Ich habe hier mal einen Testbericht für dich gefunden

http://www.netzwelt.de/news/90432-frei-sprechen-sechs-bluetooth-headsets-test.html

Ich persönlich hatte mal ein relativ günstiges Bluetooth Headset von hama. Davon kann ich dir abraten. Die Akkulaufzeit war zwar akzeptabel, aber die Sprachqualität ging gar nicht. Schon gar nicht auf der Autobahn. Ich habe den Gesprächspartner kaum verstanden.

Ich glaube bei Bluetooth Headsets sollte man bzw. muss man schonmal etwas mehr Geld ausgeben, um mit seinem Gerät dauerhaft zudrieden zu sein.

...zur Antwort

Das geht wohl relativ einfach. Hier eine Anleitung dafür:

http://www.giga.de/downloads/windows-8/news/windows-8-startmenu-wieder-einrichten-kacheln-abschalten-und-mit-desktop-starten/

...zur Antwort

Wenn du Facebook nutzen willst, musst du dich nach deren Spielregeln richten. Die nennen sich AGB's :-)

Man hat als User zwar die Möglichkeit im Bereich der Privatsphäre bestimmte Einstellungen vorzunehmen, aber gewisse Rechte hat Facebook trotzdem. Du kannst dir ruhig einen Faceaccount erstellen und Fake-Adressen nutzen. Dann kannst du das schonmal umgehen. Aber das ist natürlich sehr umständlich wie ich finde. Im Grunde hat man da nicht so viele Möglichkeiten. Entweder man zieht mit oder man lässt es sein und meldet sich gar nicht erst an.

...zur Antwort

Eigentlich dürfte es sich ja mit dem Ändern des Passwortes erlefdigt haben. Da du das aber schon gemacht hast und nach wie vor das Gefühl hast, dass etwas nicht stimmt, gibt es wohl noch eine Möglichkeit. Du solltest dir eine neue E-Mail Adresse zulegen. Das ist zwar blöd, ich weiß. Aber heutzutage ist es doch schnell gemacht, dass man eine Rundmail an die Leute verschickt, denen man es mitteilen möchte. Ich denke dazu kannst du dir auch dein Adressbuch aus dem "alten" Konto ziehen. Da dürfte eigentlich nichts passieren.

...zur Antwort

Also ich habe auch schon mehrere Gerüchte dazu gehört. Die meisten deuten auf Herbst 2012 hin. Genauer geht es nicht. Microsoft macht wie sonst Apple auch ein riesen Geheimnis daraus. Nicht nur, was das Erscheinungsdatum, sondern auch was die Preispolitik angeht.

...zur Antwort

Hallo Christa251248,

worauf bezieht sich deine Frage? Wenn du von einer E-Mail sprichst, dann kannst du natürlich auch mehrere Links verschicken. Einfach einen nach dem anderen eingeben bzw. einfügen.

Oder meinst du die Frage auf dieses Community bezogen? Da ist es nämlich in der Tat so, dass man beispielsweise in Antworten nur einen Link posten kann. Das können wir nicht ändern. Du hast aber immer die Möglichkeit deine Antwort zu kommentieren und in dem Kommentar einen weiteren Link einzufügen. Für jeden Link müsstest du dann einen neuen Kommentar öffnen. Anders geht es hier nicht.

...zur Antwort

Das ist bei Open Office Calc etwas komplizierter als bei Excel. Aber natürlich machbar. Dazu musst du wie folgt vorgehen:

Datei - Seitenansicht. Dann findest du einen Button "Seitenformat". Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein neues, kleineres Fenster. Dort musst du in dem Reiter "Tabelle" im Bereich "Skalieren" auf das Auswahlfeld und auf "Druckbereich(e) auf Breite/Höhe anpassen". Dann kannst du rechts daneben bestimmen wie breit und hoch das Dokument sein muss. Da solltest du überall eine 1 eintragen und schon hast du die Tabelle auf einer Seite.

...zur Antwort

Ich bin beim Suchen nach der Antwort auf ein Forum gestoßen (cosmiq.de), wo die Frage auch bereits gestellt und wie ich finde sehr gut beantwortet wurde:

Obwohl die Tasten nicht den selben Tastaturcode auslösen, ist ihre Funktion die selbe.

Die unterschiedliche Bezeichnung ist historisch begründet. Bei der Schreibmaschine war ja dieser Hebel seitlich rechts am Wagen. Damit wurde nach dem nostalgischen "Pling" eine Zeile weitergeschaltet und der Wagen wieder nach links geschoben. Der Vorgang hieß "Zeilenschaltung und Wagenrücklauf", englisch "Line feed and carriage return". Übrig blieb also beim Computer für den selben Vorgang in einem Schreibprogramm das "Return".

Da man aber auch die Datenfreigabe bzw. -eingabe damit abschließt, ist auch "Enter" für Eingabe gebräuchlich, und dieser Begriff tauchte bei Additionsmaschinen auf. Weil beim Ziffernblock, deren Tasten genau wie bei einer Additionsmaschine angeordnet sind (1 unten, 7 oben, im Gegensatz zur Telefontastatur), und weil auf Additionsmaschinen die Eingabetaste auch wie beim Ziffernblock angeordnet war, schrieb man eben dort nicht "Return", sondern "Enter" drauf.

