Hi, ich glaube Du bringst da was durcheinander, bzw. benutzt die falschen Begriffe. Wenn Du den WMM startest, siehst du die Programmoberfläche des WMM - das hat mit dem Desktop nichts zu tun. Oder was meinst DU?

Unter "Ansicht" kannst Du einstellen, was der WMM auf seiner Oberfläche anzeigen soll.

Wenn Du eine Datei importieren willst, öffnet sich ein Fenster, in dem du eine Datei auswählen kannst. Wenn du nichts auswählen möchtest, kannst du dieses Fenster wieder schließen (Kreuz rechts oben).

Sag Bescheid, wenn du was anderes wissen wolltest.

...zur Antwort

Die Einstellungen befinden sich unter VIDEO/VIDEO OPTIONS. Dort kannst du für den jeweiligen Codec diese Einstellung der Framerate einstellen.

...zur Antwort

Unter "Audio" kannst Du den Audiocodec einstellen und dort hast Du auch den Knopf "Filters". In dem Fenster dazu kannst Du über "Gain" / "Manuel" / "Gain Vaulue" die Lautsärke regeln.

Das müsste funktionieren.

...zur Antwort

Möglicherweise ist das Format der Filmdatei nicht von Windows abspielbar. In diesem Fall solltest Du mal probieren bspw. den Videoplayer VLC zu installieren und das abspielen damit versuchen.
Was kommt denn eigentlich für eine Fehlermeldung beim Abspielen? Und in welchem Format speicherst Du den Film ab?

...zur Antwort

Hallo, also ich habe das Programm nicht, aber wenn die in einer neuen Version entscheidende Verbesserungen und Anpassungen vorgenommen haben, dann ist immer eine Geschwindigkeitssteigerung möglich. Anpassungen an bestimmte Hardware (CPUs und GPUs) und deren Treiber sowie die Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Betriebssystem sind dabei ausschlaggebend. Vorstellbar ist so eine Steigerung für mich schon.

...zur Antwort

Doch,doch das geht! Mit CSMenu v1.1 (http://www.csmenu.com/) kannst Du Dir eine Art "altes" Menü auch unter Windows 7 auf den Desktop holen.

...zur Antwort

Ich hätte da noch ein Programm: Mit SharedView (http://www.chip.de/downloads/Microsoft-SharedView_29321720.html) kannst Du das alles machen. Ist zwar von Microsoft und Du brauchst Logindaten (kostenlos) von Microsofts Live (früher wohl hotmail oder so, aber es kostet ncihts und ist einfach zu bedienen.

...zur Antwort

Wenn Du nicht so fit in Grafikprogrammen wie Gimp (kostenlos) oder Photoshop bist und Dich auch nicht so gut mit Textlayout-Progs wie Scribus (kostenlos) auskennst oder nur relativ einfache Poster/Plakate erstellen willst, dann empfehle ich Dir den Writer von OpenOffice (kostenlos). Da kannst Du mehrspaltigen Text machen, Textfelder drüberlegen und Bilder einfügen usw.

...zur Antwort

Also, da es sich um ein Produkt handelt, hat der Anbieter natürlich erstmal das Recht nachzubessern. Das darf er wohl drei Mal machen. Und wenn es dann nicht passt, darfst Du zurücktreten, also kündigen. So würde ich die Sache sehen. Also Anbieter benachrichtigen und zur Nachbesserung auffordern, am besten mit einer Frist.

...zur Antwort

Ich selbst habe es noch nicht in Angriff genommen, aber wenn Du eine Anleitung suchst, findest auf http://www.chromium.org/chromium-os/building-chromium-os die nötigen Infos dazu.

...zur Antwort

Die Office-Suite OpenOffice kann mit docx-Dateien umgehen. Wenn Du dir den Office-Pendant installieren willst, lade ihn bitte nur von vertrauenswürdigen Plattformen herunter. Also direkt von www.openoffice.org, Chip usw. In letzter Zeit wurde viel Schindluder mit dem Download des freien und kostenlosen OpenOffice getrieben! So verlangten manche Seiten Geld für das Herunterladen.

...zur Antwort
15 Zoll

Du brauchst, was die Bildschirmgröße angeht, eine eierlegende Wollmilchsau. Wegen des Herumschleppens brauchst du einen eher kleinen Bilschrim, da so das Gewicht gering ist. Wegen des Spielens und für die Filme wäre aber ein 17 Zoller angebracht. Eine definitive Empfehlung kann ich Dir daher nicht geben. Ich tendiere aber zu 15 Zoll.

...zur Antwort

In (hoffentlich) naher Zukunft ist 0 A.D. (http://wildfiregames.com/0ad/) ein ähnliches Spiel. Das ist gerade erst OpenSource geworden und es wird fleißig daran gewerkelt. Trotzdem kann man sich währedn der Entwicklung den derzeitigen Stand des Spiels installieren und ausprobieren. Zum Spielen ist es aber nicht geeignet (noch nicht).

...zur Antwort

Der Covert Op ist eine Art Geheimagent. Er kann gegnerische Anlagen wie Geschütze hacken, also deaktivieren. Außerdem hat er eine mobile Spezialkamera, die er entfernt abfragen kann und so den Feind beobachten kann. Das Beste ist, dass er die Identität eines Stroggs annehmen kann und so unbemerkt hinter die feindlichen Linien kommt.

...zur Antwort

Zur Dokumentation kann ich Dir einen Tipp geben. Das Projekt SELFHTML (http://de.selfhtml.org/) hat eine unglaublich fülle an Beschreibungen, Anleitungen, Tipps und Tricks zu HTML, CSS, PHP, JavaScript usw. Da brauchst du dir kein Buch zu kaufen, sondernschaust Dir alles Online an.

...zur Antwort

Beispielsweise audiograbber macht das. Der läuft auch unter Windows Vista und ist Freeware. Hab aber acht auf die rechtliche Situation hier in Deutschland. Aber ich glaube eine Privatkopie ist erlaubt, oder? Den Kopierschutz (wenn vorhanden) auf der CD darfst Du aber bestimmt nicht umgehen.

...zur Antwort

Hallo, wichtige Komponenten sind auf jeden Fall der Prozessor, die Festplatte, die Grafikkarte und der Arbeitsspeicher. Heutzutage sollte es mindestens eine Dual-Core-CPU, 500 GByte Festplatte, 2GB RAM und wenn Du Video- und Grafikbearbeitung machst oder spielst, eine extra Grafikkarte sein. Schön wäre zu wissen, was Du mit dem Computer machen willst. Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo, wenn Du vorwiegend Dokumente (Briefe), Tabellen bearbeitest und im Internet surfst, reicht eigentlich eine einfache Dual-Core-CPU (also 2 Kerne in einer CPU). Außerdem benötigen die Office-Anwendungen nicht viel Grafikpower, sodass Du keine extra Grafikkarte benötigst. Anders siehts bei 3D-Spielen aus, die viel Rechenleistung benötigen. Hier wäre eine starke CPU (Dual-Core mit mind. 3 GHz oder sogar eine Vier-Kerne-CPU) und eine extra Grafikkarte notwendig.

...zur Antwort