Hier was zur aktuellen Rechtslage, hoffe es hilft dir weiter:
Internetrecht - telefonische-vertraege-nur-nach-bestaetigung-wirksam (internetrecht-rostock.de)
Hier was zur aktuellen Rechtslage, hoffe es hilft dir weiter:
Internetrecht - telefonische-vertraege-nur-nach-bestaetigung-wirksam (internetrecht-rostock.de)
Die ganzen Smart Home Anwendungen: Licht, Rolladen, vor allem Heizungssteuerung
Kameraüberwachung mit Livestream, wenn man außer Haus ist.
Beruflich: Fernwartung und Programmierung von Maschinen.
Taste "Druck" ohne Windowstaste betätigen.
Alternativ gibt es auch Programme dafür.
Die App "Ausschneiden und Skizzieren" ist normalerweise schon in Windows 10 enthalten. Damit kann man auch einzelne Bereiche und Fenster aufnehmen
Vielleicht eine andere Bildschirmauflösung wählen
Vermutlich ist die Pufferbatterie (meist eine Knopfzelle) auf dem Board leer.
Darum gehen die Einstellungen jedes mal verloren, wenn der Computer ausgeschaltet wird und er muss alle angeschlossenen Peripheriegeräte und Speichermedien beim Einschalten neu erkennen.
Da er hierfür die Standardkonfiguration verwendet bietet er dir dann die Möglichkeit zur Änderung dieser an --> Press F1 to run SETUP.
Das betrifft in erster Linie die Bootreihenfolge.
Wenn du nichts ändern willst dann kannst du durch drücken auf F2 fortfahren.
Da er danach offenbar ganz normal hochfährt, wird die Konfiguration wohl schon immer auf Standard gelaufen sein, nur gehen diese Einstellungen beim herunterfahren jedesmal verloren.
Das dadurch "erzwungene" Drücken von F2 ist eher lästig, als ungesund.
Evtl. ist nicht genügend Platz auf der Festplatte?
Abhilfe könnte hier vielleicht die Einrichtung eines Mesh-Netzwerks schaffen.
Auch könnte es mit der Bandbreite des WLAN knapp werden, wenn du noch im 2,4 Ghz Netzwerk unterwegs bist.
Evtl. solltest du (zusätzlich) auf 5 Ghz aufrüsten (oder gar schon 6 Ghz) soweit dein Router und die Endgeräte dies unterstützen.
Auch benachbarte WLANs können zu Störeinflüssen führen.
Am einfachsten ist es, dass die Betroffenen deine Adresse in ihrer persönlichen whitelist eintragen.
Adrafinil ist darum nicht verschreibungspflichtig, weil es ein in Deutschland verbotener Dopingstoff ist.
Die Angabe der Inhaltsstoffe sollte eigentlich der Versender organisieren.
Meiner Meinung nach besser zurückgehen lassen und Ärger vermeiden.
Ein Anwalt der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist, kann dir da wohl am besten weiterhelfen, den "Superanwalt" der jeden raushaut gibt's nur im Fernsehen.
Da kann dir auch einer in deiner Nähe helfen
Ich kenne deinen Fall zwar nicht im Detail, aber falls du nicht kurz davor bist den Schein zu verlieren, solltest du dir überlegen ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Der Anwalt ist sonst schnell teurer als das Bußgeld.
Falls dein Bußgeld lediglich ein Verwarnungsgeld sein sollte, würde ich nicht widersprechen, da durch den Widerspruch dann erst ein Verfahren eröffnet wird.
Außer du bist dir deiner Sache absolut sicher.
Das Einzige was ich dazu empfehlen kann, ist Chrome zu deinstallieren und neu installieren. Vielleicht die betroffene Seite auch mal mit einem anderen Browser ausprobieren, um zu prüfen wie es da aussieht.
Der aktuelle Edge Browser wäre hierzu vielleicht zu empfehlen, da er ebenfalls auf Chromium läuft und im Regelfall schon auf dem System ist.
Hallo, versuchs mal wie hier beschrieben:
So lassen sich in Windows 10 Updates deaktivieren - COMPUTER BILD
Scheinbar hast du schon alles Naheliegende gemacht.
Evtl. ist ein Wärmesensor defekt, oder mal die Wasserkühlung auf Funktion überprüfen.
3 koennen mir antworten. Die 4. kann es nicht, und sie bekommt auch keine Fehlermeldung. Es geht um gmail in D? Gibt es Reichweite=Beschraenkungen in D?
So umstaendlich, dass eine der drei Adressen meine mail kopieren muessen, um sie an die 4. Adresse zu senden.
Kann dein vierter Kontakt nur nicht antworten, oder auch nicht empfangen?
Falls er auch nicht empfangen kann, mal im Spamordner nachschauen und ggf. die Einstellungen im Umgang mit der betroffenen Adresse prüfen.