das kuriose ist, daß teilweise irgendwann mal schwarze Stellen sich wieder auflösen und die Pixel dort wieder funktionsfähig sind.

So ist der rechte obere Fleck aus Linien entstanden, die mal in mittlerer höhe des Monitors liegen. Dort sind jetzt aber keine schwarzen Linien mehr.

Leider werden wohl mehr schwarze Bereiche gebildet als sich wieder auflösen sodaß er vielleicht irgendwann so schwarz wird, daß unbrauchbar.

Und Garantie hat er keine mehr....die Grafikkarte, die vor 6Monate vom Fachbetrieb mal getauscht werden mußte ist das einzige Teil was noch Garantie hat. Ein neues Display wäre zu teuer, da nimmt man besser einen externen Monitor.

Wer kann sich bei mir einen Reim aus der Sache machen.

Es geht mir eher um eine Diagnose technischen Defekts (und nicht so sehr Garantiefrage usw.)

Ich kann mich erinnern, daß ich an irgendeinem anderem Gerät auch mal ähnliches hatte. Dort waren die Linien aber nicht so dauerhaft. Und wanderten manchmal sogar mit noch sichtbarer Geschwindigkeit.

Bei meinem jetzigen Problem ziehen sich die Wanderungen auf sehr lange Zeit (das Problem besteht seit fast 6Wochen) hin. Es gehen eine dunklen Striche zwar wieder zurück jedoch ist die Neuentstehung neuer Linien aus dem mittleren Bereich des Monitors stärker als das Verschwinden alter Linien sodaß leider immer mehr schwarze Striche entstehen.

Ach ja diese Frage hatte ich und selben Nicknamen auch schon in Gutefrage gestellt aber keine wirklich passende Antwort erhalten.

...zum Beitrag

Hallo robespierre66,

lade dir mal von dieser Seite ( http://www.tireal.com/index.php?page=etft ) den TFT-Test herunter und führe ihn durch; wenn du alle Farben regulär siehst, ist das schon mal ein gutes Zeichen.....

Wandernde Streifen sind allerdings nicht selten ein Softwareproblem oder entstehen durch Überhitzung - meist ist ein Lüfter verstaubt, z.B. der der Grafikkarte; jedenfalls könnte eine "Entstaubung" das Problem beheben. Bei einem Hardwaredefekt ist es meist eben auch die Grafikkarte, dicht gefolgt vom LCD-Panel des Monitors.

Übrigens gibt es auch heute noch Viren, die solche Probleme verursachen - wenn auch eher selten: In diesem Falle erkennt man das daran, dass das Problem erst auftaucht, wenn das Betriebssystem vollständig geladen ist, während es beim Hochfahren selbst nicht vorhanden zu sein scheint.....denn Viren können viele Arten von Fehlfunktionen bedingen, auch solche.

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo xentus,

das ist ganz einfach: Die Trial-Version funktioniert exakt 31 Tage.....danach ist eine Keyeingabe erforderlich; und ob eine Lieferadresse oder sonstiges benötigt wird - das hängt einzig und allein von den Zahlungsmodalitäten ab; bei einer Lieferung gegen Rechnung wird klarerweise auch eine Lieferadresse benötigt.......

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo laugenzopf,

ganz einfach: Das Display ist zersprungen (natürlich unter der Glasabdeckung)......manchmal wird das innerhalb der ersten 6 Monate Gewährleistung kostenlos repariert, aber meistens muss man selbst in die Tasche greifen - denn in etwa 95% der Fälle ist eine mechanische Irritation die Ursache.

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo Zockerig,

es gibt eine Unmenge von Freeware-Tools im Netz, über die du dir alle Takte und Temperaturen sowie die RAM-Füllung von System und Graka beim Zocken anzeigen lassen kannst - vermutlich fällt es dir dann wie Schuppen von den Augen, wer genau für das Heruntertakten verantwortlich ist.....

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo AppleFreak257,

zwar ist auch mir deine Begründung nicht besonders geheuer, aber: Höchstwahrscheinlich lässt sich das Ding über F8 im abgesicherten Modus starten - und schon bist du der Admin.....um dies nämlich wirklich deaktivieren zu können (z.B. nach einem "Stromausfall" (!)), muß man nämlich schon so einiges vom Programmieren verstehen oder zumindest recht gut mit einem Hex-Editor umgehen können - eine Gabe, die in dieser schnellebigen Zeit immer seltener wird.

