Guten Morgen Addi1999,

das kann mehrere Gründe haben. Die zwei meiner Meinung nach plausibelsten Gründe sind:

  1. Du hast nicht die aktuellste Version des Browsers installiert. Dann kann sowas schonmal vorkommen. In dem Fall würde ich einfach mal die neueste Version herunterladen und installieren.

  2. Du hast sehr viele Add-ons installiert und sie auch aktiviert. Die machen den Browser auch langsamer und können unter Umständen auch zum Absturz führen.

Solltest du bereits auf der neuesten Version unterwegs sein und auch keine Add-ons nutzen, dann würde ich den Browser trotzdem mal neu installieren. Oftmals klären sich so sehr viele Probleme.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

das ist auch mit dem kostenlosen Programm IrfanView möglich. Wenn du das bei google eingibst (optimaler Weise mit der Kombination Download), dann findest du genug Möglichkeiten es herunterzuladen.

Wie du dann vorgehen musst, steht hingegen hier geschrieben: http://los.webdaum.de/inhalt/werkzeuge/irfanview.html#bild

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich lade meine Bilder auch immer im jpg-Format hoch. Und auch, wenn ich mal Bilder verschicke oder auf einem Stick speicher, um sie z.B. in der Drogerie auszudrucken, dann mache ich das immer im jpg-Format. Das hat bisher auch immer geklappt.

Ich meine auch gelesen zu haben, dass jpg das Standardformat für Bilder ist, das sich durchgesetzt hat.

...zur Antwort

Ich empfehle dir hierfür das kostenlose Tool HP USB Disk Storage Format Tool:

http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool_23418669.html

Mit dem Tool repariert man primär USB-Sticks. Im Rahmen dessen werden sie aber auch formatiert. Und das ist ja auch dein Ziel ;-) Von daher kannst du mal dieses Programm ausprobieren und gucken, ob du damit zufrieden bist.

...zur Antwort

Naja, wie du schon sagst: Die Künstler wollen ja auch von etwas leben. Von daher ist es schwer legal und kostenlos aktuelle Musik im Internet zu finden und herunterzuladen.

Die einzige Möglichkeit, die man hat, ist der Free YouTube to MP3 Converter. Damit kann man die Tonspur von Videos auf YouTube im mp3 Format speichern. Und da oftmals auch die Musikvideos derLieblingskünstler online sind, kann man sich so die Lieder herunterladen.

Hier kannst du dir das Programm herunterladen: http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-to-MP3-Converter_26495270.html

Allerdings findet man nicht alle gesuchten Lieder und muss oftmals Abstriche bei der Qualität machen.

...zur Antwort

Bei solchen Sachen gucke ich immer auf Seiten wie guenstiger.de

Da hast du mehrere Produkte in der Auswahl und kannst sie auch einfach nach dem Preis sortieren. Ich habe mal für dich nach mp3 Playern mit Tonaufnahme gesucht. Hier das Ergebnis:

http://www.guenstiger.de/Katalog/Portable_Audioplayer/MP3_Player_2GB_2/und_Tonaufnahme.html

Jetzt musst du dich da nur noch durchklicken und durchlesen ;-)

...zur Antwort

Wie die anderen schon sagen, hat man da nicht unendlich viele Möglichkeiten, um die Verwacklung zu beheben. Aber es gibt durchaus Sachen, die man versuchen kann. Hier habe ich zum Beispiel eine Anleitung gefunden, wie man das mit einem Programm hinbekommen kann:

http://www.computerwissen.de/bildbearbeitung/photoshop-elements/artikel/so-retten-sie-ein-verwackeltes-foto.html

Was das für ein Programm ist und wie das Schritt für Schritt geht, steht da gut beschrieben.

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass du die aktuellste Version installiert hast. Falls nein, solltest du das tun. Falls du es schon getan hast, dann kann es immer Gründe geben, warum dein Betriebssystem sich nicht mit einer bestimmten Browserversion verträgt. Such dann im Netz einfach mal nach der Vorgängerversion des Browsers und installier dir die. Mit etwas Glück ist das Problem dann behoben.

...zur Antwort

Die neue Version soll wohl erst im ersten Quartal 2013 kommen. Aber du kannst dir trotzdem noch die Offe 2010er Version holen. Denn, alle, die sich jetzt noch Office 2010 holen, denen stellt Microsoft die 2013er Version kostenlos zur Verfügung.

...zur Antwort

Der Hersteller Tascam hat solch ein Mikrofon entwickelt. Man steckt es einfach über den Dock-Anschluss an, installiert die benötigte App und kann loslegen.

http://www.giga.de/apps/ios/news/tascam-im2-macht-iphone-fit-fur-die-stereoaufnahme/

Mit dem iM2 hast du mit ziemlicher Sicherheit das richtige Produkte, weil die Resonanz in dem oberen Artikel echt gut ist.