...zur Antwort

Guten Abend MAXiMAL,

ich nutze immer leo.org. Es gab allerdings schon mal den Fall, dass ich da kurzzeitig nicht drauf zugreifen konnte. Warum auch immer. bin dann auf www.pons.de ausgewichen, was mir auch sehr gut gefallen hat. Von daher: Wenn du einen Alternative suchst, nimm pons. Ich sehe die Seite aber wirklich nur als Alternative.leo.org ist für mich die klare Nummer 1 in Sachen Übersetzung.

...zur Antwort

Na wenn du schon CDBurner XP nutzt, dann kannst du damit auch DVD's brennen. In der Beschreibung auf der Seite von chip steht nämlich: "Der CDBurnerXP kann Audio- und Daten-CDs/DVDs erstellen und kommt genauso mit Blu-ray and HD-DVDs zurecht. Das Programm kann mit allen wichtigen Audio-Formaten umgehen" Von daher müsste das problemlos klappen.

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Folgend mal eine gute Definition:

"HotSpot Pass ist das Prepaid-Angebot (Voucher) der Telekom für die HotSpot Nutzung ohne Vertragsbindung. Sie erhalten für eine definierte Nutzungsdauer HotSpot Zugangsdaten (elektronisch oder zum Freirubbeln). HotSpot Pass 1 Stunde ist ab dem 1. Login eine Stunde nutzbar, HotSpot Pass 600 Minuten und HotSpot Pass 30 Tage sind ab dem 1. Login 30 Tage gültig."

Gefunden auf: http://tinyurl.com/3p8uavz

...zur Antwort

Guten Morgen,

ich habe eben zufällig deine Frage gesehen und kann dir helfen: Du musst einfach die ensprechende Taste gedrückt halten (A, E oder welche Taste auch immer) und dann das Scrollrad nach oben bzw. nach unten drehen. Dann verändert sich die Darstellung und irgendwann kommen dann auch die Punkte über dem jeweiligen Buchstaben. Erst als Großbuchstabe und wenn man weiterdreht auch als Kleinbuchstabe.

...zur Antwort

Ich nutze überwiegend Firefox und habe mir hierfür ein super Add-on installiert, das sich FireShot nennt: "FireShot ist eine kostenlose Erweiterung für den Mozilla-Browser Firefox. Das Screenshot-Programm erlaubt es Ihnen, entweder nur den sichtbaren Bereich oder aber die komplette gerade besuchte Webseite zu kopieren."

Hier der Download und weitere Informationen: http://www.chip.de/downloads/FireShot-fuer-Firefox_31656240.html

Das Tool gibt es soweit ich weiß auch für die anderen Browser. Das weiß google aber sicherlich besser als ich... ;-)

...zur Antwort

"Der "Free Audio Converter" konvertiert kostenlos verschiedene Audio-Dateien - darunter MP3, WAV, MA4, AAC, OGG und WMA." Damit sollte es klappen.

Hier der Link: http://www.chip.de/downloads/Free-Audio-Converter_32954899.html

...zur Antwort

http://www.photoshoptutorials.de/2011/02/23/von-farbe-zu-schwarzweis-%E2%80%93-das-sportler-portrat/

Hinter diesem Link findest du eine wirklich ausführliche Anleitung, in der auch noch Screenshots untergebracht sind.

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Ich habe es nicht ausprobiert, aber das sollte gehen. Wie ich darauf komme? Das habe ich in dem Artikel gelesen: http://www.tippscout.de/thunderbird-3-posteingaenge-von-e-mail-konten-zusammenlegen_tipp_4857.html

...zur Antwort

Das müsste mit Blender gehen. Allerdings habe ich damit noch nie gearbeitet und gehört, dass die Anwendung nicht ganz so simpel ist. "Das kostenlose 3D-Modelling-Tool Blender bietet alle Features, die man von einem professionellen 3D-Tool erwartet.

Wer einmal in die aufregende Welt der 3D-Animation reinschnuppern will, kann dies mit diesem Freeware-Programm auf eindruckvolle Weise tun."

Herunterzuladen bei chip: http://www.chip.de/downloads/Blender-32-Bit_12993220.html

...zur Antwort

Es soll da eine Alternative geben, die ich zugegebener Weise noch nicht getestet habe, die aber vielversprechend klingt: Prezi

Das muss du dir so vorstellen, dass du alle deine Inhalte der Präsentation, die du üblicherweise auf mehrere Folien verteilst, auf eine große Fläche legst. Dann kann es auch schon losgehen. Du kannst von einem Element zu dem anderen springen, hineinzoomen, Objekte drehen und und und. Das hört sich echt toll an. Hier mal ein Artikel, in dem genauer auf die Funktionen eingegangen wird: http://netzwertig.com/2009/02/19/powerpoint-erstarre-in-ehrfurcht-prezi-revolutioniert-praesentationen/

Dort findest du auch einen Link zu der Seite.

...zur Antwort

Ich nutze meinen Laptop täglich. Manchmal auch öfter am Tag. Auf "Herunterfahren" klicke ich wirklich selten. Wenn ich mal im Urlaub bin oder so. Ich wähle immer in den "Ruhezustand" aus. Das ist für den Laptop nicht schlimm und das macht ihn auch nicht kaputt oder so. Der große Vorteil ist halt, dass der Laptop dann ziemlich schnell einsatzbereit ist. Von daher kannst du besorgt in den Standbymodus gehen.

...zur Antwort