LaTeX lernen, aber wie?
Ich beginne demnächst mit der Anfertigung meiner Bachelorarbeit. Was ich so mitbekommen habe, ist es üblich die Software LaTeX zum Schreiben der Arbeit herzunehmen. Ich habe mir das mal angeschaut und gemerkt, dass das kein WYSIWYG-Editor ist. Wie erlerne ich am besten den Umgang mit diesem Programm? Gibt es gute Bücher, Tuts oder Videos dafür?
3 Antworten

Jeder kann LaTeX so benutzen, dass er eine nicht-wissenschaftliche Arbeit in kürzester Zeit genauso erstellen kann wie mit jedem anderen Textverarbeitungsprogramm. Es setzt den Text deutlich besser als vergleichbare Programme, auch wenn man sich nicht damit auskennt.
Wysiwyg-Editoren für LaTeX gibt es unter Windows sogar auch. Eines davon hier:
Ob ich mit mit MS-Word nur halb auskenne oder LaTeX erst erlernen muss kommt m.E. auf's gleiche raus. Nur das Ergebnis ist mit LaTeX immer besser.

Das ist ein sehr schönes Tutorial http://www.kubieziel.de/computer/latex-tutorial.html Du kannst aber auch einfach mit Open Office oder Libre Office Deine Arbeit schreiben und dann nach Latex konvertieren. Ist viel einfacher.

Es gibt gute Editorials. Ich werde Dir auch eins empfehlen. Aber ich muss Dir vorher eine Geschichte erzählen: Es gibt 2 Programmiersprachen, die nennen sich Cobol und Fortran, Cobol für den kaufmännischen Bereich und Fortran für den mathematischen Bereich. Jetzt begab es sich zu der Zeit, das Fortran auch kaufmännisch sein wollte, dem Willen wurde der Programmiersprache Fortran entsprochen! Nach kurzer Zeit zog sich die Programmiersprache Fortran, schmollend wieder zurück, mit dem Kommentar, wer kommt schon gegen Gisela Schlüter (Cobol) an.!!! http://lefti.amigager.de/latex/