Virustotal hilft dir nur in dem Fall, wenn dein Virenscanner einen Virus erkennt, aber du dir nicht sicher bist, ob das auch ein Virus ist. Dann kannst du die Datei nach dem hochladen auf der Webseite, nocheinmal testen lassen.

...zur Antwort

Veraltet ist wieder sehr allgemein gehalten.

Die Software des Sticks bzw. der Stick selber verwendet oder unterstützt vielleicht nicht alle Wlan- arten, was dann dazu führt das diese nicht Verbinden.

Finden diese Sticks schon alleine den Router nicht? Probier es doch einmal aus. Kauf dir einen neuen Stick (kosten nicht die Welt) und versuche ob sich dieser konstant mit dem Router verbinden lässt.

...zur Antwort

Auch Linux ist nicht 100 % sicher, es gibt immer Möglichkeiten auf ein Betriebssystem Zugriff zu bekommen. Bei den Linuxsystemen wie Ubuntu etc. ist dies nur deutlich schwerer, da von Haus aus alle Ports geschlossen sind, was bei Windows nicht der Fall ist. Da gibts für jeden einen Einstiegspunkt.

Sofern sich die Maus nur ein paar sekunden bewegt, kann es auch nur die Maus sein. wenn sich jemand auf deinen PC Einwählt und dein Programm benutzt, würde das dementsprechend anders aussehen. Da würde ich mir einmal keine Gedanken machen.

Die nächste Frage ist allerdings, was hast du gegen Viren, Maleware, Keylogger alles als Sicherheit installiert und vorallem an zusätzlicher Firewall? Firewall ist nicht ganz so wichtig, hilft allerdings.

MFG

...zur Antwort

Öffne im Rechner den Gerätemanager. Hier sollte dann ein ubekanntes Gerät sein.

Installier einfach einmal die Software und steck diese dann nocheinmal ein.

mfg

...zur Antwort

Wir persönlich empfehlen unseren Kunden, soweit möglich, die Datenbank einmal die Woche zu updaten, sofern es das Programm nicht selber macht.

Zudem ist das Programm bzw. die zusätzliche Firewall so eingestellt, das alle Webseiten gescannt werden und bekannte Täter automatisch gesperrt werden bzw. schädlinge gleich erkannt werden.

Fazit: Update der Datenbank einmal die Woche und ein komplett Scan der Festplatte alle 2 - 4 Wochen.

Mfg

...zur Antwort

Es kommt ganz drauf an, die Erwartungen zum Gerät sollten natürlich nicht ganz so hoch sein.

Das sieht man auch an den China Tablets die wir selber Vertreiben, es gibt sehr gute Varianten die etwas mehr kosten und es gibt die billigeren, die viele Funktionen nur schlecht Ausführen oder es in diesem Zusammenhang teilweise Probleme mit der Hardware gibt, da die Software ungenügend angepasst ist oder Software fehlt.

Die Bauweise ist auch pro gerät unterschiedlich un kann abweichen, je nachdem wie der Mitarbeiter lust hat.

...zur Antwort

Du mussrt dich beim booten, wie du sicherlich weisst ind Bios starten, hier sollte es dann eine Einstellungsmöglichkeit geben die dann so aussieht wie auf dem Bild.

Da musst du das dann Einstellen.

Hast du jetzt eine PCI-E Karte in einen pci Bus reingesteckt oder wie soll ich das verstehen?

...zur Antwort

Ich schätze eher das es nicht am router, sondern am Laptop liegt. hat dieser einen Wlan-Stick oder eine W-Lan- Karte um sich einloggen zu können. Oder reden wir von dritten Rechner über einen Rechner oder Laptop?

...zur Antwort

Soweit ich das beurteilen kann, ist der richte Steckplatz dazu vorhanden.

MFG

...zur Antwort