Moin! 

Laptops sind da immer sehr anspruchsvoll, in würde zunächst, undzwar in dieser Reihenfolge etwas ausprobieren:

1. Akku rausnehmen, Ladekabel abstöpseln und dann auf den Einschalter drücken. (Ab und an ist im RAM oder sonst wo im System ein Impuls gespeichert der den Rechner verwirrt und ihn hindert zu laden)

2. Beim Hochfahren entweder Entf. / ESC/ Del./ F2./ F12./ F1./ F8./ ./ F10 triggern, dann kommst du ins Bios. Dort kannst du mal die Bootreihenfolge überprüfen ob er vielleicht vom falschen Medium booten möchte (ZB von einem USB Stick, oder einer CD, statt von der Festplatte).

3. Wenn das nichts nützt, kannst du einmal versuchen wenn du weißt wie es geht, den Laptop zu öffnen, aber Vorsicht, damit kann die Hersteller Garantie erlöschen! Wenn du an den RAM Riegel kommst, den einfach mal rausnehmen, wenn du zwei hast, versuche ihn mit nur einem der beiden hochzufahren.

Das wären so die drei Dinge die ich immer ausprobiere bevor ich beim Hersteller anrufe oder auch mal einen Fachmann kontaktiere. Wenn nichts ernsthaft beschädigt ist, kostet das Ganze auch nicht so viel bei der Reparatur.

Hoffe das hilft dir!

...zur Antwort

Wende dich doch mal an die Jungs von www.deutschland-backup.de die bieten Online-Speicher auf deutschen Servern an und arbeiten mit einem inkrementellen Live-Sync, so dass du bequem in den Ordnern auf deinem PC arbeitest und sicher sein kannst, dass die Änderungen online sofort übernommen werden. Egal ob als Laufwerk oder einfach als Ordner. Außerdem kannst du dort auch anfragen, ob eine Vorgängerversion einer Datei wiederhergestellt werden soll und die Daten sind zusätzlich noch mal gespiegelt. Super Sache!

...zur Antwort

Es gibt zwei Webseiten die unabhängig testen, und das sind ganz sicher nicht C't oder Computer Bild, dort kann ich nämlich als Hersteller Werbung schalten und die kostet... 

Außerdem gibt es seit 2009 einen Standard nach dem Antivirenlösungen getestet werden sollten AMTSO (Antimalware Standard Testing Organisation) und ich kenne zwei Seiten die diesen Standard erfüllen.

Als IT Security Experte hier meine Vorschläge

1. https://www.av-comparatives.org/dynamic-tests/  Ein unabhängiges Testinstitut aus Österreich

(hier einfach mal den Monat auswählen und vergleichen)

2. https://www.av-test.org/de/antivirus/ 

Die deutsche Alternative, mit mehr Vergleichsmöglichkeiten worauf ich Wert lege, anders als die Erkennung.

Wenn Sonst noch Fragen sind, einfach posten! 

Sicheres Surfen und ein schönes WE!

...zur Antwort

Moin! 

Ich bin passionierter PC Gamer, wobei ich unterdessen (Schande über mein Haupt) auf Laptop-Gaming von HP (Omen) umgestiegen bin. 

1. Was möchtest du noch mit dem PC machen? Wenn du keine Videos auf Profiniveau bearbeiten möchtest, dann brauchst du MAXIMAL 16GB Arbeitsspeicher. Wie gut und schön die Spiele laufen, entscheidet letztendlich die Grafikkarte, die hat nämlich auch RAM und da sollten mindestens 6GB Grafik RAM drin sein, das heißt die die du ausgesucht hast, ist aktuell und auch für die nächsten 3-4 Jahre mehr als ausreichend! 

2. Nimm für Windows und die Spiele Partition jeweils eine SSD, und ne schöne 1TB Platte HDD für Daten, dann hast du auf jeden Fall eine Runde Maschine und kannst beruhigt den nächsten 4 Gaming Jahren entgegen sehen :-)

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Es kommt immer auf den Anwendungsfall an, wenn du verschiedene Daten von überall bearbeiten oder aufrufen möchtest, kommt eigentlich nur eine Cloud Lösung in Frage, denn einen USB Stick kann ich schlecht mit meinem Handy verbinden. 

Für Fotografie zum Beispiel gibt es Anbieter die dir kostenlos eine Galerie zur Verfügung stellen, entweder um mit Freunden Urlaubsfotos zu teilen die nicht unbedingt auf Facebook landen sollen, oder auch für Werbezwecke (wenn du ein Fotograf bist). 

Zum Teilen, Zusammenarbeiten und erschwinglich kannst du zb mal diese Seite anschauen: www.deutschland-backup.de 

Viel Erfolg bei der richtigen Auswahl!

...zur Antwort

Beim sogenannten Filesharing, oder "Neudeutsch": Collaborative Working Environemnt (CWE) solltest du auf folgendes den größten Wert legen:

1. Daten sind Ende zu Ende verschlüsselt, also noch vor dem Hochladen werden die Daten verschlüsselt und auf dem Server liegen sie ebenfalls verschlüsselt.

2. Unbedingt sollte der Anbieter Daten ausschließlich in Deutschland speichern

3. Stelle sicher, dass der Anbieter dir Wiederherstellung anbietet, falls sonst jemand ausversehen Dateien löscht, sind die gleich bei euch allen weg.

Empfehlen kann ich dir z.B. www.deutschland-backup.de die bieten verschiedene Tarife die ihr euch teilen könnt. 

Hoffe das hilft dir weiter!

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Online-Speicher Möglichkeiten. Mit Dropbox kannst du zum Beispiel kostenlos PC und / oder Handy Dateien inkrementell speichern, die Daten landen dann jedoch oft auf Servern in den USA. Wahlweise gibt es auch preiswerte professionelle Lösungen. Achte dann nur darauf, dass die Server in Deutschland stehen, zb www.deutschland-backup.de 

Hoffe damit kannst du etwas anfangen :-)

...zur Antwort