Ich nutze Creative Media Source als Alternative zu iTunes und bin mit der Handhabung sehr zufrieden. Auch das Importieren von Musik klappt wunderbar, geht auch automatisch.
http://www.creative.com/soundblaster/mediasource/
Ich nutze Creative Media Source als Alternative zu iTunes und bin mit der Handhabung sehr zufrieden. Auch das Importieren von Musik klappt wunderbar, geht auch automatisch.
http://www.creative.com/soundblaster/mediasource/
Wenn du z.B. Online Visitenkarten drucken lassen willst, mit eigenem Design, dann ist das auch noch abhängig vom Anbieter, man kann sich da nicht festlegen auf einen bestimmten Wert, aber grob sind die Zahlen, die die anderen hier vor mir genannt haben schon so eine Art Hilfestellung.
Wenn du das Video dennoch komprimieren willst, dann schau einmal nach Super. Mit dem Programm kann man ganz einfach verschiedene Formate verkleinern. Ist allerdings echt fraglich, ob man dann noch etwas erkennt, denn ich glaube, das Maximum an Datenmenge ist so zwischen 10 und 15 MB. Aber möglich ist das schon. Hier ein Download Link zu Super:
http://www.chip.de/downloads/SUPER-2010_17370353.html
Das geht nicht, denke ich. Wenn du im Solution Center auf Einstellungen und dann auf Email-Einstellungen gehst kannst du in einem Drop-Down-Menü auswählen, welchen Anbieter du nehmen willst. Dort sind aber lediglich die "regulären" Email-Programme aufgelistet, nicht aber Online-Dienste.
Eine spezielle Einstellung habe ich bei mir eben nicht finden können.
Versuch doch noch einmal den Download, aber vom gesamten Catalyst Control Center, dann hast du auch gleich die nötige Software, um Feineinstellungen vornehmen zu können.
Es kann gut möglich sein, dass das defekte Gehäuse (evtl. ein Kurzschluss) die Festplatte kaputt gemacht hat. Hier kommt, wie schon erwähnt wurde, jede Hilfe zu spät.
Ich schließe mich da moody an:
ein 2.1 System ist für Musik allein eindeutig die bessere Variante, ich bin im Lauf der Jahre lediglich auf ein einziges Album gestoßen, das in 5.1 Surround Sound abgemischt wurde.
sich vieles im Laufe der Tage bei mir ansammelt und dann mache ich ein Mal so richtig Ordnung und schaffe alles "auf" den PC.
bin (fast) total überzeugt davon!
versuche einmal beim Booten in den abgesicherten Modus zu kommen, dort kannst du dann ein neues Antiviren-Programm installieren, wie z.B. AVG oder Avira AntiVir. Ich tendieren bei infizierten Rechnern zum AVG, der hat meinem PC schonmal das "Leben gerettet" :)
Hier der Link:
http://www.chip.de/downloads/AVG-Anti-Virus-Free_12996954.html
ich sehe nicht ganz den Sinn hinter Apple Produkten, ausser, dass sie eben sehr viel Geld kosten. Die ganzen Features hat man bei "normalen" MP3-Playern, wenn man nicht gerade einen 10 € MP3 Player kauft. Da kann ich dir z.B. die ZEN-Serie von Creative empfehlen. Wenn du einen iPod kaufst bist du auch auf zusätzliche Soft- und Hardware angewiesen, und das ist für mich ein großes Minus.
Ich wüsste zwar nicht, warum das Format nicht erkannt wird, obwohl es ja gelistet ist, aber du kannst natürlich die FLV-Dateien erst einmal konvertieren, um dann das Programm nutzen zu können. Dazu anbieten würden sich entweder Super oder XMedia Recode (beides Freeware).
Hier der Link zu XMedia Recode, falls du diesen Weg gehen möchtest:
http://www.chip.de/downloads/XMedia-Recode_30516491.html
eine gute Seite für Tutorials bezüglich Cinema 4D ist www.psd-tutorials.de
Dort findest du jede Menge Anleitungen im Bereich "Tutorials" - "3D"
oder auch extra Dateien, anhand derer du das Programm erlernen kannst, dann gehst du einfach auf "Downloads" - "3D"
Du musst dich dort registrieren und dann Punkte sammeln, damit du dir Tutorials anschauen und Dateien auch herunterladen kannst.
Die Meldung deutet auf einen Fehler deines WLAN-Adapters hin. Schau doch einmal, ob du nicht die aktuellsten Treiber dafür im Netz finden kannst.
schau doch auf der Herstellerseite des Adapters mal nach: http://www.service.targa.de
habe einen 22 Zoller. Und der reicht eigentlich. Vor einiger Zeit hatte ich 2, aber das ging hier in der neuen Wohnung rein platztechnisch gesehen nicht.
an Firefox an sich kann das nicht liegen. Du musst mal schauen, ob du nicht überschnell über deine Firewall Einstellungen Firefox den Zugriff auf's Netzwerk verboten hast. Entweder in der Windows-internen oder in einem anderen Programm wie z.B. Kaspersky oder Avira.
Also genau in den Einstellungen über geblockte Programme nachschauen.
Bei einer Deinstallation von Firefox brauchst du kein zusätzliches Programm, da du direkt bei der Deinstallation gefragt wirst, ob alle Daten - also auch deine persönlichen Einstellungen gelöscht werden sollen. Machst du dies, dann wird nichts mehr von Firefox in der Registry zurückbleiben und du kannst den Browser direkt von Mozilla! downloaden und dann neu installieren.
der Rechner ist schon etwas älter, ich will mir aber bald einen mit 4 holen.
du machst garnichts falsch . . . du gehst auf "verfügbare Größen" anzeigen, dort wählst du dann z.B. Groß. Unter dem Bild gibt es dann einen Code. Bei "Die URL des Fotos übernehmen" steht dann die genaue URL, die zu dem Foto/Bild allein führt, d.h. dort auf dieser URL wird nur dieses Foto dann angezeigt, sonst nichts.
du kannst es auch mit dem XMedia Recode ausprobieren. Ist halt noch eine weitere kostenlose Möglichkeit und ích bin super zufrieden damit, weil die Handhabung auch recht einfach ist:
http://www.chip.de/downloads/XMedia-Recode_30516491.html
dass Programme auf einem 64-bit System nicht laufen ist eher eine Seltenheit, denn die "normalen" Programme sind eh für's 32-bit System gebaut. D.h. es gibt recht wenige "echte" 64-bit Programme, die man dann auch nutzen kann. Es ist aber eine Sache, die man sich überlegen kann: also Windows7 64-bit. Das merkt man dann schon, wenn man mehr als 4GB verbaut hat und Games zockt, oder viel rendern muss/lässt. Standard PC-Geschichten laufen aber genauso gut auf einem 32-er System. Deshalb würde ich an deiner Stelle erstmal nach einem Computer schauen, der unbedingt Windows 7 drauf hat! Die kürzlich auf dem Markt erschienenen laufen eh schon alle mit Windows 7. Und wenn dann ein Computer dabei ist, der auch noch 64-Bit hat, dann brauchst du nicht zurückschrecken ;)