Das liegt meist an einer Trojaner-Infektion, die du und dein Virenwächter in Gemeinschaftsarbeit ermöglicht habt. Nicht aktualisierte Systeme, Browser, Plug-Ins etc. sind die häufigsten Ursachen für Infektionen mit Malware.

Geh zu den üblichen Verdächtigen¹ und führe wenigstens drei Online-Scans durch. ¹Bitdefender, Kaspersky, Avira, Avast, AVG usw.

Sollte wider Erwarten keines der Tools etwas finden, kontaktiere Google.

Im wahrscheinlicheren Fall melde dich hier noch einmal wieder.

...zur Antwort

Kauf dir nen Mac.
Mit so einer Krüppelware hast du eh keinen dauerhaften Spaß und die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht so recht.

...zur Antwort

Er erkennt sie ... zeigt der nur eine leere an

Das ergibt für mich keinen Sinn.
Entweder ist sie tatsächlich leer, oder er erkennt sie eben nicht.
Leg die CD bei einem Freund etc. ein und vergleiche die Ergebnisse.
Dann formulierst du deine Frage bitte so, dass man sie verstehen kann.

...zur Antwort

Du kannst dir eine Temperaturüberwachungssoftware (was ein Wort) installieren, bei der sich für die einzelnen Fühler Werte einstellen lassen, nach deren Erreichen Warnungen erfolgen oder auch der Rechner heruntergefahren wird oder gar beides kombiniert in Stufen.

Solche habe ich jahrelang nicht mehr benutzt, daher von mir nur eine Empfehlung: giyf

Vom Ausschalten via Netzschalter halte ich gar nichts, da die Bauteile durch den entstehenden Wärmestau beschädigt werden könnten. Da bevorzuge ich Neustart und drücke beim BIOS-Bildschirm [del] oder [pause], damit sich die Lüfter weiter drehen. lg

...zur Antwort

Hi saymen88,
deine selbst gebrannte CD ist vermutlich gar nicht bootfähig :-/.
Die heruntergeladene Datei $ubuntuIR.GE.ND.WA.S.iso als solche auf eine CD zu brennen funktioniert nicht. Es handelt sich um ein Abbild einer Master-CD. Um von dieser jetzt eine Kopie zu erstellen, musst du zuerst diese Datei mit dem Tool md5sum überprüfen, nach Erfolg (sonst nochmal herunterladen) einem dafür geeigneten Brennprogramm einen Befehl wie "erstelleCDaus*.iso-file" oder sinngemäß übergeben und nur so wird es eine BOOT-CD! Alternativ kannst du auch von 1) eine Anleitung für USB-Stick-Installation und ein dazu passendes (kleineres) iso-Abbild laden.

Vor jedwedem Installationsversuch muss sichergestellt sein, dass du über ein funktionsfähiges Installationsmedium CD oder USB-Stick) verfügst, anders wird das nichts! LG

1) http://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download

...zur Antwort

Windows scheint da ein Problem zu haben, also
1. Büroklammer aufbiegen und in das winzige Loch an der Schublade mit Gefühl einführen bis ein Widerstand fühlbar wird, dann mit Druck noch ca. 5 mm weiter rein. Die Schublade öffnet sich einen Spalt und du kannst sie jetzt von Hand mit links und rechts gleichmäßigem Zug ganz öffnen.
2. Windows-CD einlegen
3. Von CD starten. Mit der Reparaturkonsole das Windowssystem wiederherstellen

CD raus und neu starten.

...zur Antwort

Dann taugt der Stream nichts. Oder deine Soundkarte. Oder beides. Die max. Verstärkung der eingebauten Soundkarte ist auf die internen Lautsprecher abgestimmt. Im schlechtesten Fall würden die dir kaputt gehen, wenn du eine solche Software verwenden würdest.
Kauf dir eine externe Soundkarte, das wäre sinnvoller.

...zur Antwort

Hi Yannick,

eine Fehlhermeldeung
eine Datei
etwas mit winbase zu tun

Sieht so eine genaue Beschreibung aus?

Kann mir einer Helfen ?

Mit diesen Angaben wohl kaum. Meldungen wollen dich informieren, wo sind die Informationen? Einfach weggeklickt? Wozu sollen sie dann gut sein?

...zur Antwort

Dran lassen! Es gibt zwischen CPU und cooler nichts zu reinigen!
Sei froh, wenn du mit dem Erhitzen nicht schon die CPU gekillt hast!

...zur Antwort

Hi, der http://www.totalcommander.com/ hat so eine Funktion eingebaut.
Shareware, ohne Zeitlimit, wird laufend verbessert, ich benutzte das schon unter Windows 3.11 ;-)

...zur Antwort

Das kann so gar nicht gehen, da im Ruhezustand keinerlei Befehle verarbeitet werden, daher auch die Bezeichnung Ruhezustand :-).

Zuerst muss also der Ruhezustand beendet werden und erst dann kann er runterfahren. Ein Ansatz wäre "wake on lan", dass er also aus deinem Netz "geweckt" wird und mit einem script ein shutdown vorgenommen wird. Dazu müsste allerdings ein anderer Rechner laufen...

...zur Antwort

Liegen sie im Postausgang, sind die Optionen falsch eingestellt. Liegen sie dort nicht, hast du nicht auf senden geklickt. Senden bedeutet nicht "sofort", sondern gemäß der Einstellungen.

...zur Antwort

Hi beemaya,


ABOUT

Christian Dywan Christian likes to cook and eat Japanese. And he likes to drink Japanese tea. Christian enjoys hacking on GTK+ and WebKit. He usually runs Arch with a customized Xfce setup on his machine.

Nancy Runge Nancy likes to cook and eat Japanese as well. She is a voluntary cat petter in a local animal shelter.

Christian Dywan Osloer Str. 16a 53117 Bonn +492282407061 contact at twotoasts punkt de

Nancy Runge 2011-04-07


Das sagt eigentlich schon sehr viel. Über das Projekt kaum hilfreiche Infos, dafür übers Essen...

unter http://www.twotoasts.de/index.php?/pages/midori_zusammenfassung.html findest du mehr.

Benutzt habe ich ihn noch nicht. Die aktuellste Version scheint 0.4.3 zu sein, also noch im ß-Status. Das gleiche gilt für die Homepage: Auch wenn du "german" wählst bleibt alles auf englisch.

Zum Testen in einer VM könnte man den mal hernehmen. Für täglichen Einsatz muss ich mir keine ß-Version antun. Sicherheitslöcher werden bei verbreiteten Browsern so schnell bekannt und behoben, wie das ein Miniprojekt m. E. kaum leisten kann.

Nur meine 5 ct. :-)

...zur Antwort