Hm, eigentlich sollten die Komponenten ausreichend sein, um Battlefield 3 damit ruckelfrei in hoher Auflösung spielen zu können. Allerdings würde ich das 750 W-Netzteil nehmen. Somit hast Du noch etwas Kapazität nach oben, falls Du in Zukunft nach- oder aufrüsten willst.

...zur Antwort

Derzeit gibt es noch keine Möglichkeit, den Launcher zu verschieben. Erst für die zukünftigen Versionen von Ubuntu ist ein Feature geplant, den Launcher anzupassen.

...zur Antwort

Pocket Legends ist Free2Play. D. h. Du musst keine Gebühren zahlen, wenn Du nicht willst. Um Dir spielerische Vorteile zu schaffen kannst Du Dir einen Platinum-Account anlegen. Dafür fallen dann Kosten an.

...zur Antwort

Nichts leichter als das:

Markiere die Bereiche, die nicht schreibgeschützt sein sollen. Dann gehst Du im Menü auf Format -> Zellen -> Schutz und entfernst den Haken bei gesperrt.

Danach schützt Du das gesamte Tabellenblatt. Du weißt ja offensichtlich, wie das funktioniert.

Liebe Grüße

superstar

...zur Antwort

Schau mal auf ebay. Da habe ich zahlreiche gefunden.

...zur Antwort

Der einzige iPhone-Emulator, der mir bekannt ist, ist von Apple im SDK. Der kann aber keine Apps aus dem Store ausführen, sondern nur selbst geschriebene.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es eine einfache Methode dafür gibt. Schließlich soll das Masterpasswort ja Deine Zugangsdaten schützen. Ließe es sich so einfach zurück setzen, wäre ein Masterpasswort ja völlig ohne Sinn ;-)

...zur Antwort

Hallo SummerBoy,

weder der Prozessor, noch die Grafikkarte sind für die langsamen Youtube-Videos verantwortlich. Und wenn Du eine 32.000er Leitung hast, kann es nur an den Youtube-Servern liegen. Diese haben eine Auslastung von 60% und zu den Hauptzeiten sogar 100%, habe ich gelesen.

Und falls Du parallell Downloads am Laufen hast, vermindert das auch die Puffergeschwindigkeit.

...zur Antwort

Skype verursacht oftmals Probleme bei Linux-Usern. Ob Google mit seinem VoIP-Dienst funktioniert, kann ich dir leider nicht beantworten. Da hilft wohl nur ausprobieren.

Aber es lohnt sich, mal einen Blick auf http://wiki.ubuntuusers.de/Internet-Telefonie zu werfen. Dort wird die Alternative SIP erläutert. Vielleicht ist ja das was für dich.

...zur Antwort

Schaue mal ins Bios rein, ob dort vielleicht deine Onboard-Soundkarte auf "Auto" steht. Wenn du das auf "Enabled" umstellst, müsste es wieder gehen.

...zur Antwort

Unter http://www.heise.de/ct/artikel/Linsentausch-bei-Smartphone-Kameras-1240062.html gibt es ein gutes Video dazu.

Hoffe, das ist hilfreich für dein Modell.

...zur Antwort

Hallo merryberry,

ich nutze schon seit längerem ProMaFREE für diesen Zweck und bin zufrieden damit. Zu finden unter http://www.gila-tools.de/free1.htm

Ich hoffe, du kannst was damit anfangen.

...zur Antwort

Hallo, der User tabaluga hat ein recht gutes Video zu dem Thema erstellt. Viel Spaß damit :)

http://www.computerfrage.net/video/google-maps---schnell-und-einfach-in-die-eigene-webseite-einbinden-
...zur Antwort

Ich nehme an, dass sich noch Überbleibsel in der Registry befinden. Allerdings kann ich dir nicht sagen, welche du löschen musst. Dafür kenne ich mich zu wenig aus.

...zur Antwort

Hallo RIK0S,

In solch einer Situation ist es natürlich immer schwierig auf den ersten Blick eine Diagnose zu stellen. War denn dein Laptop zusätzlich an der Steckdose angeschlossen?

Dann hast du vielleicht eine Überspannung bekommen und das Mainboard ist hinüber. Es kann auch einfach nur dein Netzteil sein. Hast du ein Messgerät? dann würde ich erstmal nachmessen, ob am Ende des Stromkabels überhaupt was ankommt.

...zur Antwort