...zur Antwort

Nur durch Recherche bekannt: WEB.Cent. Dabei handelt es sich zum einen um ein Bonusprogramm, zum anderen aber auch um ein Bezahlsystem. So steht es zumindest auf deren Seite https://web.de/webcent/

"WEB.Cent ist aber nicht nur ein tolles Bonusprogramm, sondern auch ein sicheres und äußerst bequemes Bezahlsystem bei WEB.DE! Dieses Bezahlsystem steht exklusiv nur WEB.DE Nutzern zur Verfügung - nach einmaliger Registrierung und Anmeldung mit WEB.DE Nutzernamen und Passwort."

...zur Antwort

Zur Bildbetrachtung und kleinenren Anpassungen nutze ich das Programm IrfanView:

http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html

Ich habe es gerade auf dem Rechner, an dem ich sitze, nicht installiert (ist ein Firmen-PC), aber ich bin mir relativ sicher, dass du auch mit dem Programm dein Din A3 Bild auf dem "normalen" Din A4 Drucker drucken kann. Und wenn nicht, hast du trotzdem ein super Programm auf deinem Rechner installiert, das ich auf keinen Fall wieder deinstallieren würde.

...zur Antwort

Also mir ist keine andere Methode bekannt außer dem Vergrößern bzw. dem Hochziehen der Taskleiste, so dass sie praktisch über zwei Zeilen reicht. Dazu musst du mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und den Haken bei "Taskleiste fixieren" entfernen. Dann fasst du die Taskleiste am oberen Ende an bis so ein Doppelpfeil erscheint und dann kannst du die Taskleiste mit der gedrückten linken Maustaste nach oben ziehen. Dann erscheint rechts auch das Datum.

Ein anderer Weg ist mir nicht bekannt.

...zur Antwort

Als ich deine Frage in der Überschrift gelesen habe, dachte ich auch erst an Dropbox. Aber das klappt bei euch ja leider nicht.

Anosnsten fällt mir noch SharePoint ein. Da ist eine kostenpflichte Software/Plattform, die in Unternehmen oft zum Einsatz kommt.Da kann man u.a. Dateien hochladen und diese gemeinsam bearbeiten. SharePoint ist sehr gut. Ich arbeite auch damit. Was es aber nicht kann, und ich glaube so eine Lösung gibt es nicht, weil ich auch nicht wüsste, wie das umzusetzen würde, ist das gleichzeitig bearbeiten einer Datei.

Wie soll das auch gehen? Einer löscht ein Objekt, das ein anderer gerade bearbeitet!? Das geht nicht. Der SharePoint funktioniert so, dass du ein Dokument ausloggst und es somit für die Bearbeitung durch die anderen Teilnehmer gesperrt ist. und wenn du fertig bist, kannst du es wieder einchecken. Aber gleichzeitiges Bearbeiten kann nicht gehen.

...zur Antwort

Ich hab hier einen Link gefunden, wo das steht:

http://help.yahoo.com/kb/index?page=content&y=PROD_ACCT&locale=de_DE&id=SLN2035&impressions=false

  1. Gehen Sie zu Ihren Yahoo! Account-Informationen.
  2. Geben Sie die Yahoo!-ID und das Passwort für den Account ein, dessen Passwort Sie ändern möchten. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen werden Sie aufgefordert, sich noch einmal anzumelden, auch wenn Sie bereits angemeldet waren.
  3. Wählen Sie nach der Anmeldung unter Anmeldung und Sicherheit die Option Ihr Passwort ändern. Hinweis: Die Wahl eines sicheren Passworts kann Probleme mit der Account-Sicherheit verhindern. In unserem Hilfeartikel mit Tipps zur Erstellung eines sicheren Passworts erfahren Sie mehr.
  4. Geben Sie zunächst Ihr bisheriges Passwort und dann das neue Passwort ein. Sie müssen das neue Passwort noch einmal bestätigen.
  5. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu bestätigen.
...zur Antwort

Ich habe nur Windows 7 drauf und kann dir den Gefallen daher leider nicht tun. Aber schau doch mal bei der Bildersuche von google. Wenn du das als Suchbegriff eingibst, könntest du Glück haben und auf solch einen Screenshot stoßen.

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Auch, wenn man lange mit einem USB-Stick arbeitet, entsteht eine bestimmte Wärme. Natürlich ist diese nicht mit der Wärmeentwicklung im Inneren eines PC's oder Laptop's zu vergleichen. Aber sie entsteht. Von daher kannst du auf Nummer sicher gehen und ein Gehäuse verwenden oder bauen, in dem Schlitze eingelassen sind.

Das hat schonmal jemand versucht. Dabei ist das herausgekommen:

http://www.hartware.de/news_44332.html

...zur Antwort

Das liegt genau an dem Grund wie ihn Dingo beschrieben hat. Auf gutefrage.net gibt es einfach viiiiiiel mehr User als hier. Und unter den vielen Usern dort gibt es auch sehr viele User, die sich in Bereich Computer auskennen. Ob die Antwort dort qualitativer sind, glaube ich nicht mal. Nur muss man hier wahrscheinlich länger auf die hilfreichste Antwort warten wie auf gutefrage.net. Klar, dass Ausnahmen auch hier die Regel bestätigen.

...zur Antwort