WiePC ''Not-Ausschalten''?

2 Antworten

Du kannst dir eine Temperaturüberwachungssoftware (was ein Wort) installieren, bei der sich für die einzelnen Fühler Werte einstellen lassen, nach deren Erreichen Warnungen erfolgen oder auch der Rechner heruntergefahren wird oder gar beides kombiniert in Stufen.

Solche habe ich jahrelang nicht mehr benutzt, daher von mir nur eine Empfehlung: giyf

Vom Ausschalten via Netzschalter halte ich gar nichts, da die Bauteile durch den entstehenden Wärmestau beschädigt werden könnten. Da bevorzuge ich Neustart und drücke beim BIOS-Bildschirm [del] oder [pause], damit sich die Lüfter weiter drehen. lg

Für den letzten Absatz 5 DH !!!!! Eigentlich muss man nur die Prozesse stoppen, die den PC so stark belasten und sonst alles laufen lassen, dann kühlen die Lüfter wieder alles runter. Ein Wärmestau und dies öfters gemacht, kann für CPU, GPU oder RAM, tödlich enden!

0
@BMKaiser

Dann hast du also bei Avita nur gepusht...
Mit zwei konträren Aussagen zur selben Frage machst du dich nicht sehr glaubwürdig! Trotzdem Danke für DH!

0

Würde mir diesbezüglich eigentlich garkeine Gedanken machen, da ein moderner Rechner einen Überhitzungsschutz hat. Er schaltet sich also von ganz alleine aus wenn er wirklich zu heiß wird. Sonst würde ich dir auch zum "Not Aus" per Power Knopf gedrückt halten raten.

Was möchtest Du wissen?