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo Computer94,

hast du vielleicht die automatische Sicherung/das automatische Backup von Windows aktiviert??!!! - dann wäre nämlich die "Verdoppelung" kein Wunder..... Nimmt man dann noch die Auslagerungsdatei und die für den Ruhezustand hinzu, wäre die Ursache wohl geklärt.....

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo IOException (interessanter Nick),

1) Sind die Treiber für Board, Grafik und Sound aktuell?

2) ALLE Windows-Updates drauf (auch hardwarespezifische)?

3) Mal alle Tools stoppen, die da so "nebenbei" laufen, inklusive Virenscanner und Firewall (vorher bitte das Netz blocken!)

4) Braucht das RAM vielleicht mehr Strom - im BIOS einstellen

5) Nicht selten macht die Vollbelegung der RAM-Riegel genau solche Probleme - nimm mal versuchshalber einen/die Hälfte raus

Von den vielen Ursachen habe ich hier allerdings nur die häufigsten aufgezählt - eben so, wie sie mir in der Praxis begegnet sind.....

Viel Erfolg und liebe Grüße vom Alois

...zur Antwort

Hallo Moneyboy64,

der Hauptgrund für ein solches Verhalten sind fehlerhafte Addons - wie die schon länger nicht mehr weiterentwickelte Filesharing-Software, die du erwähnt hast..... Vermutlich lässt sich dein Problem über das Wartungscenter unter Problembehandlung/Internet Explorer lösen - ansonsten könntest du es mit dem entsprechenden "Fix It" von Microsoft versuchen. Ferner besteht noch die Möglichkeit, Addons in den Internetoptionen zu konfigurieren - oder sich professionelle Hilfe zu holen.......

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo etuale,

naja, wie sage ich es am besten?....."kinox.to" ist nicht nur eine illegale, sondern leider auch eine sehr gefährliche Seite.....und abgesehen davon hat dein Sohn wohl auch noch so einiges wissentlich oder unwissentlich installiert: Wenn nämlich systweak ein Update empfiehlt, dann ist es garantiert bereits einmal installiert worden. Der Privat-Modus im fx kann zwar durch öffnen eines neuen in-private-Fensters in den Einstellungen und Veränderungen bei "Datenschutz" (keine Cookies, kein Tracking, keine Chronik usw.) wiederhergestellt werden,

aber: Leider bin ich mir nicht besonders sicher, ob dein Notebook nicht auch anderweitig kompromittiert wurde - dann wäre leider eine Neuinstallation fällig.

Liebe Grüße vom Alois

...zur Antwort

Hallo JonasH,

ich denke mal, ein Buch aus dem Jahre 2010 reicht vorläufig aus.....übrigens sollte das Ding in etwa so aussehen:

include

int main() { std::cout << "Hello World\n"; return(0); }

----- womit wir gleich beim Befehl "return" wären: Den habe ich hier angeführt (gute Angewohnheit), obwohl er beim Befehl "main" automatisch den Wert 0 zurückgibt; bei allen anderen Befehlen ist er aber absolut notwendig! Grundsätztlich kann man jeden Compiler verwenden, insoferne man es sich zur Gewohnheit macht, nicht standardkonforme Befehle für immer auszuschließen - denn leider kommen gerade aus der Gegend um Richmond immer wieder Produkte, bei denen in dieser Beziehung nicht einmal die einzelnen Versionen untereinander kompatibel sind.

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo GodPocket,

nun ja, es gibt z.B. mehrere sog. "YouTube-(und andere) Downloader"; da sie rechtlich eine Grauzone darstellen, werden diese Programme sogar auf Seiten von seriösen Computerzeitschriften angeboten.....damit kann man sich dann ein Video oder auf Wunsch auch nur die Musik davon herunterladen. Und natürlich gibt es auch sehr viele absolut illegale Sites, wo dies auch möglich ist.

Liebe Grüße, Alois

...zur Antwort

Hallo allocigar78,

diese funktionieren seit Urzeiten nur bei Verknüpfungen, die auf dem Desktop, im Startmenü oder im Ordner "Windows\Startmenü\Programme abgelegt wurden - sonst nicht..... allerdings gibt es eben deshalb sehr viele (auch kostenlose) Programme, die diese Funktion für Windows übernehmen; jedenfalls hat sich Microsoft bisher nicht die Mühe gemacht, dieses Verhalten zu ändern. Und meines Wissens gibt es auf "Chip.de" ein gutes Programm zum runterladen.

Lieben Gruß vom Alois

...zur Antwort